Mieter im Gefängnis

Diskutiere Mieter im Gefängnis im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo liebe Mi(e)tstreiter, wir haben einem Mieter, der für 3 Jahre in der JVA sitzen wird, wegen 2x hinter einander nicht gezahlter Miete...
  • Mieter im Gefängnis Beitrag #1

Sonnenblume

Hallo liebe Mi(e)tstreiter,

wir haben einem Mieter, der für 3 Jahre in der JVA sitzen wird, wegen 2x hinter einander nicht gezahlter Miete fristlos sowie wegen unerlaubter Überlassung der Whg an Dritte, unerlaubter Untervermietung und angenommener Überbelegung der Whg gekündigt. Als Rückgabefrist haben wir den 30.11. genannt.

Die Post haben wir in die JVA per Einschreiben zugestellt - der Mieter hat sich aber (natürlich) nicht gemeldet.

Den Sozialbetreuer im Gefängnis erreichen wir nicht und unseren Rückrufwünschen kommt man nicht nach.

Bis vor ein paar Tagen war in der Whg noch lebhaftes Treiben von finsteren, uns unbekannten, Typen...diese haben sich aber wahrscheinlich (?) (hoffentlich!) verzogen. Allerdings heißt das auch, dass in der Whg, nicht mehr geheizt wird. Wir machen uns große Sorge, dass die Versorgungsleitungen einfrieren (Whg ist im Parterre und dort befinden sich die Leitungen der darüber liegenden Wohnungen) und uns ein teurer Schaden entsteht...

Nun meine Fragen:

1.) Wie kommen wir an die Wohnung?? Er kann ja nicht, da er nicht rauskommt...
2.) Wie kommen wir an seine Schlüssel??
3.) Was machen wir wegen der vom Einfrieren bedrohter Rohre??? Draußen frierts!!


Danke für Eure hoffentlich schnelle Unterstützung!

Gruß
Sonnenblume
 
#
schau mal hier: Mieter im Gefängnis. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mieter im Gefängnis Beitrag #2

wolle

Zylinder ziehen und neuen einsetzen.
Ist wahrscheinlich die billigste Variante.
(Zeugen nicht vergessen, titel mitnehmen, vlt Polizei als Zeugen)

Wenn die Rohre einfrieren habt ihr ein echtes Prob, weil ihr die Leitungen schon längst gedämmt haben müßt (Seit etwa 25 Jahren eine Vorschrift) Außerdem ist seit nächstem Jahr die EnEV in Kraft, dass heißt, dass die Wände ebenfalls gedämmt sein sollten. Sollte bei euch die Gefahr bestehen, dass die Rohre einfrieren, habt ihr wohl die letzten 50 Jahre die Vorschriften massiv missachtet.
Außerdem gibt es seit etwa 20 Jahren die "Sternchen" stufe bei Thermostaten, die genau dieses Einfrieren verhindern soll, indem die Zirkulation aufrecht gehalten wird, jedoch eine Wärme austritt... Schonmal ein eingrofenen Fluß gesehen?

Ich kann dir also versichern, dass die Rohre nicht einfrieren werden, sofern die Heizkörper nicht allesamt abgeklemmt wurden und so eine Zirkulation nicht mehr möglich ist...
 
  • Mieter im Gefängnis Beitrag #4

Sonnenblume

(an der Antworttechnik muss ich wohl noch arbeiten..)

Hallo Capo,

Zylinder würd ich gerne ziehen...
Aber: wir haben ja noch keinen Titel. Meine Intention ist es, Kosten zu vermeiden, die wir nie und nimmer vom Mieter ersetzt bekommen werden (hat bereits mehrere EVs abgegeben). Daher meine Frage, obs nicht noch einen anderen Weg gibt, an die Schlüssel heranzukommen? Über die Gefängnisleitung vielleicht? Hast Du da eine Idee?
Zumal er ja aufgrund seiner Abwesenheit keinerlei Obhutspflichten wahrnehmen und die Wohnung in den nächsten drei Jahren defacto nicht nutzen wird.
Wegen der fremden Personen in der Wohnung...Wär das eigentlich ein Grund, die Polizei zu rufen? Immerhin wissen wir ja, dass er es nicht sein kann..

Hey - Danke für Deinen Hinweis auf die EnEV. Mit Deiner Einschätzung hast Du recht: Das Miethaus steht im Ostteil der Hauptstadt und die Voreigentümer haben in der Tat jahrzehntelang nüscht daran gemacht. Die Substanz ist entsprechend... Aber - wir arbeiten ja jetzt dran! Und Deine Einschätzung, dass die bereits seit Jahren existierende EnEV durch die in nationales Recht umzusetzende EU Richtlinie bis zum Beginn des nächsten Jahres noch weiter verschärft werden wird, teile ich auch. In diesem Zusammenhang ist zum 08.09.2005 ja bereits das novellierte Energieeinspargesetz in Kraft getreten und der Energiepass fürs nächste Jahr angekündigt. Bin mal gespannt, wie das Ganze in der Praxis aussehen wird!

