Capo
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 4.801
- Zustimmungen
- 5
Der Mieteraufreger der Woche 
Objekt:
Hochhaus: 20 Stockwerke; 5-6 Mietparteien pro Stockwerk. Baujahr 75; Flachdach
Heizung: Gas-Zentral
Warmwasser ebenfalls
2 Aufzüge
Die Maßnahme:
Dämmung komplett (d= 20 cm)
Dachdämmung ebenfalls 20cm
Umstellung der Heizung auf Fernwärme
Aufzüge teilerneuert. Klingelanlage neu (mit Sprech- und Videofunktion)
Loggien wurden auf Wunsch verglast (Schiebeelement, Glasflächen können also komplett auf die Seite geschoben werden; Faltsystem)
Aussenanlage komplett neu gestaltet.
Kostenpunkt: Wahrscheinlkich am Ende 4,2 Mio von geplanten 3,9 Mio..
Mieterhöhung wurde um 12-15 Monate verschoben. (Keine Ankündigung!)
Mieterkommentar: "Da habt ihr den billigsten Scheiss verbaut. Das ist alles Schrott und geht bestimmt gleich wieder kaputt; und außerdem sieht das alles ziemlich stümperhaft aus"
Ein anderes Kommentar: "Durch die Dämmung habe ich weniger BALKON..."
Sowieso war für dieses Projekt 12 Monate bauzeit viel zu lange...; und das Gerüst hat genervt, und sowieso waren nur maximal 12 -20 Arbeiter vor ort, also viel zu wenige.
Wann werden es Mieter lernen, dass es nette Vermieter gibt, die ihre Rechte UND Pflichten ernstnehmen?
Wenn die Mieter-Hilfsbauleiter das Planen würden, was käme dann wohl raus???
Wenn das Kommentar "Ich zahle meine Miete, also habe ich ein Anrecht darauf" endlich mal in die Tat umgesetzt werden würde und jeder Mieter seine Miete bezahlen würde, ja vielleicht sogar die Miete, die der Vermieter auch verdient hat, was könnte man dann aus den Häusern machen????
Meine Erfahrung:
Gute Vermieter lieben ihre Häuser - Schlechte Vermieter das Geld.
Gute Mieter verdienen ihr eigenes Geld (und müssen es nicht dem Vermieter abringen) - schlechte Mieter kennen nur ihre Rechte und den Mieterbund...
So, das mußte ich einfach mal loswerden.

Objekt:
Hochhaus: 20 Stockwerke; 5-6 Mietparteien pro Stockwerk. Baujahr 75; Flachdach
Heizung: Gas-Zentral
Warmwasser ebenfalls
2 Aufzüge
Die Maßnahme:
Dämmung komplett (d= 20 cm)
Dachdämmung ebenfalls 20cm
Umstellung der Heizung auf Fernwärme
Aufzüge teilerneuert. Klingelanlage neu (mit Sprech- und Videofunktion)
Loggien wurden auf Wunsch verglast (Schiebeelement, Glasflächen können also komplett auf die Seite geschoben werden; Faltsystem)
Aussenanlage komplett neu gestaltet.
Kostenpunkt: Wahrscheinlkich am Ende 4,2 Mio von geplanten 3,9 Mio..
Mieterhöhung wurde um 12-15 Monate verschoben. (Keine Ankündigung!)
Mieterkommentar: "Da habt ihr den billigsten Scheiss verbaut. Das ist alles Schrott und geht bestimmt gleich wieder kaputt; und außerdem sieht das alles ziemlich stümperhaft aus"
Ein anderes Kommentar: "Durch die Dämmung habe ich weniger BALKON..."
Sowieso war für dieses Projekt 12 Monate bauzeit viel zu lange...; und das Gerüst hat genervt, und sowieso waren nur maximal 12 -20 Arbeiter vor ort, also viel zu wenige.
Wann werden es Mieter lernen, dass es nette Vermieter gibt, die ihre Rechte UND Pflichten ernstnehmen?
Wenn die Mieter-Hilfsbauleiter das Planen würden, was käme dann wohl raus???
Wenn das Kommentar "Ich zahle meine Miete, also habe ich ein Anrecht darauf" endlich mal in die Tat umgesetzt werden würde und jeder Mieter seine Miete bezahlen würde, ja vielleicht sogar die Miete, die der Vermieter auch verdient hat, was könnte man dann aus den Häusern machen????
Meine Erfahrung:
Gute Vermieter lieben ihre Häuser - Schlechte Vermieter das Geld.
Gute Mieter verdienen ihr eigenes Geld (und müssen es nicht dem Vermieter abringen) - schlechte Mieter kennen nur ihre Rechte und den Mieterbund...
So, das mußte ich einfach mal loswerden.