Mieter verschwindet auf Schiff…

Diskutiere Mieter verschwindet auf Schiff… im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo Leute, nein, kein Kriminalfall, aber mal wieder etwas aus dem Kuriositätenkabinett. Mit Wirkung zum 01.04.2018 habe ich eine Wohnung...
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #1

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
Hallo Leute,

nein, kein Kriminalfall, aber mal wieder etwas aus dem Kuriositätenkabinett.

Mit Wirkung zum 01.04.2018 habe ich eine Wohnung gekauft, in der der aktuelle Mieter seit ca. 1,5 Jahren wohnt. Als Kaution habe ich eine bis Anfang Dezember 2018 gültige Bürgschaftserklärung des Jobcenters erhalten, die Miete zahlt der Mieter jedoch selbst (bisher ohne Probleme).

Heute erhalte ich einen Anruf von einem Herrn, der sich als Mitarbeiter der Arbeiterwohlfahrt ausgibt und erklärt, im Auftrag meines Mieters anzurufen (der Mieter spricht sehr schlecht Deutsch). Er fragte bezüglich der Kündigungsfrist nach. Ich erläuterte die übliche 3-Monats-Frist, wobei ich auch gerne versuchen würde, einen Monat früher einen alternativen Mieter zu finden, um die Kündigungsfrist abzukürzen.

Der Herr erläuterte in diesem und in einem weiteren Telefonat, dass mein Mieter ab dem 25.07. für etwa ein Jahr auf einem Schiff arbeiten würde und daher die Wohnung nicht mehr benötigen würde und kündigen möchte. Man habe auch einen Ersatzmieter parat, der zum 01.08. einziehen könne, natürlich Jobcenter-Kunde. Aufgrund der Kürze der Zeit fragte der Herr im zweiten Telefonat nochmals nach, wie es denn mit dem Ersatzmieter aussähe, ob das machbar sei. Ich habe ihm nur gesagt, dass man mir auf jeden Fall die schriftliche Kündigung schicken soll und ich im Übrigen darüber nachdenken würde und mich morgen erneut melde.

Nun… Dass der Mann ausziehen möchte – aus welchen Gründen auch immer – ist ja nichts Ungewöhnliches. Die Kurzfristigkeit und die Erwartungshaltung bezüglich des Nachmieters sind dagegen schon schwieriger.

Im Falle eines Neubezugs würde ich normalerweise die Miete um ca. 30€ auf den heutigen Stand anpassen und nach Möglichkeit nicht an einen Jobcenter-Kunden vermieten wollen. Letzteres schließt den 01.08. als Neuvermietung bereits von sich aus. In diesem Fall würde ich aber zunächst mal auf die 3-Monats-Frist bestehen (31.10.), wobei ich anbieten würde, den Nachmieter bereits zum 01.09. oder 01.10. zu suchen.

Dann würde der Mietvertrag aber definitiv bis mindestens 31.08. oder 30.09. laufen. Die Übergabe der Wohnung müsste hingegen dennoch schon bis zum 24.07. erfolgen, wenn der Mieter tatsächlich bereits ab dem 25.07. auf dem Schiff verschwindet (es sei denn, er übergibt den Schlüssel an den Mann der Arbeiterwohlfahrt, um mit mir später die Wohnungsübergabe zu machen. Dann müsste dieser mit mir aber auch die Besichtigungstermine machen, daher eher unpraktikabel). Ob er dann für August und September noch Miete zahlen würde, ist zudem mehr als fraglich. In letzterem Fall würde ich die Miete natürlich beim Jobcenter aufgrund der Bürgschaftserklärung einfordern, was aber sicherlich auch bürokratisch wäre.

Wie würdet Ihr an meiner Stelle vorgehen?

Danke.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #2

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Lass dich von der Schiffahrt nicht verwirren. Für das Mietverhältnis spielt das keine Rolle, nur für die persönliche Anwesenheit.

Ich finde deinen Gedanken zu vorzeitiger Entlassung aus dem MV absolut fair, wenn du einen geeigneten Mieter findet.
Die Wohnung kann dir auch vor Vertragsende zurück gegeben werden.

Auf eine schriftliche Kündigung mit der üblichen Frist würde ich dennoch bestehen.
Einen Ersatzmieter vom Amt würde ich nur akzeptieren, wenn er mir auch ohne den Amthintergrund zusagen würde. Ohne persönliches Kennenlernen garantiert nicht.


