Mieter bauen eigenes Haus

Diskutiere Mieter bauen eigenes Haus im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich habe ein ekurze Frage: ich habe ab September zum ersten Mal vermietet. An eine junge Familie mit 2 Kindern. Die Leute waren sehr...
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #1

urmel

Hallo, ich habe ein ekurze Frage:

ich habe ab September zum ersten Mal vermietet. An eine junge Familie mit 2 Kindern. Die Leute waren sehr symphatisch, nett, und von unserer Wohnung total begeistert. So waren wir auch ganz angetan und froh, die geeigneten Leute gefunden zu haben.

Wir haben die Wohnung fast komplett einzugsfertig übergeben, sogar noch eine Wand eingezogen, damit sich ein weiteres Kinderzimer ergab. War kein Problem, weil wir ja dachten, daß wir einen richtig guten Treffer gelandet hätten.

Binnen 3 Tagen war der Mietvertrag gemacht. 3 Wochen vor dem eigentlichen Termin bekamen sie von uns die Schlüssel, weil sie doch so nett waren.

Und schon gings los. Noch vor dem Einzug zeigte man dann sein wahres Gesicht. Arroganz und Rücksichtslosigkeit bestimmen seit diesem Tag unser Leben in unserem eigenen Haus. Die Mieter lärmen, schlagen Türen, halten sich nicht an Ruhezeiten, machen einfach was sie wollen. Schnell kamen wir dann dahinter, daß ihnen auch gar nichts an einem guten Mietverhältnis liegt, denn sie sind bereits am Bauen. Nicht weit von hier, eine Ortschaft weiter, bauen sie ihr neues Haus. Es soll wohl bei uns im Haus nur eine Übergangslösung sein. O.K. kann ich damit leben, wenn ich auch über die Täuschung verärgert bin.

Aber muß ich mir deswegen nun alles gefallen lassen, weil sie ja eh wieder ausziehen? Ich nehme mir immer alles sehr zu Herzen, bin sehr enttäuscht und fühle mich in unserem hasu nicht mehr wohl.

Ich habe darum gebeten, den Lärm zu reduzieren und mehr Rücksicht zu nehmen. Resultat war, daß ich angeschrien wurde, ich sei streitsüchtig und meine Kinder dürften wohl laut sein. Wenn dem so wäre, würde ich mich hier nicht an Sie wenden, und um Rat fragen. Mit wurde mit Anwalt gedroht, bla, bla, bla.

Seither wird nicht mehr gegrüßt, die Türen werden weiter geschlagen, der Lärm hat ein wenig nachgelassen, aber eigentlich nicht zufriedenstellend, weil oft während der allgemeinen Ruhezeiten.

Soll ich nun ausharren und warten bi sdie Leute ausgezogen sind weil die Situation eh aussichtslos ist, oder raten Sie mir etwas anderes?

Ich denke darüber nach, ob ich jemals wieder vermiete oder lieber des Friedens willen, draufzahle anstatt ein Zubrot zu haben.

LG
urmel
 
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #2

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
hallo Urmel

handelt es sich hierbei um ein 2 familienhaus?

Falls ja hast du das recht ohne Grund zu dennen zu kündigen normale Kündigungszeit + 3 Monate.

Dann gibt es noch den Grund

"Störung des Hausfriedens
Der Vermieter kann das Mietverhältnis fristlos beenden, wenn der Hausfrieden so nachhaltig gestört ist, dass ihm eine Fortsetzung des Vertrages nicht mehr zugemutet werden kann. Dies kann unter anderem der Fall sein bei Hausfriedensbruch durch den Mieter, bei krassen Beleidigungen oder tätlichen Angriffen. Allerdings reichen einmalige Verfehlungen nicht immer aus:"
diesen Passus findest du hier im Forum auch unter Mietvertrag und dann , wann ein Vermieter kündigen kann ;)

In einer Hausordnung ist mit sicherheit auch aufgeführt, wann es diese Ruhezeiten gibt ( mittags) und dann nach 22 Uhr ... wo alles sich nur in Zimmerlautstärke abzuspielen hat.

Falls dieses nicht der Fall sein sollte, kann jeder ob es Mieter oder Nachbarn sind die Polizei bzw in grösseren Städten ist das Ordnungsamt dafür zuständig, soweit ich weiss.
Diese kommen dann raus, und bitten den Lärmenden dann um Ruhe.

