Klatschmohn
Hallo,
ich habe die ganze Zeit in diesem Forum nur gelesen und mir gleichzeitig schon einige wertvolle Tipps und Anregungen holen können. Nun möchte ich mich mal
mit meinem Problem an das Forum wenden.
Als Vermieterin zweier Wohneinheiten wurde die Heizung schon über einen längeren Zeitraum von einer externen Firma abgelesen. Die Ableseröhrchen befinden sich direkt an der Heizung. Im Dezember 05 wurde ein Heizkörper wegen Defekt ausgetauscht und von meiner Seite leider vergessen der Ablesefirma Bescheid zu geben, dass das Teil an dem neuen Heizkörper wieder installiert wird.
Zu diesem Zeitpunkt war das Röhrchen noch da. Im Januar hat nun die Ablesefirma die Installation vorgenommen. Es wurde jedoch ein neues installiert, da das alte lt Mieter defekt gewesen sei. Dies wurde jedoch vorher mit keiner Silbe erwähnt. Nach Rücksprache mit dem Installateur war das Ableseteil noch ok. (Begründung. Arbeit wurde fachmännisch ausgeführt). Jetzt fehlen mir a) die Werte ab dem letzten Ablesezeitpunkt , b) von Dezember 05 bis Mitte Januar sind gar keine Werte vorhanden und c) die Kosten eines neuen Ableseröhrchens kommen auch auf mich zu. Wie kann ich hier am besten verfahren und wer trägt die Kosten?
Nun hat mir der Mieter mitgeteilt, dass er vorzeitig ausziehen möchte. Ich werde ihm da auch keine größeren Schwierigkeiten bereiten, da er ein "zäher" Zahler ist.
Freue mich auf Antwort
Gruß Marliese
ich habe die ganze Zeit in diesem Forum nur gelesen und mir gleichzeitig schon einige wertvolle Tipps und Anregungen holen können. Nun möchte ich mich mal
mit meinem Problem an das Forum wenden.
Als Vermieterin zweier Wohneinheiten wurde die Heizung schon über einen längeren Zeitraum von einer externen Firma abgelesen. Die Ableseröhrchen befinden sich direkt an der Heizung. Im Dezember 05 wurde ein Heizkörper wegen Defekt ausgetauscht und von meiner Seite leider vergessen der Ablesefirma Bescheid zu geben, dass das Teil an dem neuen Heizkörper wieder installiert wird.
Zu diesem Zeitpunkt war das Röhrchen noch da. Im Januar hat nun die Ablesefirma die Installation vorgenommen. Es wurde jedoch ein neues installiert, da das alte lt Mieter defekt gewesen sei. Dies wurde jedoch vorher mit keiner Silbe erwähnt. Nach Rücksprache mit dem Installateur war das Ableseteil noch ok. (Begründung. Arbeit wurde fachmännisch ausgeführt). Jetzt fehlen mir a) die Werte ab dem letzten Ablesezeitpunkt , b) von Dezember 05 bis Mitte Januar sind gar keine Werte vorhanden und c) die Kosten eines neuen Ableseröhrchens kommen auch auf mich zu. Wie kann ich hier am besten verfahren und wer trägt die Kosten?
Nun hat mir der Mieter mitgeteilt, dass er vorzeitig ausziehen möchte. Ich werde ihm da auch keine größeren Schwierigkeiten bereiten, da er ein "zäher" Zahler ist.
Freue mich auf Antwort
Gruß Marliese