Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg

Diskutiere Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Du bist/warst bei der Freiwilligen Feuerwehr? Coole, beachtenswerte Sache. Ich kenne solche Effekte glücklicherweise nur von den diversen...
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #41
Duncan

Duncan

Moderator
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
7.555
Zustimmungen
4.244
Ort
Mark Brandenburg
Wir wurden bei der Feuerwehr auf einige Dinge trainiert, die der Laie meist nicht weiß oder an die er im Notfall auch nicht denkt.
Du bist/warst bei der Freiwilligen Feuerwehr? Coole, beachtenswerte Sache.
Ich kenne solche Effekte glücklicherweise nur von den diversen Schulungsvideos von Herstellern von Brandschutzsystemen, z.B. Promat.
Sind eindrücklich genug.

Einspruch! Wenn mir Hilfe zumutbar ist, bin ich verpflichtet, diese zu leisten.
Das Verständigen der Feuerwehr wird übrigens von den Gerichten bzgl. Hilfeleistung regelmäßig als ausreichend betrachtet. Ja, bei einer 80-Jährigen, die durch die zukünftige Brandruine stolpert, sieht jedes vernünftige Gericht die Eigengefährdung für zu hoch, um eine unterlassene Hilfeleistung zu unterstellen.

Nochmal, es ergibt keinerlei (positiven/legalen) Sinn als Vermieter einen Schlüssel zur Mieterwohnung zu haben. Benutzen darfst du den eh, nur wenn dein Mieter dich dazu einlädt, das kann er auch so jederzeit machen oder wenn Gefahr im Verzug ist, das sind also alle Situationen, wenn du es genau wie die Feuerwehr machst und im Zweifel mit der Axt durch die Tür gehst. Dann ist es durchaus nicht unklug, dass auch gleich direkt die Feuerwehr machen zu lassen.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #42

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
Es ist dem VM grundsätzlich verboten, die Wohnung des Mieters ohne Erlaubnis zu betreten. Ein seriöser VM wird sich nicht soweit herablassen. Ausnahm ist nur ein Notfall, was auch ohne Ersatzschlüssel berechtigt sein kann. Es gibt diese Fälle.

Nochmal, es ergibt keinerlei (positiven/legalen) Sinn als Vermieter einen Schlüssel zur Mieterwohnung zu haben. Benutzen darfst du den eh, nur wenn dein Mieter dich dazu einlädt, das kann er auch so jederzeit machen oder wenn Gefahr im Verzug ist, das sind also alle Situationen, wenn du es genau wie die Feuerwehr machst und im Zweifel mit der Axt durch die Tür gehst. Dann ist es durchaus nicht unklug, dass auch gleich direkt die Feuerwehr machen zu lassen.
Bin ganz Deiner Meinung.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #43
R.u.M.

R.u.M.

Benutzer
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
54
Zustimmungen
26
Ort
Münsterland
Wenn der Rauchmelder piept ist das ein Zeichen, dass es in der Wohnung entsprechend raucht. In diesem Fall ist unverzüglich nach der Rauchquelle zu suchen und diese abzustellen
Jetzt hab ich auch noch mal eine Frage, etwas fernab vom Thema. Das man die Wohnung betritt, weil man Gefahr in Verzug annimmt, kann ich ja sogar nachvollziehen. Aber jetzt mal ernsthafte Frage an den TE, hattest du denn auch einen Feuerlöscher dabei?
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #44
Katharmo

Katharmo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
818
Zustimmungen
389
Kann man überhaupt beweisen, dass der Rauchwarnmelder gepiept hat? Sonst könnte man den ja auch einfach als Ausrede benutzen, um den Zutritt zur Wohnung zu rechtfertigen. Als Mieter hätte ich da erhebliche Zweifel.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #45
Sickboy

Sickboy

Benutzer
Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
42
Zustimmungen
4
Wenn der Rauchmelder piept ist das ein Zeichen, dass es in der Wohnung entsprechend raucht. In diesem Fall ist unverzüglich nach der Rauchquelle zu suchen und diese abzustellen; Wer hier wartet bis Flammen zu sehen sind, hat evtl zu lange gewartet. Natürlich gibt ein Rauchmelder mal auch Fehlalarm, nur würde ich mich als VM darauf nicht verlassen, wissend, dass der M nicht anwesend ist.
Ich denke, der VM hat richtig gehandelt und die Wohnung betreten um das Signal bzw. die Rauchquelle abzustellen.
Dazu möchte ich noch was ergänzen, was mir gerade erst wieder einfiel:

Da die mietende Familie 3 kleine Kinder hat, machten diese (aus der Erfahrung wegen Mittagsruhe, nicht klingeln...) auch Mal Mittagsschlaf. Ich weiß, dass Menschen eher ersticken als verbrennen und habe auch deshalb so reagiert.

