Mieterin zahlt nicht und schweigt

Diskutiere Mieterin zahlt nicht und schweigt im Zahlungsmoral der Mieter/Vermieter Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo zusammen. Vor einigen Monaten habe ich bemerkt, dass meine Mieterin ihren Freund in die Wohnung aufgenommen hat. Ich habe erst mal einige...
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #1

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Hallo zusammen.
Vor einigen Monaten habe ich bemerkt, dass meine Mieterin ihren Freund in die Wohnung aufgenommen hat. Ich habe erst mal einige Wochen gewartet, hätte ja auch Besuch sein können. Nach drei Wochen habe ich sie darauf angesprochen und sie meinte, dass ihr Freund ja nicht bei ihr wohne, er hätte eine eigene Wohnung. Darauf angesprochen, dass ich ihn höre (er kann wunderbar die Türen knallen) und auch sein Auto immer vor der Tür steht, wurde sie patzig und meinte, dass würde mich nichts angehen. Ich sagte ihr dann, dass ich die Nebenkosten ab vorigen Monat für zwei Personen berechnen würde. Dass hat sie nicht eingesehen, weil ihr Freund ja eine eigene Wohnung hätte.
Einen Tag später teilte ich ihr die Nebenkostenerhöhung schriftlich mit und darauf kündigte sie die Wohnung zum 30.8.06. Seitdem herrscht eisiges Klima.
Nun hat sie für diesen Monat keine Miete gezahlt. Ein persönliches Gespräch ist unmöglich (sie öffnet die Tür nicht) und meine Briefe wegen der fehlenden Miete ignoriert sie.
Einen Anwalt wollte ich eigentlich nicht einschalten, da sie in zwei Monaten sowie so raus ist (hoffentlich). Aber meine Miete will ich trotzdem haben.
Sie hat bei Einzug zwei Monatsmieten an Kaution hinterlegt und denkt wohl, die werde ich auf die Miete anrechnen. Aber ich weiß ja gar nicht, wie die Wohnung aussieht. Vielleicht muss renoviert werden.
Ich könnte ihr ja vorschlagen, die Wohnung schon mal zu besichtigen und wenn so weit alles in Ordnung ist, wäre es ja kein Problem mit der Kaution. Aber wie gesagt, ein Gespräch ist unmöglich. Habt ihr Tipps???
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Ich würde abwarten, ob sie wirklich auszieht. Den langen Weg der Räumung kannst du immer noch gehen. Außerdem denke ich, dass der 31.08. nicht gerade das richtige Datum ist, wenn man die Kü Frist einhält. Also hättest du daraus auch noch Forderungen...

Forderungen aus dem Mietverhältnis können ja immer noch gefordet werden, sofern die neue Adresse bekannt ist, Wenn die Kaution dafür nicht ausreicht... Pech gehabt..für den Mieter...
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #3

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Habe heute wieder bei der Mieterin angekopft (sie wohnt mir gegenüber) und sie wurde ziemlich pampig. Sie hat mich gefragt, ob ich ein Problem hätte. Auf meine Zahlungsaufforderung erwiederte sie, dass sie nicht zahle. Ich solle doch ein Mahnverfahren einleiten, dann würde ich mein Geld kriegen. Außerdem finde sie es unhöflich, dass ich ihr immer Briefe in den Briefkasten werfe. Das wäre Hausfriedensbruch. Aber wie soll ich sonst mit ihr in Kontakt treten?
Jedenfalls habe ich ihr erst Mal das Kabelfernsehen gekappt. Die Anlage gehört mir und auf meine Kosten schaut die kein Fernsehen.
Und da sie ja jetzt kein Fernsehen mehr hat, dreht sie also die Musikanlage auf volle Pulle. Aber damit kann sie mich nicht beeindrucken, ich habe einen langen Atem.
In ihrem Kündigungsschreiben hat sie mir noch mitgeteilt, dass sie sich um einen Nachmieter kümmern werde (damit sie ja eher ausziehen kann). Aber da ist ja nichts passiert. Ich habe mich selber um einen Nachmieter umgesehen und ich hätte jemanden, der zum 1.9. einziehen möchte. Kann ich meine zahlungsunwilligen Mieterin zu dem Datum losw :motzkierden?
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Erstmal würde ich abmahnen, weil die Ruhezeiten wohl nicht eingehalten werden.
Wenn 2 Monatsmieten ausstehen, fristlos kündigen. Dann Title besorgen, wenn sie nicht auszieht und schließlich die Zwangsräumung.

