Mieter setzt mir eine Frist HELP

Diskutiere Mieter setzt mir eine Frist HELP im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Folgender Brief vom Mieter hiermit setze ich Ihnen eine Nachfrist bis zum 31.10.2006, um die Wand in der Küche instandzusetzen. Ebenso für die...
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #1

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Folgender Brief vom Mieter

hiermit setze ich Ihnen eine Nachfrist bis zum 31.10.2006, um die Wand in der Küche instandzusetzen. Ebenso für die Beleuchtung in der Küche, hier funktionieren nur noch drei von neun Deckenstrahlern.
Da dem Anschein nach keine weiteren Angebote für die Wand eingeholt werden, sehe ich mich dazu gezwungen nunmehr nach drei Monaten eine Nachfrist zu setzen.

Ich kann Ihnen auch anbieten die Wand in Eigenregie instandzubesetzen, hierfür würde ich einen Kostenaufwand von 300,-E ansetzen, der dann von der rückständigen Miete, die aber nach Absprache in Raten zu zahlen ist, nach xxxx Aussage auch in „kleinen Raten", abzurechnen ist.

Da ich für die Instandsetzung Urlaub nehmen muss und meine Arbeitszeit auch nicht kostenlos ist, wäre hier die Hälfte des einen Kostenvoranschlages ein reeller Wert. Genug Pfusch wurde ja schon gemacht.

Außerdem habe ich schon einiges in Eigenregie und auf eigene Kosten gemacht: - Anbringen sämtlicher Deckenleisten,
Verkleiden des Rollokastens und der Fensternische im Schlafzimmer,
- Küche tapeziert, (xxx: „Muß die Küche denn überhaupt tapeziert werden!") Flur tapeziert, der noch nicht einmal Rauhfaser tapeziert war,
Garten komplett vertikutiert und auch vor dem Haus alles was möglich war In Ordnung gebracht, dafür habe ich außerdem alle Geräte kostenlos besorgt.

(Bemerkung Vermieter : Auf eigenen Wunsch hat er diese dinge gemacht da er schon die wohnung früher bezogen hat , Material wurde meiner seids besorgt und bezahlt )


Ich finde es ein wenig merkwürdig, dass alle Aktivitäten, die wir zur Aufwertung des Hauses und des Grundstücks durchführen, nicht anerkannt werden.
Es muss wieder und wieder nachgefragt werden, ob nun endlich einmal etwas von den noch zu erledigenden Arbeiten in Angriff genommen wird.
Im Vorgarten stehen bestimmt seit einem halben Jahr die Maurerkübel mit alten Fliesen und anderem Müll. Nichts passiert.
Der Eindruck, den dies Chaos in der Straße hinterlässt, ist nicht schön. Auch hier wurde von uns schon angeboten, wie auch von Ihren Verwandten, einen Anhänger zu organisieren und den Müll kostengünstig zu entsorgen. Wieder passiert nichts. Diese Dinge zeugen wohl von mangelndem Interesse an der eigenen Immobilie.
Zum Mietvertrag:

Am Mietvertrag wurde zum wiederholten Male nichts geändert.

§ 9 Abs 3 - widerspricht den Zusatzvereinbarungen Nr. 7, was ist jetzt gültig? Sicherlich nicht beide Ausführungen!
§ 13 - dort sollte eingefügt werden, dass die Miete längstens für zwei Monate zu entrichten ist, oder wenn dies gesetzlich festgelegt ist (zwei Monate), hätte dies ja mal in einem separaten Schreiben mitgeteilt werden können.

P.S. Warum wurde der Mietvertrag von ihnen nicht schon unterschrieben, dann hätte man ihn nur noch gegenzeichnen brauchen (Einstimmigkeit vorausgesetzt).
Warum wird ihrerseits nicht auf die email eingegangen, die ich Ihnen geschickt habe. Leider kann ich zur Zeit keine emails empfangen, da nach und nach so ziemlich alle E-Geräte kaputt gehen (ob das wohl am Funk liegt!?).
Diese Probleme gab es in allen unseren anderen Wohnungen nicht !?