In der Wohnung haben wir übrigens eine Gas-Etagenheizung eingebaut. Wenn die Therme nun nicht (mehr) eingeschaltet ist, kann das Wasser in den Rohren auch nicht mehr zirkulieren - ganz unabhängig davon, ob die Thermostate auf Sternchen stehen oder nicht. Aber beides wissen wir ja nicht.

Ich dank Dir erstmal für Deine Antwort - vielleicht fällt Dir zu meinen Fragen oben noch was ein? Wär klasse..

Gruß
Sonnenblume
 
  • Mieter im Gefängnis Beitrag #5

wolle

Wegen dem Schlüssel würde ich an die Angehörigen gehen. Ein "Vertreter" muss meines Wissens nach genannt werden. Im Zweifelsfall waeiß das die Polizei, oder:

..und wenn man diese Fremden mal darauf anspricht :lol

Auch bei einer Gas-Therme gibt es einen Frostschutz. Wie macht ihr das, wenn ihr mal Leerstand habt? einmal die Woche heizen? Selbst das älteste Haus, das ich kenne, kühlt (ohne irgendeine Heizung) soweit aus, dass ein Rohrbruch aufgrund von Frost bei den Wasserleitungen entstehen kann.(1920) Vielleicht liegt es auch an den aktuellen Wintertemp, die bei uns selten unter -5° gehen.

Der Energiepass wird kommen. Die Schulungen für die entsprechenden Sachverständigen läuft bereits auf Hochtouren. Der Pass ist auch nur eine logische Schlussfolgerung aus den bisherigen Wärmeschutznachweisen seit 1995.
(Ich fände es besser, wenn diese Vorschriften mal auf Amerika ausgeweitet werden würden ;) )
Dann wird eben Wärme gezählt .. ;)
 
  • Mieter im Gefängnis Beitrag #6

Sonnenblume

Hast mich gerade auf ne gute Idee gebracht. Wir haben gerade bei der Bürgerservice-Hotline der Polizei angerufen. Also. Wenn wir das nächste mal uns fremde Personen in der Wohnung sehen, werden wir auf jeden die Polizei rufen. Diese prüft die Berechtigung des Aufenthalts – wenn keiner einen Untermietvertrag hat (wovon wir jetzt mal ausgehen), wird wegen Hausfriedensbruch geräumt. Einen Versuch ist’s wehrt.

Ansonsten sollen wir persönlich zum Gefängnis gehen und darauf drängen, entweder mit dem Gefangenen persönlich oder mit einem zuständigen Verwaltungsbeamten zu sprechen und diesem mitteilen, dass wir – wegen Gefahr im Verzug – dringend die Wohnung betreten müssen. Dort (also im Gefängnis) verlangen wir die Herausgabe des Wohnungsschlüssels. Auch das ist einen Versuch wehrt.
Und wir sollen darauf drängen, so wie Dus auch gesagt hast, dass wir eine NEUE Kontaktperson draußen genannt bekommen. Tja – eine hatte er uns benannt – und zwar verbunden mit der Bitte, sie als Lebensgefährtin mit in den Mietvertrag aufzunehmen. Daraufhin hat sie einen ausführlichen Mieterauskunftsbogen erhalten. Seitdem haben wir nix mehr von wegen Vertrag gehört. Nach eingehender Recherche wissen wir auch, warum sie nix von sich preisgeben wollte: EVs, Haftbefehle, zurecht vermutbare Nomadenschaft u.ä. Aber ganz abgesehen davon…sie ist ja selber seit einigen Tagen verschwunden…unsere vertrauensvolle Ansprechpartnerin.

Ich denke mal, wir schauen morgen vorbei, ob sich jmd in der Whg aufhält und rufen dann die Polizei. Außerdem gehe ich am Montag zur JVA. Mal sehen, was passiert.

Gruß
Sonnenblume
 
Thema:

Mieter im Gefängnis

Mieter im Gefängnis - Ähnliche Themen

Mieter klauen TV und Tel. aus möbl. Whg., zahlen letzte Miete und Kautionsrate nicht: Hi, folgende Situation hat sich ergeben, aus der ich einen Ausweg suche: - Die Mieter (ein junges Pärchen) haben schon im August angekündigt...

Sucheingaben

mieter im gefängnis

,

mieter im gefängnis kündigung

,

mieterauskunftsbogen

,
mietvertrag gefängnis
, mieter im knast, mieter gefängnis, mieter gefängnis kündigung, untermieter im gefängnis, mieter muss ins gefängnis, mieter in haft kündigung, Mieter kommt ins Gefängnis, Mieter im Knast was tun, mietrecht mieter gefängnis, mieter im gefängnis wohnungsräumung, gekündigter mieter im gefängniss fremde in der wohnung , mieter im gefängnis, mieter im gefängnis was tun, mieter in gefängnis, kündigung untermiete wenn mieter im knast, mieter im gefängnis Schlüssel, HAFTSTRAFE BEI NICHTBEZAHLTER MIETE , was tun wenn mieter im gefängnis ist, untermieter im knast , mieter im gefängnis ... was nun, mieteinnahmen als gefängnisinsaasen
Oben