Erkundige dich am besten bei dem zuständigen Kaminkehrer welche Heizvarianten bei dir noch wie lange zuläsig sind.
Es kann sein, dass bei Erneuerung der Heizung der Einbau einer Kombi mit regenerativen Energien und/oder anderen Energieeinsparungsmaßnahmen vorgeschrieben ist.
Abhängig von diesen Bedingungen kannst du dann überlegen was finanziell für dich in Frage kommt, evtl. auch mit Förderprogrammen.
Worauf setzt man aktuell, um auch zukunftssicher zu sein und nicht in wenigen Jahren das böse Erwachen zu erleben?
Alle Heizungsvarianten, die du autark betreiben kannst.
Niemand kann dir sagen wie sich die Preise für die unterschiedlichen Energieträger in Zukunft entwickeln werden, durch welche Ergeignisse es wann zu welchen Engpässen kommen wird.
Wenn du diese Risiken weitgehend ausschalten möchtest, musst du eine Heizung wählen, die wirklich alle Energieträger dirket verwenden oder problemlos umgerüstet werden kann. Das gibt es, aber nicht als Massenware und dementsprechend teuer.