Erst vor zwei Stunden erörterte ich den Sachverhalt und was Ihr hier geschrieben habt mit meinen Eltern, Bruder und Schwester. Unser Fazit und künftiges handeln daraus: "Nichts machen, taub stellen und Bude komplett Runterbrennen lassen!"

Sorry, aber das sind nicht unsere Werte und auch nicht die Art u Weise wie wir sind, leben und selbst behandelt werden wollen.

@Nanne danke für deine Einschätzung
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #46
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
Dazu möchte ich noch was ergänzen, was mir gerade erst wieder einfiel:

Da die mietende Familie 3 kleine Kinder hat, machten diese (aus der Erfahrung wegen Mittagsruhe, nicht klingeln...) auch Mal Mittagsschlaf. Ich weiß, dass Menschen eher ersticken als verbrennen und habe auch deshalb so reagiert.

Erst vor zwei Stunden erörterte ich den Sachverhalt und was Ihr hier geschrieben habt mit meinen Eltern, Bruder und Schwester. Unser Fazit und künftiges handeln daraus: "Nichts machen, taub stellen und Bude komplett Runterbrennen lassen!"

Sorry, aber das sind nicht unsere Werte und auch nicht die Art u Weise wie wir sind, leben und selbst behandelt werden wollen.

Und, wenn dann Deinen Mietern morgen einfällt keine Miete mehr zu zahlen, wärst Du nicht der Erste der zum Gericht rennt und auf Einhaltung der Gesetze/Verträge pocht (Mahnbescheid, Räumungsklage)?

Warum hältst Du Dich dann nicht selbst auch an die Gesetze? Warum behältst Du illegalerweise einen Schlüssel einer Mietwohnung zurück? Erklär das doch mal bitte!
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #47
Sickboy

Sickboy

Benutzer
Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
42
Zustimmungen
4
... in der Situation mit einem alarmierenden Rauchwarnmelder befand ich mich zum ersten Mal.

Um einigen Vorrednern zuzustimmen: In solchen Momenten sind alle Sinne, ein klarer Kopf gefragt. Der Alarmmodus in den der eigene Körper gerät ist tatsächlich keineswegs zu unterschätzen. Selbst dann wenn man erkannt hat, dass vor einem an der Decke nur ein Fehlalarm stattfindet, ist die Situation noch lange nicht entschärft, denn die Lautstärke eines Melders ist so heftig, dass es schwer fällt sich in aller Ruhe zu überlegen wie und wann man das Teil am besten ausschaltet.

Als ich dies überstanden hatte, war der Tag für mich gelaufen, fix und fertig. Dachte auch daran, dass man sowas probehalber herbeiführen sollte um Andere auf den Ernstfall vorzubereiten.

Not funny
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #48
Sickboy

Sickboy

Benutzer
Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
42
Zustimmungen
4
Und, wenn dann Deinen Mietern morgen einfällt keine Miete mehr zu zahlen, wärst Du nicht der Erste der zum Gericht rennt und auf Einhaltung der Gesetze/Verträge pocht (Mahnbescheid, Räumungsklage)?

Warum hältst Du Dich dann nicht selbst auch an die Gesetze? Warum behältst Du illegalerweise einen Schlüssel einer Mietwohnung zurück? Erklär das doch mal bitte!
1. Ja würde ich

2. weil es sich um mein Eigentum handelt und weil ich mir bis gestern keinerlei Schuld bewusst war.

Es wurde auch niemals behauptet, dass ich keine Ersatzschlüssel hätte. Ganz im Gegenteil. Es kam öfters vor, dass man mich bat zu helfen, da die Tür zugefallen sei, die Kinder von innen zumachen oder ähnliches.

Ein jedes Mal habe ich freundlich und gerne geholfen. Wie gesagt ich war mir keiner Schuld bewusst.