Wie gut sind deine Chancen einen Nicht-JC-Nachmieter zu finden? Eher gut oder schlecht?
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #3

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
Eher gut, auch wenn man 3-4 Wochen Mietersuche auf jeden Fall einplanen sollte.

Meine größten Bedenken habe ich dahingehend, dass ab Beginn der Schiffstour keine Miete mehr kommt.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #4

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Das kann dir mit jedem Mieter passieren.

Dann greift eben der übliche Weg mit Kündigung wegen Mietrückständen und dem Prozedere bis zur Räumung.
Einen teil der Kosten hast du abgesichert durch die Bürgschaft, den Rest kannst du vermutlich beim Mieter holen, wenn er nicht gerade im Pfändungsfreibetrag verdient.

Sieh mal nicht so schwarz. Ich denke, dass nicht nur du an einer einvernehmlichen Lösung Interesse hast.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #5

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
Naja, wenn die fristgerechte Kündigung des Mieters kommt, macht eine Fristlose m. E. keinen Sinn.

Zumindest muss ich Mal freundlich fraglich, ob ich schon zum 24.07. den Schlüssel bekomme. In diesem Fall wäre zumindest das Thema Räumung vom Tisch.

Bez. des neuen Jobcenter-Manns ist zudem die Frage, wo der eigentlich jetzt haust, wenn er bereits zum 01.08. einziehen will.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #6
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.460
Zustimmungen
6.680
Bez. des neuen Jobcenter-Manns ist zudem die Frage, wo der eigentlich jetzt haust, wenn er bereits zum 01.08. einziehen will.

Genau das war auch mein erster Gedanke. Der einfachste Weg, wie man so kurzfristig eine neue Wohnung braucht, ist die fristlose Kündigung der letzten Wohnung. Wenn der Vermieter gekündigt hat, weiß man ja, woran man ist.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #7

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
Mmhhh... Vielleicht werde ich morgen mal den Arbeiterwohlfahrt-Mensch freundlich fragen, ob wir - sobald die schriftliche Kündigung vorliegt - trotz des noch laufenden Vertrages bereits eine Schlüsselübergabe bis zum 24.07. machen können. Ich kann ja als Begründung angeben, dass ich in Ruhe schauen möchte, ob ich kleinere Reparaturen machen muss, bevor ich die Wohnung neu vermiete und mich diesbezüglich entscheide. Sobald ich die Schlüssel habe, mitteilen, dass ich den Mietinteressenten nicht möchte.

Ich sehe die Gefahr, dass, wenn ich denen bereits vor Schlüsselübergabe mitteile, dass ich den Mietinteressenten nicht möchte (ob mit oder ohne Vorstellung), man dann die Schlüsselübergabe aussitzt oder die Schlüssel eigenständig an den Mietinteressenten weiterreicht. Mein jetziger Mieter wird die Schlüssel wohl (hoffentlich) nicht mit auf See nehmen...
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #8

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Genau das war auch mein erster Gedanke. Der einfachste Weg, wie man so kurzfristig eine neue Wohnung braucht, ist die fristlose Kündigung der letzten Wohnung. Wenn der Vermieter gekündigt hat, weiß man ja, woran man ist.

Mein Gedanke war Obdachlosenunterkunft oder Pension auf Staatskosten (geht auch ohne eiserne Vorhänge).
Kann aber auch ganz harmlos sein, z.B. ein Azubi der bei den Eltern auszieht.


Ich sehe die Gefahr, dass, wenn ich denen bereits vor Schlüsselübergabe mitteile, dass ich den Mietinteressenten nicht möchte (ob mit oder ohne Vorstellung), man dann die Schlüsselübergabe aussitzt oder die Schlüssel eigenständig an den Mietinteressenten weiterreicht. Mein jetziger Mieter wird die Schlüssel wohl (hoffentlich) nicht mit auf See nehmen...

Einfach weiter geben wird der Wohlfahrts-Mensch die Schlüssel wohl nicht an seinen Wunschmieter.
Aber dein Mieter könnte um die Erlaubnis der Untervermietung anfragen, falls er die Wohnung doch behalten möchte.
Bei 1 Jahr Abwesenheit könntest du nur schwer etwas dagegen sagen oder unternehmen. Wer dann einzieht, darauf hast du auch wenig bis keinen Einfluß.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #9
immodream

