DBK
Hallo zusammen!
Mein Mieter lässt trotz Abwesenheit und Unwetterwarnungen ständig ein Fenster auf der West(=Wetter)-Seite des Hauses gekippt und schließt es auch nicht ab. Er meint, da oben (1.OG) würde doch NIEEEMALS jemand einsteigen und Regen käme doch auch sicher nicht rein... Auch das Dachfenster zum Hof, das man über den Zaun leicht erreichen könnte (und das gar keine Sicherung gegen Öffnung von außen hat), steht ständig offen.
Ich habe mehrfach mündlich und auch schriftlich (per sms) darauf hingewiesen, dass
- in unserer Gegend häufig eingebrochen wird. Die Polizei fährt regelmäßig Streife und wenn jmd. in seine Wohnung geht, kommt er leicht auch in unsere (angrenzende Wohnung mit Verbindungstür) und ich ihn "BITTE" und es als selbstverständlich ansehe, dass Fenster und Türen bei Abwesenheit (ab-)geschlossen werden.
- bei unserem herrlichen, norddeutschen Wetter eben öfter Starkregen, Wind etc vorkommt (siehe 2 Tornados durch HH letzte Woche) und ich aus eigener Erfahrung weiß, dass bei bestimmten Wetterlagen der Regen ins Haus kommt.
Antworten waren
"Oh shit, habe ich vergessen zuzumachen, kommt nicht wieder vor. Klar können sie gerne reingehen und die Fenster zumachen. Danke! Kommt nicht wieder vor."
"Hm. Ich werde in Zukunft daran denken. Einbrecher möchte ich auch nicht im Haus haben."
etc... Immer nett, einsichtig, Besserung versprechend.
Dennoch immer wieder dasselbe: Über Tag weg, über Nacht weg, auch mehrere Tage. Laut Putzfrau sind die Fenster und Türen auch nicht abgeschlossen.
Da ich keinen Nachweis über den Bestand einer Haftpflichtversicherung habe, weiß ich gar nicht, ob eine überhaupt besteht und diese auch zahlen würde? Die Kaution ist nicht auf ein Konto einbezahlt worden, es liegt lediglich eine Bankbürgschaft vor.
Ich ärgere mich maßlos, bin beunruhigt und ratlos.
Was könnte ich tun? Eine Freundin riet mir, eine Hausordnung zu verfassen, ihm diese zur Kenntnisnahme zukommen zu lassen und ab da weiter zu dokumentieren (Foto/Video) ((ja, bin ich denn ein Detektiv??)) und abzumahnen...
Vielleicht hat jemand weitere Ideen?
BK
Mein Mieter lässt trotz Abwesenheit und Unwetterwarnungen ständig ein Fenster auf der West(=Wetter)-Seite des Hauses gekippt und schließt es auch nicht ab. Er meint, da oben (1.OG) würde doch NIEEEMALS jemand einsteigen und Regen käme doch auch sicher nicht rein... Auch das Dachfenster zum Hof, das man über den Zaun leicht erreichen könnte (und das gar keine Sicherung gegen Öffnung von außen hat), steht ständig offen.
Ich habe mehrfach mündlich und auch schriftlich (per sms) darauf hingewiesen, dass
- in unserer Gegend häufig eingebrochen wird. Die Polizei fährt regelmäßig Streife und wenn jmd. in seine Wohnung geht, kommt er leicht auch in unsere (angrenzende Wohnung mit Verbindungstür) und ich ihn "BITTE" und es als selbstverständlich ansehe, dass Fenster und Türen bei Abwesenheit (ab-)geschlossen werden.
- bei unserem herrlichen, norddeutschen Wetter eben öfter Starkregen, Wind etc vorkommt (siehe 2 Tornados durch HH letzte Woche) und ich aus eigener Erfahrung weiß, dass bei bestimmten Wetterlagen der Regen ins Haus kommt.
Antworten waren
"Oh shit, habe ich vergessen zuzumachen, kommt nicht wieder vor. Klar können sie gerne reingehen und die Fenster zumachen. Danke! Kommt nicht wieder vor."
"Hm. Ich werde in Zukunft daran denken. Einbrecher möchte ich auch nicht im Haus haben."
etc... Immer nett, einsichtig, Besserung versprechend.
Dennoch immer wieder dasselbe: Über Tag weg, über Nacht weg, auch mehrere Tage. Laut Putzfrau sind die Fenster und Türen auch nicht abgeschlossen.
Da ich keinen Nachweis über den Bestand einer Haftpflichtversicherung habe, weiß ich gar nicht, ob eine überhaupt besteht und diese auch zahlen würde? Die Kaution ist nicht auf ein Konto einbezahlt worden, es liegt lediglich eine Bankbürgschaft vor.
Ich ärgere mich maßlos, bin beunruhigt und ratlos.
Was könnte ich tun? Eine Freundin riet mir, eine Hausordnung zu verfassen, ihm diese zur Kenntnisnahme zukommen zu lassen und ab da weiter zu dokumentieren (Foto/Video) ((ja, bin ich denn ein Detektiv??)) und abzumahnen...
Vielleicht hat jemand weitere Ideen?
BK