Ansonsten wären wir bereit den Mietvertrag zu unterschreibent
Kaminofen: Da die Möglichkeit diesen Ofen zu installieren in der Wohnungsanzeige angegeben wurde (auch ein mit entscheidender Umzugsgrund) und dies auch von xxx unter Zeugen bestätigt wurde, bitte ich Sie einen Terminvorschlag zu machen.
Über die Kosten kann man sich dann ja noch unterhalten. Verbindungen für eine kostengünstige Anschaffung wären vorhanden. Weiterhin ist ein Kaminofen unsererseits schon länger vorhanden, daher bedarf es einer Absprache, wann der Ofen bzw. der Schornstein installiert werden kann.
Das ganze würde ja auch eine enorme Aufwertung der Wohnung bedeuten.


( Bemerkung Vermieter : lediglich in der Remaxx anzeige war ein vermerkt kaminanschluss vorhanden aber nicht im Mietvertrag und bei besichtung war zu ersehen das keiner vorhanden ist und es auch nicht so einfach geht wie gedacht.


Die Zeugen gibts auch nicht wo ich das angeblich gesagt hätte.

Mein problem ist nun das sollte diese woche alles gemacht werden bis auf die lampen
aber plötzlich haben Sie diese woche also do bis einschliesslich Sonntag keine Zeit , können Sie nun die Miete aufgrund der aufgeführten mängel mindern oder müssen sie mir eine nachfrist setzen meine Mahnungen und fristen zu zahlen der Juli Miete und Mietkaution und zum Mietvertrag unterschreiben lassen sie ohne Reaktion verstreichen.

Können die jetz die Miete mindern obwohl kein Mietvertrag besteht `?
Können die sagen wir zahlen kein Geld mehr da eh kein Mietvertrag besteht ?

Welche Rechte und Ansprüche und Interessen haben vorrang vor gericht ?

Wer hat in diesem Falle anspruch auf was , und können die echt fordern ohne Mietvertrag oder haben sie bei der wand pech gehabt da diese nicht im übergabeprotokoll als mangel aufgeführt ist ?

Sie ist lediglich schlecht verputzt das man eventuell beim tapezieren was durchschimmern sehen würde.

siehe link / bild der wand
main.php
 
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #2
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
hallo bacardi,

für mich ist nicht ganz klar, was jetzt der text vom mieter ist und was von dir stammt.

aber erstmal fragen:

die deckenstrahler sind ja wohl mietersache, oder nicht?
falls nicht: nachgucken was da los ist.

was ist denn mit der wand in der küche? was gibt's da denn anzumahnen?

rückständige miete? hallo?

deckenleisten? was ist das denn? wäre das vermieter-sache?

eigenregie und auf eigene kosten? - ööööööööööööööhm..... wir prozessieren grad über 25.000 euro, weil jemand in "eigenregie und auf eigene kosten" eine wohnung KAPUTTRENOVIERT hat (gutachter sind sich einig). war das mit vermieter abgesprochen und abgestimmt?

verkleidung rolladenkasten? wäre das vermieter-sache? was ist das denn für ein rolladenkasten?

tapeten? sind nicht vermieter-sache. punkt.

gartenarbeiten? was steht im mietvertrag?

aktivitäten zur "aufwertung des hauses und des grundstücks" die nicht anerkannt werden? ja waren die denn gewünscht vom vermieter??? sowas ist ja auch geschmackssache!!!

seit einem halben jahr bauschutt im vorgarten? na dann sei froh, dass das ordnungsamt noch keinen ärger gemacht hat! (von den vermutlich naserümpfenden nachbarn ganz abgesehen - klar könnten die einem egal sein, aber in der praxis wünscht man sich ja ein gutes verhältnis.)

mietvertrag? äh - habt ihr sowas nicht? sollte man aber haben. ansonsten sind beide gearscht...

kaminofen? was ist damit gemeint? geht das überhaupt technisch?

bitte kär das mal auf, was da jetzt vermieter-seite ist und was mieter-seite.
und ob es einen mietvertrag gibt oder nicht.

vorher kann zumindest ich dir da auch nicht antworten.
 