Glaube nach 3 x ligen Verfehlungen kann dann die fristlose Kündigung ausgesprochen werden.

Ich frage mich dann zwar auch, wie schnell man dann diese Mieter rausbekommt, aber das Teil heisst ja nun man fristlose Kündigung.

Falls die dann nicht ausziehen sollten, bleibt dann wohl leider nur ne Räumungsklage.

Ich glaube ganz gewiss das sich deine Mieter das sehr wohl überlegen werden, zumal sie doch grad am bauen sind und mit sicherheit nicht vorher nochmal umziehen wollen.

Urmel nicht alle Mieter sind so, aber das Lärm zu erwarten war, wenn man an Leuten mit Kindern vermietet, das hätten sie auch vorraussehen können.
 
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #3

urmel

Hallo Hase,

vielen Dank Für Ihre ausführliche Antwort.

Es handelt sich um ein 3-Familienhaus. Gelten da andere Regeln?

Eine Kündigung will ich vermeiden, weil ich ja weiß, daß sie eh nicht mehr lange da wohnen werden.

Mir ging es nur darum zu erfahren, ob man sich als Vermieter wirklich alles bieten lassen muß. Sobald man diesen Mietern, wenn auch auf ganz höfliche Art und Weise, zu verstehen gibt, daß irgendetwas abgestellt werden muß oder etwas nicht so läuft, wei es laufen soll, wird mit Streit reagiert.

Ich habe selbst mehrmals in Miete gewohnt, und ich bin von Zuhause dazu erzogen worden, daß man mit fremdem Eigentum sorgfältig umgeht und man sich als Mieter schon zurückzuhalten hat. Natürlich muß man sich nicht alles bieten oder gefallen lassen, aber bei uns ist die Lage so, daß ich mich gefragt habe, ob ich das Haus nicht verkaufen und mir irgendwo etwas Kleineres nur für mich und meine Familie anschaffen soll. Es handelt sich um mein Elternhaus, deren Lebenswerk es war und die nach ihrer Pensionierung beide krank wurden und viel zu früh gestorben sind. Entsprechend schwer wiegt dadurh mein ganzes Problem, wenn Sie verstehn.

Daß Lärm unvermeidbar ist, wenn Kinder einziehen, war mir natürlich klar. Ich habe selbst zwei Jungs. Aber es gibt Lärm und Radau, udn vor allem Ruhezeiten.

Naja, ich werde abwarten und mir schon jetzt Gedanken machen müssen, ob ich vermiete udn vor allem, áuf was ich bei der Auswhl der nächsten Mietr besonders achten muß.

LG
urmel
 
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #4

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Urmel, bei einem 3 Familienhaus kann man halt nicht grundlos kündigen.

ist die 2. Wohneinheit denn auch vermietet oder lebst du und diese Familien dort nur alleine im Haus?

Denn dann könnte vielleicht das Recht doch noch greifen, das weiss ich aber nicht so genau.

Eine Drohung deinerseits, das du dennen sonst kündigen würdest, wenn die Ruhezeiten nicht eingehalten werden, wirkt aber oft wunder ... denn was hast du zu verlieren? Grüssen und reden tun sie doch eh nicht mit dir ;)

Falls du das Haus verkaufen willst, solltest du es am besten in der Phase machen, wenn das Haus leer ist, dann ist es auch einfacher zu verkaufen.

Mietverträge von alten Mieter müssen sonst von dem Käufer mit übernommen werden.

Bei einer Wohneinheit, wo der eine Mieter am bauen ist, wird das wohl nicht so das grosse Problem sein, da ja abzusehen ist, das dieser Mieter auch ausziehen wird in absehbarer Zukunft.

Wenn man sich was anderes wiederkauft, ist es ja auch die Frage, was kaufe ich ... Einfamilienhaus ...kann somit machen und tun was ich möchte.
Die gesamten Kosten, wie Wohngebäude ect trage ich dann aber auch alleine.

Oder ich kaufe mir eine Eigentumswohnung.

Je mehr Parteien es in so einem Gebäude gibt, desto schneller können da aber auch Unstimmigkeiten aufkommen, wenn was renoviert ...saniert werden muss an dem Gebäude. Zieht ein Eigentümer da nicht mit, müssen die anderen Klagen, das diese Arbeiten halt notwendig sind.