Aber soweit muss es ja nicht kommen.
immer Briefe in den Briefkasten werfe. Das wäre Hausfriedensbruch.

:rofl
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #5

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Nur zur Info.

Die Geschichte ist glimpflich ausgegangen. Mein "Schäfchen" ist ohne Theater ausgezogen. Hat alle Löcher zugeschmiert, aber ziemlich schlampig gestrichen. Die Wohnung ist auch nicht demoliert worden.
Ich habe dann schnell die Nebenkostenabrechnung geschrieben, und sie samt Ratenzahlungsplan und Termin für die Wohnungsübergabe in den Briefkasten geworfen.
Na ja, zur Wohnungsübergabe ist sie erwartungsgemäß nicht erschienen und ich habe die Schlüssel und einen Brief in meinem Briefkasten gefunden.
Darin teilt sie mir mit, dass die NK Abrechnung nicht stimmen würde, weil ihr Freund ja eine eigene Wohnung hat. :lol
Aber ich habe Zeugen, dass ihr Freund hier jeden Tag ein und ausgegangen ist.

Zu ihrem Pech weiß ich wo sie hingezogen ist. :D
Als ihre Umzugsaktion losging bin ich ihr gefolgt. Jetzt werde ich ihr einen Mahnbescheid zustellen lassen.

Gruß Chris
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #6
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Original von Chris
Ich habe dann schnell die Nebenkostenabrechnung geschrieben
öhm... blöde frage, aber WIE schreibst du 'ne nebenkostenabrechnung mitten im jahr??? würd ich ja ab und an auch gerne, geht aber nicht...
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #7

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
aber WIE schreibst du 'ne nebenkostenabrechnung mitten im jahr

Vereinbarung mit den Versorgern zur Abrechnung. Kostenschätzung (Gradtagszahl etc) oder einfach

:banana Willkür :banana

Edit meint, dass (soll heißen: EDIT: ) dass man sich ja auch Zeit dafür lassen kann.
12 Monate sind lange, aber ob man sowas gerne in den Sommermonaten machen will :?
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #8
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ja klar kann man das schätzen lassen etc.
aber der aufwand ist immens.
die eigentliche abrechnung kann man doch nur am ende des wirtschaftsjahres machen...
schon weil ja auch "extras" dazu kommen können, wie z.b. eine notwendige kanalreinigung, die nicht jährlich notwendig ist, und für die man den verursacher nicht kennt.
aber klar - das ist immer die frage, welche betriebskosten denn nun tatsächlich anfallen...
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #9

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Hallo zusammen.

Warum soll das schwierig sein?
Meine Versicherungen laufen alle von Anfang des Jahres bis Ende des Jahres.
Also vom 1.1.06 bis 1.1.07. Müllgebühren ebenfalls. Wasser und Hausstrom werden leider vom Febr. 05 bis März 06 abgerechnet. Ich habe den Betrag der letzten Rechnung abgerechnet.
Die Versicherungen lege ich auf qm um.
Also teile ich die Summe durch die Gesamt qm des Hauses, dann durch 12 (Jahr).
Dann den Monatsbetrag x den qm der Wohnung x den Monatszeitraum.
Einfache Sache.


Gruß Chris
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #10
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
na schwierig ist das, weil du ja nicht weisst, wie hoch die beträge sind.
selbst versicherungsbeiträge ändern sich ab und an, aber schon allein der wasserpreis macht ja 'n ganz dicken brocken aus, von heizung etc. garnicht zu reden...
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #11

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Hi lostcontrol.