Aber ich denke mittlerweile hast DU es nun oft und klar genug auf den Punkt gebracht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #49
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.782
Ort
bei Nürnberg
2. weil es sich um mein Eigentum handelt und weil ich mir bis gestern keinerlei Schuld bewusst war.

Dann würde ich den VHS-Kurs "Pflichten eines Vermieters" empfehlen. Oder fährst Du auch bei Rot über jede Ampel weil Du Dir da bis gestern keinerlei Schuld bewusst warst? Fürs Autofahren brauchst Du einen Führerschein, bevor Du vermietest solltest Du Dich über Deine Rechte, aber auch Deine Pflichten als Vermieter informieren. Sorry, aber für manche Vermieter habe ich echt keinerlei Verständnis .....
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #50

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Unser Fazit und künftiges handeln daraus: "Nichts machen, taub stellen und Bude komplett Runterbrennen lassen!"
Dein Handeln erscheint irrational. Die Geschichte mit dem Schlüssel und dem Rauchmelder erscheint soweit nachvollziehbar auf einem fehlerhaften Rechtsverständnis zu beruhen, das ist nicht so schlimm wenn man daraus lernt.
Du lernst jedoch nicht, sondern beschließt, wenn ich bei rot nicht über die Ampel darf, bleib ich stehen bis die Sonne untergeht. Wie ein Kind wo mit dem Fuß aufstampft und brüllt: dann eben nicht.
Deine Schlussfolgerung wäre mindestens unterlassene Hilfestellung, was die VS dazu sagt ist dann die nächste Frage und bei Todesfolgen fällt der Staatsanwaltschaft sicher auch etwas ein.

Warum kann man nicht ganz banal das tun was der Gesetzgeber vorgesehen hat:
Wenns brennt oder die Rauchmeldeanlage Alarm schlägt, ruft man die Feuerwehr.
Zu simpel, oder wie?
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #51
Fremdling

Fremdling

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
1.581
Zustimmungen
805
Warum kann man nicht ganz banal das tun, was der Gesetzgeber vorgesehen hat:
Wenn es brennt oder die Rauchmeldeanlage Alarm schlägt, ruft man die Feuerwehr.
Zu simpel, oder wie?
Simpel und faktisch die beste Regel, um nicht z.B. als „Helfer al dente“ (s.o.!:)) in den Geschichtsbüchern zu enden. Auch die Aushändigung der kompletten Schlüsselpalette zur Wohnung an den Mieter ist glasklar das Gebot. Ebenfalls mag der Mieter den Zylinder im Türschloss durch einen eigenen anderen ersetzen; Rückbau bei Auszug wäre ein feiner Zug. - Soweit die m.E. fundierte Foren-Hilfe bei dem Thema.

Den Grund für “Einsprüche“ in dieser Debatte sehe ich eher im pragmatischen Alltagsleben und den mitunter mehr oder weniger bedeutenden Besonderheiten des Einzelfalles. Sie gehören als individuelle Entscheidung zum Leben, teils auch abseits von Recht und Rat und ohne Anspruch auf “richtig, ratsam & Co.“. - Sie lasen das Wort zum Sonntag!:rofl
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #52
Sickboy

Sickboy

Benutzer
Dabei seit
24.08.2016
Beiträge
42
Zustimmungen
4
Montag werde ich proaktiv auf meine Mieter zugehen.

THX @ all
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #53

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
Selbst dann wenn man erkannt hat, dass vor einem an der Decke nur ein Fehlalarm stattfindet, ist die Situation noch lange nicht entschärft, denn die Lautstärke eines Melders ist so heftig, dass es schwer fällt sich in aller Ruhe zu überlegen wie und wann man das Teil am besten ausschaltet.
Dieser durchdringende Ton ist so gewollt, ist regelrecht schmerzhaft. Wer da nicht reagiert muß taub sein. Ich kenne den Ton aufgrund eines verbrannten Essens. Zu meiner Zufriedenheit auch die Tatsache, dass der Melder i.O.ist.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #54
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
Dieser durchdringende Ton ist so gewollt, ist regelrecht schmerzhaft.
Ich denke, das Thema ist im Kern geklärt, daher erlaube ich mir einen kleinen Off-Topic-Abstecher und wünsche allerseits ein schönes Wochenende!

