wolle
Temperaturregulierende Wirkung
Latentwärmespeicher nutzen die temperaturpuffernde Wirkung von Phasenwechselmaterialien zur Temperaturregulierung. Durch die mehrfach höhere Wärmespeicherkapazität im Temperaturbereich zwischen 23 und 26°C werden Temperaturspitzen im Sommer gedämpft.
Bei dem Innenputz "maxit clima 26" werden die Phasenwechselmaterialien (PCM) zusammen mit Gips, mineralischen und weiteren Zuschlägen zu einem Maschinenputzgips verarbeitet. Der Spezialputz nimmt fast das 5-fache an Wärme auf wie herkömmliche Putze. Eine Putzschicht von 3 cm kann die sommerlichen Überhitzungseffekte deutlich mindern – sofern der Putz per Nachtlüftung wieder „entladen“ wird.
Hersteller: Maxit Group,Breisach
Infos bei Maxit
Latentwärmespeicher nutzen die temperaturpuffernde Wirkung von Phasenwechselmaterialien zur Temperaturregulierung. Durch die mehrfach höhere Wärmespeicherkapazität im Temperaturbereich zwischen 23 und 26°C werden Temperaturspitzen im Sommer gedämpft.
Bei dem Innenputz "maxit clima 26" werden die Phasenwechselmaterialien (PCM) zusammen mit Gips, mineralischen und weiteren Zuschlägen zu einem Maschinenputzgips verarbeitet. Der Spezialputz nimmt fast das 5-fache an Wärme auf wie herkömmliche Putze. Eine Putzschicht von 3 cm kann die sommerlichen Überhitzungseffekte deutlich mindern – sofern der Putz per Nachtlüftung wieder „entladen“ wird.
Hersteller: Maxit Group,Breisach
Infos bei Maxit