Karlusha
Der Vermieter hat vorgesehen die Mieterhöhung im Mietvertrag und hat als Inflationsausgleich mit 2% p.a. jährlich deklariert. Die Frage ist, wie weit gesetzlich er Recht hat, damit ohne weiteres jedes Jahr ohne irgendwelche Ankündigung die Miete hochschießen? Wenn das als so genannte "Indexmiete" zu sehen, dann muss er 2 Monate davor die Erhöhung schriftlich ankündigen. Was darf der Mieter, falls das schriftlich nicht passiert ist?
Danke.
Danke.