Geordy
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 29
- Zustimmungen
- 0
Hallo
Ich habe vor kurzem ein Haus mit zwei vermieteten Wohnungen (Doppelhaushälften) gekauft. Beide Mietparteien besitzen noch ca vier Jahre Kündigungsschutz.
Ich nenne die Parteien nun mal links und rechts.
Links läßt mich trotz Voranmeldung und bitte um Rückruf nicht in das Haus. In dieser Hälfte befindet sich der Öltank, den ich besichtigen wollte bevor ich neu tanke. Desweiteren wollte ich mir den Dachboden anschauen.
Gestern war der von mir mündlich zu den Kindern( Mutter ist immer arbeiten) und schriftlich angekündigte Termin. Links ist mit dem Auto wegefahren.
Jetzt habe ich Rechts mir die Heizung angesehen und den Dachboden, den der Mieter wegen Gestank nicht nutzen konnte besichtigt. Rechts hatte die Tür verklebt, damit kein Gestank in die Wohnräume zieht.
Links hat den Dachboden in der Zwischenzeit fleißig genutzt (durch eine Tür für den Schornsteinfeger.) Der Fußboden ( Holzfaserplatten) ist total versaut mit Hundepinkelflecken.
In der Zwischenzeit ist Links nach Hause gekommen. Ließ mich aber nicht in die Wohnung. Hatte es noch nicht einmal nötig die Tür zu öffnen und mit mir zu spechen um eine passenden Termin auszumachen.
Ich habe auch nicht Lust da ewig hinzufahren weil es ca hin+ zurück ca 140 km sind.
Wer kommt für den Schaden auf ? Miete wird vom Sozialamt bezahlt.
Desweiteren wurde zu wenig Geld auf das Kautionskonto eingezahlt.
Für Sep + Okt. fehlen je 100 € Nebenkostenpauschale, weil die Erhöhung erst ab Nov vom Amt bezahlt wird.
Rechts war beim Anwalt wegen der Heizkosten und zahlt mir die Nebenkostenerhöhung nicht, weil er meint die wäre nicht korrekt weil die Heizkosten seit Links da wohnt enorm gestiegen sind (über 8000 l Verbrauch.)
Links ließ auch den Ableser nicht in die Wohnung und wurde geschätzt.
Der Garten von Links ist auch sehr ungepflegt. (verkommen)
Desweiteren beschwert sich Rechts wegen Lärmbelästigung durch Links mitten in der Nacht. Polizei ist oft da.
Von der Hundehaltung steht nichts in dem übernommenen Mietvertrag. Kann ich da eine Frist setzen das die Hunde abgeschafft werden müssen?
Kann ich erst Öl tanken wenn ich den Tank besichtigen konnte?
Kann ich die Kaution nachfordern und welche Fristen muß ich einhalten?
Was kann ich wegen dem zu Unrecht benutzten und versauten Dachboden unternehmen?
Am aller liebsten wäre ich den Mieter Links los
Viele Grüße Geordy
Ich habe vor kurzem ein Haus mit zwei vermieteten Wohnungen (Doppelhaushälften) gekauft. Beide Mietparteien besitzen noch ca vier Jahre Kündigungsschutz.
Ich nenne die Parteien nun mal links und rechts.
Links läßt mich trotz Voranmeldung und bitte um Rückruf nicht in das Haus. In dieser Hälfte befindet sich der Öltank, den ich besichtigen wollte bevor ich neu tanke. Desweiteren wollte ich mir den Dachboden anschauen.
Gestern war der von mir mündlich zu den Kindern( Mutter ist immer arbeiten) und schriftlich angekündigte Termin. Links ist mit dem Auto wegefahren.
Jetzt habe ich Rechts mir die Heizung angesehen und den Dachboden, den der Mieter wegen Gestank nicht nutzen konnte besichtigt. Rechts hatte die Tür verklebt, damit kein Gestank in die Wohnräume zieht.
Links hat den Dachboden in der Zwischenzeit fleißig genutzt (durch eine Tür für den Schornsteinfeger.) Der Fußboden ( Holzfaserplatten) ist total versaut mit Hundepinkelflecken.
In der Zwischenzeit ist Links nach Hause gekommen. Ließ mich aber nicht in die Wohnung. Hatte es noch nicht einmal nötig die Tür zu öffnen und mit mir zu spechen um eine passenden Termin auszumachen.
Ich habe auch nicht Lust da ewig hinzufahren weil es ca hin+ zurück ca 140 km sind.
Wer kommt für den Schaden auf ? Miete wird vom Sozialamt bezahlt.
Desweiteren wurde zu wenig Geld auf das Kautionskonto eingezahlt.
Für Sep + Okt. fehlen je 100 € Nebenkostenpauschale, weil die Erhöhung erst ab Nov vom Amt bezahlt wird.
Rechts war beim Anwalt wegen der Heizkosten und zahlt mir die Nebenkostenerhöhung nicht, weil er meint die wäre nicht korrekt weil die Heizkosten seit Links da wohnt enorm gestiegen sind (über 8000 l Verbrauch.)
Links ließ auch den Ableser nicht in die Wohnung und wurde geschätzt.
Der Garten von Links ist auch sehr ungepflegt. (verkommen)
Desweiteren beschwert sich Rechts wegen Lärmbelästigung durch Links mitten in der Nacht. Polizei ist oft da.
Von der Hundehaltung steht nichts in dem übernommenen Mietvertrag. Kann ich da eine Frist setzen das die Hunde abgeschafft werden müssen?
Kann ich erst Öl tanken wenn ich den Tank besichtigen konnte?
Kann ich die Kaution nachfordern und welche Fristen muß ich einhalten?
Was kann ich wegen dem zu Unrecht benutzten und versauten Dachboden unternehmen?
Am aller liebsten wäre ich den Mieter Links los
Viele Grüße Geordy