Ich will dir damit keine Angst machen, aber auch diese Überlegungen müsstest du anstellen. Im mom weist du was du hast ;-)
 
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #5

wolle

Zieht ein Eigentümer da nicht mit, müssen die anderen Klagen, das diese Arbeiten halt notwendig sind.

So schlimm ist es auch wieder nicht. Wior leben in einer Demokratie und da entscheidet immer noch die Mehrheit, bzw die "grosskopferten" Also je mehr Wohnung, dest mehr Rechte...

Zur Not gibt's bei der einen oder anderen Eigentümerversammlung schon mal Veilchen. Manchmal für die Damen, aber eben auch manchmal von Herren für die Herren ;)

Übrigens: Die Verwalterkosten sind oft nicht unerheblich...
 
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #6

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Capo , das mag alles sein, aber wenn da Eigentümer sind, die zum Beispiel meinen ein Anstrich genüge und ne Dämmung von aussen sei nicht erforderlich, dann geht es wenn die nicht einsichtig werden vor den kadi...kenne so ein Beispiel in real.

Nach 2 Jahren streit wurde dann ein Vergleich geschlossen...somit kann sowas schon manchmal sehr deprimierend sein :(
 
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #7

wolle

Das kommt immer auf den Vermieter an. Wenn der gut ist, kann er auch notwendigkeiten entsprechend verkaufen.

Die Aussendämmung ist neuerdings notwendig. Das ist eine Bauvorschrift (EnEV)

Aber du hast da schon recht. Ein eigenes Haus würde ich einer Eigentumswhg auch vorziehen.
 
  • Mieter bauen eigenes Haus Beitrag #8

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
fein, dann sind wir uns ja wieder einig :zwinker

wünsche dir noch ne angenehme ruh und schlaf schön :kussklauen
 
Thema:

Mieter bauen eigenes Haus

Mieter bauen eigenes Haus - Ähnliche Themen

Neue Mieter stellen sich als schwierig heraus: Hallo Liebe Leute, ich bin neu hier, weiß leider nicht ob das Thema hierhin passt- wenn nicht, dann bitte ich die lieben Admins mir dies nach zu...
Reicht Unfreundlichkeit für eine Kündigung?: Hallo zusammen! Ich wende mich als Tochter der Vermieterin an euch, da meine Mutter aktuell im Urlaub ist und ich ihr diesen nicht vermiesen...
Wohnung kaufen statt mieten? - Neuling bittet um Tipps :): Hallo zusammen, ich bin Ben und 29 Jahre jung. Nachdem ich als gelernter Bankkaufmann nun 5 Jahre studiert habe, verdien ich in ein paar Monaten...
Mietersuche wird immer schlimmer ( 1000 Wohneinheiten ): Hi Leute, ich bin Immobilienkaufmann und arbeite bei einer großen Immobilienfirma mit über 1000 Wohneinheiten die ich betreue. Bei großen...
Umgang mit Mieter: Hallo, ich würde gerne mal eure Meinung hören, zu einem meiner Mieter hören, bevor ich mich nachher auf etwas einlasse, das ich später bereue...

Sucheingaben

günstiger mehrwohnung Geböude

,

haus selbst bauen und vermieten

,

habe eigenes haus wie komme ich früher aus mietvertrag

,
rau-haus-bauen
, Mieter schlagen Türen, mieter bauen, wohnung gekündigt mieter geht nicht rau haus bauen, kündigung wegen eigenbedarf mieter geht aber nicht raus weil er haus bauen will, kündigung wegen eigenbedarf mieter geht nicht raus weil er bauen will, mietvertrag gebäude noch im bau, eigenes haus mietvertrag an kinder, bauen mit mietern im haus, vermieter haus verkauft mieter haus bauen, darf ein mieter ein holzhaus bauen , eigenbedarfskündigung mieter will bauen, haus bauen forum mv, haus bauen mit mieter, mieter gebäude bauen, kann man den mietvertrag eher beenden wenn man ein haus bauen möchte, eigenbedarfskünidgung mieter bauen, vermieter haus bauen, kann man mieter kündigen obwohl sie ein haus bauen, eigenes haus selbst bauen Forum
Oben