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #3

linse

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Na ja,
ich kann nur sagen, ich wäre auch sauer wenn mein Vermieter sich über so einen langen Zeitraum nicht rühren würde.
Hingehen, aufklären und gut ist. Spart teure Anwaltkosten.
Oftmals lässt sich auch miteinander verhandeln. :bier
 
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #4

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Uiuiui - das ist aber viel auf einmal...

Besonders spannend klingt das mit dem "Kaminofen" - wenn sowas in irgendeiner Form werbewirksam angeboten und nachträglich zurückgenommen wird... gar nicht gut. Besonders, weil es offenbar noch keinen rechtswirksamen Vertrag gibt (ich dachte erst, ich les nicht recht): Genau genommen kann der Mieter sich grad so gut wieder vom Acker machen, und braucht mglw. nicht einen Cent zu zahlen, weil es ja keinen rechtswirksamen Vertrag gibt. Oder hast Du schon Zahlungen erhalten? (Kaution, erste Miete...) Welches Interesse (ausser der investierten Arbeit) hat ansonsten der Mieter, dazubleiben, wenn offenbar so viel im Argen liegt?

Generell finde ich, der Mieter sagt Dir recht deutlich, dass er (zumindest aus dem Schreiben erkennbar auch zu recht) Aktivität von Dir erwartet. Entweder, diese Erwartung enbiert jeder Grundlage, dann solltest Du das schnellstens klarstellen, oder aber sie ist berechtigt, dann solltest Du in die Strümpfe kommen. Wir haben gerade ein Haus übernommen, in dem die alte Verwaltung - sagen wir mal - den Begriff "zeitnahe Erledigung" recht großzügig ausgelegt hat (= wir erledigen nun...), es tut richtig gut, wenn von den Mietern jetzt sehr positive Rückmeldungen kommen ("Endlich passiert wieder was, wenn man ein Problem meldet!" - "Alle Achtung, für die kurze Zeit haben Sie ja schon gut Grund reingebracht...") Zufriedene Mieter packen auch mal gern mit an, unzufriedene ziehen höchstens irgendwann aus... (und dann gibt's noch die innerlich gekündigten, die alles vor sich hin schludern lassen...)

Jerry
 
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #5

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Original von Jerry
Uiuiui - das ist aber viel auf einmal...

Besonders spannend klingt das mit dem "Kaminofen" - wenn sowas in irgendeiner Form werbewirksam angeboten und nachträglich zurückgenommen wird... gar nicht gut. Besonders, weil es offenbar noch keinen rechtswirksamen Vertrag gibt (ich dachte erst, ich les nicht recht): Genau genommen kann der Mieter sich grad so gut wieder vom Acker machen, und braucht mglw. nicht einen Cent zu zahlen, weil es ja keinen rechtswirksamen Vertrag gibt. Oder hast Du schon Zahlungen erhalten? (Kaution, erste Miete...) Welches Interesse (ausser der investierten Arbeit) hat ansonsten der Mieter, dazubleiben, wenn offenbar so viel im Argen liegt?
Jerry

naja der Mieter kann mich mal sonst wo , ich hab einfach kein Bock mehr auf den alten Schwätzer . Lediglich bei der Remax ANzeige stand Anschlussmöglichkeit für Kaminofen , da er die Wohnung besichtig hat und dort festgestellt wurde das es nicht geht und er die Wohnung trotzdem genommen hat denke ich mal is das so ok, ausserdem wurde der Mietvertrag nicht über remax abgeschlossen , sondern privat
würde er sich auf die Remax anzeige berufen dürfte das mächtig ärger geben. Weil ihm die Wohnung erst zugesagt wurde nachdem ich den Makler gekündigt habe.