immodream

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.05.2011
Beiträge
4.027
Zustimmungen
2.217
Hallo Triple-J,
falls die Geschichte mit der Arbeit auf dem Schiff stimmt, wäre für mich wichtig, das ich eine schriftliche Kündigung bekomme , die Wohnung / Schlüssel zurück bekomme .
Dann kannst du ruhigen Gewissens einen neuen Mieter suchen.
Sonst ist der nachher auf dem Schiff, du kannst die Wohnung nicht vermieten, weil du keine Kündigung und keine Schlüssel / Übergabe hast und dann kommt der irgendwann zurück und beschwert sich das du seine Wohnung weitervermietest hast.
Ich bin nach 30 Jahren soweit, das ich grundsätzlich nicht mehr an Kunden des JC vermiete.
Wenn ein Mieter im laufenden Mietverhältnis Kunde des JC wird, dann ist das so.
Grüße
Immodream
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #10
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.761
Zustimmungen
3.096
Ort
Münsterland
Meine größten Bedenken habe ich dahingehend, dass ab Beginn der Schiffstour keine Miete mehr kommt.
Ich würde einen Deal mit dem Mieter anstreben a la:
Hallo Mieter, wenn du mir im Zeitraum von ... bis ... die Wohnung zurückgibst UND einmalig X Euro an mich zahlst (z.B. ein Betrag in Höhe einer Monatsmiete), komme ich dir entgegen und mache mit dir einen Aufhebungsvertrag zu dem Datum, an dem du mir die Wohnung zurück gibst.

Vorteil: Sauberer Cut, ein paar Euro sicher statt auf die Mieten innerhalb der Kündigungsfrist hoffen zu müssen. Der Mieter hat ab dem Zeitpunkt der Rückgabe Planungssicherheit und du auch.

Sobald ich die Schlüssel habe, mitteilen, dass ich den Mietinteressenten nicht möchte.
Würde ich nicht machen. Vielleicht ist es taktisch klüger, sich noch nicht für oder gegen den vom Noch-Mieter vorgeschlagenen Mietinteressenten zu entscheiden. Und wenn man sich sowieso schon gegen den Interessenten entschieden hat, das erst mal für sich zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #11

Melanie123

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
15.10.2014
Beiträge
485
Zustimmungen
233
Ich persönlich würde auch eher den sichereren Weg gehen und bei frühzeitiger Schlüsselübergabe einen Deal eingehen.
Außerdem würde mich bereits jetzt die telefonische und postalische Erreichbarkeit des Mieters auf dem Schiff interessieren.
Immerhin musst Du ja noch eine Nebenkostenabrechnung machen ;-)
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #12

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
So, heute rief gegen 14.30 Uhr der Herr der Arbeiterwohlfahrt bereits wieder an, weil er auf meine Rückmeldung wartete...

Die schriftliche Kündigung sei heute rausgegangen. Mal schauen, dann sollte die ja morgen oder übermorgen kommen.

Wo der Jobcenter-Mietinteressent denn zurzeit wohne? Bei einem Freund in Aachen. Aha.

Der Jobcenter-Mietinteressent wolle auch die Möbel meines jetzigen Mieters, wie Couch etc., übernehmen, daher wolle man dies alles stehen lassen. Naja, zur Not kommt das Zeug auf den Sperrmüll...

Ich habe dann erklärt, dass ich mir die Wohnung gerne mal anschauen möchte und gerne die Schlüssel hätte, zwecks möglicher Reparaturen etc. Da war der Herr mit einverstanden, meinte aber, dass in der Wohnung alles in Ordnung sei. Wir haben uns jetzt für Montag Nachmittag verabredet, mal schauen ob alles klappt. Mal gucken, ob ich noch einen Zeugen mitnehmen sollte... Bezüglich eines neuen Mieters habe ich ihm gesagt, dass ich mich dazu erst im Anschluss entscheiden möchte. Auch habe ich ihm gesagt, dass dennoch zunächst die 3-Monats-Frist gilt, alles Weitere wäre noch abzusprechen.

Telefon und neue Postanschrift meines Noch-Mieters könne er mir am Montag benennen. Mal schauen.

Was den vorgeschlagenen "Deal" betrifft, habe ich noch nichts dazu gesagt. Es wäre dann m. E. zu offensichtlich, dass ich den Jobcenter-Mietinteressenten nicht möchte. Denn wenn ich den zum 01.08. nehmen würde, bräuchte es diesen Deal ja nicht...