 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #55

Kirque

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.11.2014
Beiträge
133
Zustimmungen
27
Ort
Berlin
Das ist ein Ersatzschlüssel noch von vor Vermietung. Sprich ich habe nur 2 von 4 Schlüssel bei Einzug an den M überlassen.
Sollte man das nicht so machen?

Nie, niemals, auf gar keinen Fall. Wenn es im Einzelfall unbedingt notwendig ist, etwa für den Handwerker, dann aber mit der Vereinbarung im Schlüsselübergabeprotokoll, dass die Bewohner ihre Wertsachen sichern sollen. Sonst fehlen auf einmal die 20.000 Euronen, die gestern noch für den geplanten Autokauf auf dem Küchentisch lagen. Das dauerhafte Einbehalten von Schlüsseln ist ein Elfmeter-Geschenk für unseriöse Mieter. Und wenn, dann niemals ohne taugliche Zeugen fremde Wohnungen betreten!

Ich würde niemals die WHG eines M betreten ohne dessen Einverständnis. Das ist für mich ganz klar. Bis auf den Fall der Gefahr in Verzug.

Auch das sollte man dann der Feuerwehr o.ä. überlassen. Letztendlich fragt die auch nicht nach dem Schlüssel, wenn es brennt.

Wir empfehlen unseren Mietern sogar schriftlich, direkt nach ihrem Einzug einen eigenen Schließzylinder einzubauen/einbauen zu lassen. Den gegebenen sollen sie dabei aufbewahren, um ihn nach Mietende zurückgeben zu können. Es soll niemand auch nur auf die Idee kommen können, wir wären in irgendeiner Weise übergriffig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #56
Fremdling

Fremdling

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
1.581
Zustimmungen
805
... Vereinbarung im Schlüsselübergabeprotokoll, dass die Bewohner ihre Wertsachen sichern sollen. ...
und
... niemals ohne taugliche Zeugen fremde Wohnungen betreten! ...
und
... Wir empfehlen unseren Mietern sogar schriftlich, direkt nach ihrem Einzug einen eigenen Schließzylinder einzubauen/einbauen zu lassen. ...
Bei der Verfasstheit gäbe es bei mir allerdings auch keine "notwendigen Einzelfälle", die der Mieter nicht selbst erledigt.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #57

Kirque

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.11.2014
Beiträge
133
Zustimmungen
27
Ort
Berlin
Bei der Verfasstheit gäbe es bei mir allerdings auch keine "notwendigen Einzelfälle", die der Mieter nicht selbst erledigt.

Denkbar wären etwa Sanierungsarbeiten, bei denen Zugang zu gewähren ist, aber aufgrund der Dauer den Mieter überfordern würde. Ein möglicherweise piepsender RWM gehört aber ganz sicher nicht dazu, ein unbestimmter Eventualfall erst recht nicht.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #58
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
Denkbar wären etwa Sanierungsarbeiten, bei denen Zugang zu gewähren ist, aber aufgrund der Dauer den Mieter überfordern würde.
Meine präferierte Lösung(-sstrategie) ist in solchen Fällen, dass der Mieter irgendwem beauftragt, auf- und/oder hinterher wieder abzuschließen. Ob diese Person dann währenddessen anwesend ist, soll nicht mein Problem sein.
Irgendeinen Nachbarn, eine Oma, eine Freundin (egal welchen Geschlechts) wird der Mieter ja wohl finden, ansonsten nimmt er halt nen Tag Urlaub. Dass das auch nicht geht, habe ich noch nie erlebt.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #59

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Den "Schlüsseleinbehaltern" und "ich schau mal nach..." möchte ich etwas Empathie nahelegen, überlegt euc doch mal wie ihr es empfinden würdet, wenn jemand Fremdes ungefragt durch eure Wohnung latscht und eure Unterwäsche durchwühlt, wem das nix ausmacht, frage seine, was auch immer Gefährtin.

Dass man dafür überhaupt noch Begründungen und Paragrafen braucht ist doch peinlich.
 
  • Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg Beitrag #60

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
wenn jemand Fremdes ungefragt durch eure Wohnung latscht und eure Unterwäsche durchwühlt, wem das nix ausmacht, frage seine, was auch immer Gefährtin.
... ich habe das Problem vor vielen Jahren mit einem Objektschutzhund gelöst. Heute geht das einfacher mit Kamera in der Wohnung.
 
Thema:

Mieter tauscht heimlich Schließzylinder von Whg

Oben