Original von Jerry
Generell finde ich, der Mieter sagt Dir recht deutlich, dass er (zumindest aus dem Schreiben erkennbar auch zu recht) Aktivität von Dir erwartet. Entweder, diese Erwartung enbiert jeder Grundlage, dann solltest Du das schnellstens klarstellen, oder aber sie ist berechtigt, dann solltest Du in die Strümpfe kommen. Wir haben gerade ein Haus übernommen, in dem die alte Verwaltung - sagen wir mal - den Begriff "zeitnahe Erledigung" recht großzügig ausgelegt hat (= wir erledigen nun...), es tut richtig gut, wenn von den Mietern jetzt sehr positive Rückmeldungen kommen ("Endlich passiert wieder was, wenn man ein Problem meldet!" - "Alle Achtung, für die kurze Zeit haben Sie ja schon gut Grund reingebracht...") Zufriedene Mieter packen auch mal gern mit an, unzufriedene ziehen höchstens irgendwann aus... (und dann gibt's noch die innerlich gekündigten, die alles vor sich hin schludern lassen...)
Jerry

Siehe andere Beiträge von mir Spiegelschrank fordern , handtuchhaltestange, Hier noch ne Steckdose obwohl 1 m höher ne doppel is , neue Einbauhalogenlampen weil 3 Defekt sind und nicht mehr so schön aussehn . antik gebürstete Übergangsprofilschienen haben wollen die silbernen bzw messing farbene gefallen den nicht , obwohl sie nen eigenen Briefkasten hatten in der alten wohnung wollten Sie das ich denen einen neuen Edelstahl kaufen usw... nur fordern keine Miete zahlen Juli is offen und jetz November und immer noch 670 mietkautions rückstände
und ich sag mal wie lange der Müll von mir und dem renovieren im Vorgarten steht is mein DIng und mangelndes Interesse an der eigen Immobilie vorwerfen muss ich mir auch net sollen erstmal den eigen Dreck vor der Tür kehren bzw ihre alte Küchenarbeitsplatte aus meinem Gartenbereich entfernen.

für mich is die Sache klar kündigung und gut ist aber leider hat die schwester da mitzuentscheiden
 
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #6

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
4.11 keine Miete drauf 2 Rückständig , kann ich wenn ich fristlos kündige die Versorgung von Wasser Heizung und so einstellen.

ich bin der Meinung wer nix zahlt hat auch kein anspruch ich würde als erstes Heizung abdrehen wasser abdrehen die mülltonnen wegschließen.

weil wenn sie mich die nebenkosten net zahlen kann ich diese nicht weiter an die Versorgungsunternehmen geben und ich bekomme die mahnungen bzw die Versorgung wird eingestellt um hier nicht auf hohen kosten durch die Mieter sitzen zu bleiben möchte ich gerne vorsorglich alle kostenrelevanten Dinge einstellen soweit wie es geht habe ich da ein Recht drauf dieses machen zu dürfen ?
 
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #7
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Original von bacardi1x
... neue Einbauhalogenlampen weil 3 Defekt sind ...
na wenn sie die mitgemietet haben, können sie schon verlangen, dass die auch funktionieren... da solltest du wohl schon für reparatur bzw. ersatz sorgen!

Original von bacardi1x
... obwohl sie nen eigenen Briefkasten hatten in der alten wohnung wollten Sie das ich denen einen neuen Edelstahl kaufen usw...
briefkasten gehört zur wohnung und es ist daher DEINE sache, einen anzubringen.
würde ich an deiner stelle auch tun, denn so können sie sich ja immer rausreden, dass sie ihre post nicht kriegen, weil sie ja keinen briefkasten haben...
übrigens kostet ein briefkasten so viel dann auch nicht - ich hab erst neulich bei aldi für € 30 schöne grosse edelstahl-briefkästen gekauft.

