Mieter ist plötzlich weg

Diskutiere Mieter ist plötzlich weg im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; ich habe eine frage- ein Mieter, der noch so einige Mietschulden hat, ist einfach weggezogen, ohne Kündigung- einfach weg- welche Möglichkeit habe...
  • Mieter ist plötzlich weg Beitrag #1

Suki

ich habe eine frage- ein Mieter, der noch so einige Mietschulden hat, ist einfach weggezogen, ohne Kündigung- einfach weg- welche Möglichkeit habe ich, ihn ausfindig zu machen?habe ich da überhaupt eine möglichkeit?
bin sehr dankbar über jede nachricht!!!
 
  • Mieter ist plötzlich weg Beitrag #2
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Suki,

dumme Sache das...

Die klassische Variante ist die Auskunft aus dem Einwohnermeldeamt, die kostet ein paar Gebühren und ist zumindest für einen Anwalt ganz einfach möglich.

Oftmals melden sich solche "Patienten" aber gar nicht an, so daß dieser Weg nicht weiterführt. Dann helfen nur noch Detekteien oder Inkassobüros...

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Mieter ist plötzlich weg Beitrag #3

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Wenn Du ganz sicher bist, dass der Mieter abgehauen ist, dann ist es vielleicht sinnvoll mit einem Zeuge die Wohnungstür zu öffnen und die Wohnung zu
räumen (Sachen 6 Monate aufbewahren).
Je länger das Warten desto mehr Mietausfall hast Du.

Wenn Du noch keinen Titel gegen den Mieter hast, dann wird mit Deiner
Mietforderung wohl problematisch sein.

Deshalb die Mieter ständig beobachten und bei Mietschuld immer schnell handeln.
 
  • Mieter ist plötzlich weg Beitrag #4

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
auf jeden fall erstmal ein bild der situation machen. das bedeutet die wohnung aufmachen und nachschauen. meistens ist sie von wertgegenständen sowieso geräumt, dann kannst du dir sicher sein das der nicht zurückkommt.
sachen aussortieren und das was "echt" noch wert hat aufheben, den rest auf die mülle.
wenn es ein sozialfall ist/war wirst du dein geld nicht wiedersehen.
wohnung wieder herrichten und neu vermieten.
glaub mir, wenn es so ein mensch ist/war spart man sich eine menge ärger und geld.

rechne dein mietschulden mal zusammen, ob sich der stress lohnt.

wenn du ihn wirklich haben willst dann denke ich eine anzeige schafft da was, betrug oder sowas :) oder wie martens sagte detekteien oder inkassobüros.
 
  • Mieter ist plötzlich weg Beitrag #5

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Normal muss einem doch bei einem Monat Zahlungsverzug schon die gelbe Lampe angehen, und bei zwei Monaten Rückstand gibt's das volle Pfund...

Je nach Wohnungsgröße und sonstigen Kosten sind zwei Monate Rückstand das, was sich im Zweifel und mit zwei weinenden Augen noch verschmerzen lässt, wenn man dann einen Haken an die Sache machen kann (natürlich sollte das nicht 6mal im Jahr passieren...). Ist der Mieter verschwunden, vergibt man sich mit einer Anzeige nichts (insb. wenn der Mieter gegen Meldeauflagen verstößt), ob allerdings gerichtliches Einklagen der Aussenstände irgendwas anderes außer Kosten generiert, wage ich zu bezweifeln.

Handlich ist in solchen Fällen (ich mag mich wiederholen) eine Hausverwaltung, die das Inkasso gleich aus einer Hand mit macht. Da haben solche Strategen schon nur noch sehr begrenzte Möglichkeiten, mit ihren Sperenzchen ungeschoren davonzukommen - obwohl es natürlich immer welche gibt, die es schaffen. Wer 100%igen Schutz vor Mietschuldnern haben will, muss die Vermietung drangeben...

Jerry
 
  • Mieter ist plötzlich weg Beitrag #6

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Es ist ein leidiges Thema mit dem Mietschuld - und es wird wohl weiterhin so bleiben. :wand:

Schuld ist die Gesetzgebung.
- Eine Irrglaube, dass Eigentümer allelei Schäden verkraften könnten. Verlagerung
von Soziallast.

