schokolinchen74
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.09.2022
- Beiträge
- 22
- Zustimmungen
- 2
Guten Tag zusammen,
gerne würde ich wissen, wie ich eurer Meinung nach weiter vorgehen kann.
Ich habe eine kleine Wohnung an eine alte Dame vermietet gehabt. Diese ist kurz nach Weihnachten im Krankenhaus verstorben.
Von Ihrer familiären Situation hatte ich bis dato keine Kenntnis.
Nach Ihrem Tod habe ich mich mehrfach an das Nachlassgericht gewandt, zunächst telefonisch.
Die ersten Auskünfte enthielten stets die Aussage, dass vom Tod der Dame dort noch nichts bekannt sei.
Dann habe ich, weil ich keine Ahnung über Erben hatte, einen Antrag auf Nachlasspflegschaft gestellt.
Am 10.03.2023 kam dann die Nachricht, dass ein Erbe existiert und da keine Ausschlagungserklärung vorliegt, dieser wohl Erbe sein dürfte.
Daraufhin habe ich den Erben angeschrieben, per Einschreiben/ Rückschein, aber das Schreiben kam direkt zurück, weil es nicht abgeholt wurde.
Inhaltlich ging es um offene Posten der Mietzahlung und eine Räumung zu Ende April.
Die Wohnung steht nun fast seit drei Monaten rum, ohne dass ich etwas tun kann. Räumen geht nicht, da angeblich Erbe vorhanden ist.
Vom Erben selbst habe ich keine Informationen oder ähnliches erhalten, keine Kündigung, o.ä.
Irgendetwas muss da doch machbar sein...?!
Ich bin über eure Beiträge sehr dankbar und hoffe auf Anregungen zum weiteren Vorgehen.
Liebe Grüße
gerne würde ich wissen, wie ich eurer Meinung nach weiter vorgehen kann.
Ich habe eine kleine Wohnung an eine alte Dame vermietet gehabt. Diese ist kurz nach Weihnachten im Krankenhaus verstorben.
Von Ihrer familiären Situation hatte ich bis dato keine Kenntnis.
Nach Ihrem Tod habe ich mich mehrfach an das Nachlassgericht gewandt, zunächst telefonisch.
Die ersten Auskünfte enthielten stets die Aussage, dass vom Tod der Dame dort noch nichts bekannt sei.
Dann habe ich, weil ich keine Ahnung über Erben hatte, einen Antrag auf Nachlasspflegschaft gestellt.
Am 10.03.2023 kam dann die Nachricht, dass ein Erbe existiert und da keine Ausschlagungserklärung vorliegt, dieser wohl Erbe sein dürfte.
Daraufhin habe ich den Erben angeschrieben, per Einschreiben/ Rückschein, aber das Schreiben kam direkt zurück, weil es nicht abgeholt wurde.
Inhaltlich ging es um offene Posten der Mietzahlung und eine Räumung zu Ende April.
Die Wohnung steht nun fast seit drei Monaten rum, ohne dass ich etwas tun kann. Räumen geht nicht, da angeblich Erbe vorhanden ist.
Vom Erben selbst habe ich keine Informationen oder ähnliches erhalten, keine Kündigung, o.ä.
Irgendetwas muss da doch machbar sein...?!
Ich bin über eure Beiträge sehr dankbar und hoffe auf Anregungen zum weiteren Vorgehen.
Liebe Grüße