Wenn ich ab dem 01.08. von meinem Schiffsarbeiter-Mieter keine Miete mehr bekommen sollte, habe ich ja noch die Bürgschaft des Jobcenters. Hat jemand Erfahrung damit, wie (un)kompliziert das Jobcenter ist, wenn man die Miete dann vom Jobcenter über die Bürgschaft einfordert?
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #13

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Hat jemand Erfahrung damit, wie (un)kompliziert das Jobcenter ist, wenn man die Miete dann vom Jobcenter über die Bürgschaft einfordert?

Neben den Vorschriften, an die sich theoretisch die JC-Mitarbeiter halten müssen, hängt das sehr vom Mitarbeiter dort ab (oder deren Anweisungen von weiter oben).

In Württemberg hat sich mal ein Sachbearbeiter quer gestellt und zig Beweise sehen wollen (auch unmögliche), bis ich seinen Vorgesetzten "erwischt" habe. Dann ging das mit einem 3-Zeiler mit in etwa "Mietschulden (oder Sachschäden, weiß ich nicht mehr) vorhanden, Bürgschaft anweisen auf Konto... bis spätestens Datum X. Anderenfalls wird das meinem Anwalt übergeben."


In Bayern zuletzt keine Probleme. Da ging das per Telefon.
Auf meine Nachfrage, ob das Amt denn Nachweise über Mietschulden, Sachschäden usw. benötige, kam nur "Nein Danke, wir kennen das schon!"
Formal korrekt war das sicher nicht... aber wenn es funzt, warum sich mehr Arbeit machen...

Waren in beiden Fällen Bürgschaften auf 1. Anfordern.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #15

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
Soeben kam ein Anruf vom Mann der Arbeiterwohlfahrt. Das mit der Schiffstour habe sich zerschlagen, der Mieter fange am Montag ganz normal eine Arbeitsstelle in Köln an. Die Kündigung, die bereits unterwegs sei, wolle man schriftlich zurücknehmen.

Ich sollte wohl aufhören, mir so viele Gedanken zu machen...
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #16
GJH27

GJH27

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
2.051
Zustimmungen
1.397
Ort
Noris
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #17

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
Und wenn ich die Rücknahme einfach akzeptiere? Oder muss ich dafür einen komplett neuen MV abschließen?
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #18
GJH27

GJH27

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
20.03.2013
Beiträge
2.051
Zustimmungen
1.397
Ort
Noris
Und wenn ich die Rücknahme einfach akzeptiere?
Kannst Du machen. Wenn Du das Mietverhältnis fortsetzen möchtest.
Oder muss ich dafür einen komplett neuen MV abschließen?
Nicht zwingend. Ich würd aber, falls das Mietverhältnis fortgesetzt werden soll, nen kurzen Zweizeiler verfassen, in dem das festgehalten wird.

Nur hat eben der Noch-Mieter keinen Anspruch auf Fortsetzung - gekündigt ist gekündigt, da ist nix mit einseitig zurücknehmen.
 
  • Mieter verschwindet auf Schiff… Beitrag #19

Triple-J

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.09.2011
Beiträge
805
Zustimmungen
203
Nur hat eben der Noch-Mieter keinen Anspruch auf Fortsetzung - gekündigt ist gekündigt, da ist nix mit einseitig zurücknehmen.

Der richtige Zeitpunkt für eine Mieterhöhung? :D Mal schauen, ich warte erstmal ab, ob die Kündigung und die Rücknahme wirklich beide bei mir eintrudeln.
 
Thema:

Mieter verschwindet auf Schiff…

Mieter verschwindet auf Schiff… - Ähnliche Themen

Vermietetes Haus geerbet, Frage zu Nebenkosten: Hallo, ich bin noch recht unerfahren, was das ganze Vermieter-Thema angeht und hoffe, dass ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten mögt...
Mieter unter Betreuung: Ich würde gerne meine Theorien und Verständnis zu folgendem Fall mit der Schwarmintelligenz hier abgleichen. Mieter wird fristlos und ordentlich...
Rentabilität energetischer Sanierungen: Hallo, mometan macht sich wohl jeder VM mehr oder minder freiwillig Gedanken über die energetische Ertüchtigung seiner Immobilien. Bei mir ist...
Vermieter erpresst uns: Am 15.05. wurde der Vertrag von uns unterschrieben. Mündlich wurde uns bestätigt, dass wir im Fall eines vorzeitigen Auszugs, geeignete...
Mieter ausgezogen aber zahlt Miete nicht: Hallo, Wir haben ein Problem mit einer Mietpartei die jetzt schon zwei volle Monatsmieten im Verzug ist. Eingezogen im Herbst letzten Jahres...
Oben