Mängelbeseitigung

Diskutiere Mängelbeseitigung im Hausordnung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, wir haben eine Wohnung angemietet und wohnen jetzt dort seit Oktober letzten Jahres. Jetzt haben wir Risse in den Wänden und unser...
  • Mängelbeseitigung Beitrag #1

rebwitt

Hallo,

wir haben eine Wohnung angemietet und wohnen jetzt dort seit Oktober letzten Jahres. Jetzt haben wir Risse in den Wänden und unser Vermieter möchte die Risse reparieren. Nur er möchte nicht danach tapezieren. Ist er dazu verpflichtet ?

Wenns geht mit irgendwelchen Gesetzen antworten wegen dem Schriftkramm. Wir kommen aus Hamburg.

Vielen Dank im vorraus.
 
#
schau mal hier: Mängelbeseitigung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mängelbeseitigung Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Nein, muss er nicht. Tapete und Farbe sind Schönheitsreps und damit Mietersache.
 
  • Mängelbeseitigung Beitrag #3

Motzerella1

Mängelbeseitigung - Risse

Hallo - habt ihr bei Einzug renoviert oder war schon neu renoviert ? Dann ist der Vermieter für die Reparatur vollständig alleine zuständig, die Risse habt Ihr nicht zu verantworten ---- oder ? Also dann Gruss Motzerella
 
  • Mängelbeseitigung Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
nach 7 jahren werden die risse wohl längst repariert sein - egal von wem.
 
Thema:

Mängelbeseitigung

Mängelbeseitigung - Ähnliche Themen

Wohnung an GmbH vermieten - Zweckentfremdung?: Liebes Forum, ich habe folgende Frage. Die Wohnung befindet sich in einer Stadt, die ein Gesetz auf den Weg gebracht hat, das eine...
Probleme mit Vermieter/Wohnung: Hallo ich bin neu hier. Ich habe ein paar Probleme mit meiner Wohnung/Vermieterin; und weiß nicht, was ich tun soll. Folgendes: - Ich habe...
Vermietneuling bittet um Rat: Hallo zusammen, bin fast Neuvermieter. Durch einen Todesfall in der Familie habe ich eine kleine Wohnung geerbt + den Mieter. Den Eintrag ins...
Zweifel an Geschäftsfähigkeit der Mieterin/Kündigung: Hallo zusammen, ich muss etwas ausholen, dafür schon mal sorry! Wir haben ein 3 Familienhaus gekauft. Eine Wohnung war bereits vermietet (DG)...
Eigenbedarf nach Hauskauf: Hallo zusammen! Wir beabsichtigen ein kleines Reihenhaus zu kaufen. Das Problem ist, dass dieses Haus zur Zeit vermietet ist und wir die Mieter...

Sucheingaben

setzrisse vermietersache

,

setzrisse beseitigen

,

setzrisse ausbessern wer zahlt

,
risse in Farbe mietersache
, risse mangelbeseitigung tapezieren, riss in hausfassade dieses jahr, haarriss in der tapette wer muss beseitigen vermieter oder mieter, ist der Vermieter vepflichtet haarriss in der Tapete ausbessern lassen , Haarrisse in der Wand wer beseitigt Mieter Vermieter, bausachverständiger, risse mängelbeseitigung, sind setzrisse vom vermieter oder mieter zu beseitigen, risse in der tapete ausbessern Vermieter Mieter, risse in wohnung un hausfassade vermieter weigert sich , Setzungsriss beseitigen Mieter oder Vermieter, riss in rauhfasertapete vermietersache, risse in den wänden vom vermieter ausbessern, setzrisse reparieren vermieter, zahlt der vermieter setzrisse, setzrisse vermieter, mängelbeseitigung Setzrisse, setzrisse reparieren, setzrisse ausbessern vermieter, der vermieter weigert sich setzrisse in der rauhfasertapete zu beseitigen, Risse in den Wänden - Vermietersache
Oben