Original von bacardi1x
und ich sag mal wie lange der Müll von mir und dem renovieren im Vorgarten steht is mein DIng...
ich fürchte auch da bist du im unrecht.
der vorgarten ist nun mal die "visitenkarte" des hauses, und wenn der permanent zugemüllt ist, könnten sie deswegen sogar theoretisch die miete mindern...

natürlich ist es nicht in ordnung, wenn die mieter die miete nicht bezahlen.
aber es sieht ganz so aus, als läge da in der wohnung auch so einiges im argen, und gewisse rechte haben die mieter ja schon. du solltest wirklich in die pötte kommen, denn selbst wenn die mieter jetzt nach kündigung ausziehen, werden die nächsten mieter ebenso MIT RECHT auf reparatur z.b. der deckenstrahler bestehen und erwarten, dass der müll aus dem vorgarten entfernt wird und ähnliches...

will heissen: bring die sachen in ordnung, sonst wirst du auch mit anderen mietern denselben ärger haben.
 
  • Mieter setzt mir eine Frist HELP Beitrag #8
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Original von bacardi1x
[...] kann ich wenn ich fristlos kündige die Versorgung von Wasser Heizung und so einstellen.
[...] habe ich da ein Recht drauf dieses machen zu dürfen ?
NEIN, hast du nicht. im gegenteil, damit fängst du dir ziemlich viel ärger ein.
das haben schon viele versucht und mussten letztendlich massig draufzahlen.
da gibt's auch schon jede menge gerichtsurteile - PRO mieter!
lass das lieber, es sei denn du bist scharf auf unnötige kosten und juristische auseinandersetzungen bis zum abwinken.
 
Thema:

Mieter setzt mir eine Frist HELP

Mieter setzt mir eine Frist HELP - Ähnliche Themen

Garten verschlossen durch Mieter: Von unser Nachbarin der neue Freund ( hier nicht gemeldet und wohnt hier nicht) hat Freitag Abend die Tür zum Garten verschlossen ( woher er den...
Mieter lässt Garten verwildern: Liebe Community, wir sind Eigentümer eines Hauses mit zwei Mietparteien. Eine der Wohnungen stand vom letzten Sommer bis jetzt leer wegen...
Mieter und der Geist, der aus der Lampe kam: Man lernt nie aus... und es darf gelacht werden :45: Vermietet wurde eine Wohnung mit Gasöfen. Miete kommt vom Amt. Vor einiger Zeit bat mich...
Wohnungsmängel: Guten Tag, ich bewohne derzeit eine Wohnung wo in folgenden Räumen eine Holzvertäfelung an den Decken vorhanden ist : Wohnzimmer Küche Flur...
Neue Mieter stellen sich als schwierig heraus: Hallo Liebe Leute, ich bin neu hier, weiß leider nicht ob das Thema hierhin passt- wenn nicht, dann bitte ich die lieben Admins mir dies nach zu...

Sucheingaben

nicht in frist zahlen

,

schlecht verputzt

,

schlecht verputzte wand

,
was passiert wenn das ordnungsamt fordert ein Namemsschild am briefkasten anzubringen
, was wenn andere mieter müll vor meine wohnungstür kehren, vermieter rollädenkästen tapete, Schönheitsreparaturen Deckenstrahler, wie verputzt man eine wand, bacardi* vermieter forum, Halogen deckenstrahler gehen nicht mehr vermietersache , mieter nachfrist, Urteil zur zeitnahen erledigung einer Reparatur, mieter hinterlässt müll, mieter setzt vermieter eine frist, vermieter hinterlässt dreck vor der tür vom mieter, verputzte wand, nachfristen rückständige miete, wand deckenleisten, verputzte wand mängel, licht vom mietgemieteten spiegelschrank defekt, muß ich als mieter vor meiner haustür kehren
Oben