Vermieter darf nur 3 Monat Kaltmieten als Kaution anfordern, aber erst nach Mietschulden von 2 Monate All-Inklusivmieten kündigen.
Nach der Kündigung darf man die Wohnung auch nicht sofort selbst räumen ..... , nicht einmal zur Minimierung eigenes Schadens die "kostenlose" Versorgungen sperren.....


Was die Vermieter als Eigentümer nicht darf, darf der Verwalter erst recht nicht ! :gehtnicht
Also der Verwalter als Inkassostelle ? - Unsinn !
 
  • Mieter ist plötzlich weg Beitrag #7

alexis

Benutzer
Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
69
Zustimmungen
0
Hallo Ihr armen Leidensgenossen.
Habe diese Thema gerade durch.
2 Mon. nicht gez., vorher mehrfach abgemahnt, dann fristlose Kü.
Mieter plötzlich mit 3 Mieten Schulden weg !
Keine neu Anschrift, jedoch war der Briefkasten immer über Nacht geleert !
Netten Brief mit Schätzkosten Entsorgung, Renovierung usw. reingeworfen und mitgeteilt daß diese Schulden NIE verfallen !
Na dann plötzlich Meldung seiner Freundin zur Wohnungsabnahme.
Habe nur die Schlüssel angenommen, KEINE ABNAHME da keinen Vertrag mit Ihr !
Anschrift des ehem. Mieters erhalten !

Mietsicherheit eingesackt, Allen Müll und Möbelstücke entsorgt und Kosten mit aufgeführt.

Nun gehts nur noch um Geld! Wenn nicht freiwillig dann mit Titel oder "Schnell-Inkasso" !!!

Aber ich gebe Euch recht, solche Typen nerven und man darf dann nicht kleinlich sein, rausschmeißen, oder entsorgen lassen. Dann alles auf den Müll !
Die können dann ja klagen !
In der Regel hört man nie wieder was, da die eh keine Kohle haben für einen Prozeß.

Zum Glück hane ich ansonsten nur gute und ehrliche Mieter!

Gruß
Alexis
 
Thema:

Mieter ist plötzlich weg

Mieter ist plötzlich weg - Ähnliche Themen

Mieter mit Mietschulden ausgezogen, neue Adresse unbekannt: Hallo zusammen, der Mieter meiner Eigentumswohnung ist kürzlich ausgezogen. Es wurde ein Mietaufhebungsvertrag gemacht, in der die Höhe...
Beleidigungen und Vermeiden von Mithilfe beim Mieter.: Meine Mieter verhalten sich unverschämt und beleidigend ggü. der HV und mir, dem Vermieter. Zudem bemängelt der Mieter fortlaufend Sachen, wenn...
Mieter stirbt, Erbe rührt sich nicht, Räumung??: Guten Tag zusammen, gerne würde ich wissen, wie ich eurer Meinung nach weiter vorgehen kann. Ich habe eine kleine Wohnung an eine alte Dame...
Nachlasspfleger verweigert Zahlung: Im Zusammenhang meiner vom Nachlasspfleger gekündigten ETW schuldet mir der Erblasser über 40.000 € an Mietschulden und Renovierungskosten. Der im...
Vorzeitige Vertragsauflösung - Kaution und BK-Guthaben gegenverrechnen?: Hallo, ich habe eine Frage. Folgende Situation: -) Ein Mieter wollte plötzlich so schnell wie möglich den Mietvertrag beenden (normal 6 Monate...

Sucheingaben

mieter verschwunden was tun

,

was tun wenn der mieter einfach verschwindet

,

Wo kann ich mich melden wenn mein Mieter abgehauen ist das Haus ist vollgestellt und ich würde gerne mein Haus ausräumen

,
ab wann verfallen mietschulden
, mieter einfach abgehauen, mietschuldner verschwunden, mieter über nacht verschwunden mietschulden: kann ich als vermieter eine anzeige machen, mietschuldner ausfindig machen, was tun wenn der mieter plötzlich weg ist, was tun wenn mieter abgehauen ist, mieter ist abgehauen, mietschulden verfallen, mieter abgehauen, mieter abgehauen ohne kündigung, mieter verschwunden und mietschulden, mieterin verschwunden was tun, mieter weg was tun, mietschulden verfallen, mieter einfach weg , mietschulden ab wann verfallen, wie lange muß ich gegenstände aufbewahren wen mieter verschw., mieter weg was nun, mieter dauernd weg, Mieter verschwunden wie mache ich ihn ausfindig, mieter mit mietschulden verschwunden
Oben