Aber ich weiß doch wie hoch die Versicherungsbeiträge sind. Ich habe im
Januar 06 den Beitrag schon für das ganze Jahr bezahlt. Und den Wasserpreis und Strom auch schon. Allerdings nur bis März 06.
Für die Mieterin rechne ich nur die Monate aus.
Für mich ich das eine einfache Rechnung, oder habe ich da einen Denkfehler?
Ich habe Nachtspeicherheizung in den Wohnungen, mit dem Strom dafür habe ich ja nichts zu tun.
Beim Wasser und Hausstrom muss ich die Vorjahresrechnung nehmen, da kann es natürlich sein, dass ich einen Verlust oder aber auch einen Gewinn habe.
Die aktuelle Wasser und Stromrechnung bekomme ich erst im Januar 07. So lange kann ich mit der Abrechnung nicht warten. Bis dahin haben sich meine ausgezogenen Mieter schon längst verdrückt.

Gruß Chris
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #12
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
naja - der dickste brocken wird schon das wasser sein...
haste denn 'nen zähler für die entsprechende wohnung? dann wärs ja wirklich kein problem...

ansonsten hast du recht bezüglich der versicherungen und der grundsteuer - die zahlt man ja im voraus... hausstrom und hauswasser dürfte nicht allzusehr ins gewicht fallen...
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #13

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Einen Wasserzähler speziell für die Wohnung habe ich nicht. Nur einen Hauptzähler.
Ich habe mir schon tausendmal überlegt, jede Wohnung mit einem Zähler auszustatten, aber die Kosten und die Baumaßnahmen sind einfach zu gewaltig. Also muss ich so weiter machen. Besser so, als wenn ich überhaupt nichts bekomme. Die Verluste halten sich zum Glück noch im Rahmen.

Gruß Chris
 
  • Mieterin zahlt nicht und schweigt Beitrag #14
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
wasserzähler für die einzelnen wohnungen lohnen sich in jedem fall.
und sooooooooooo teuer ist der einbau nun auch wieder nicht.
und man kann wasserzähler ja auch mieten und die mietgebühren umlegen.

aber gerade in deinem fall, wo über lange zeit eine zweite person da gewohnt hat, musst du ja davon ausgehen, dass der wasserverbrauch entsprechend doppelt so hoch ist - und das summiert sich dann schon ganz schön...

wasser nach personen abzurechnen ist ohnehin so 'ne sache... ich hab im gleichen haus zwei singles (beides frauen), da verbraucht die eine ca. 40cbm im jahr (ich glaub die badet jeden tag oder sowas in der art) und die andere nur ca. 10cbm (sie geht täglich ins fitness-studio und duscht wohl dort). da gibt's also schon ganz gewaltige unterschiede im verbrauch...
 
Thema:

Mieterin zahlt nicht und schweigt

Mieterin zahlt nicht und schweigt - Ähnliche Themen

Untätige SEV. Wer haftet bzw. von wem werden die Aussenstände eingefordert?: Liebe Forenmitglieder, und hier gleich noch eine Frage. Beim Auszug meiner Mieter wurde eine Wohnungsabnahme gemacht. Einige Schäden wurden erst...
STÖRUNG HAUSFRIEDEN - Psychoterror und Nachbar bedient sich am Sicherungskasten: Hallo zusammen, Ich bin nervlich am Ende. Vor 2 Monate endlich in die erste eigene Wohnung gezogen mit meinen zwei Hunden. Erdgeschoss mit...
Hellhörige Wohnung macht mich fertig: Hallo zusammen, seit diesen Monat bin ich in eine neue Wohnung gezogen und musste erst drei Tage später nach Einzug enttäuschend feststellen...
Sonderkündigung nach §573a - Definition Wohnung in einem Haus: Guten Abend, ich bräuchte hier einmal eure Meinung. Ich wohne seit über 5 Jahren in einer Mietwohnung. Nun hat sich herausgestellt, dass die...
Neue Mieter stellen sich als schwierig heraus: Hallo Liebe Leute, ich bin neu hier, weiß leider nicht ob das Thema hierhin passt- wenn nicht, dann bitte ich die lieben Admins mir dies nach zu...

Sucheingaben

mieter zahlt nicht und öffnet die türe nicht

,

mieter ist zur wohnungsübernahme nicht erschienen und hat schlüssel in wohnung hinterlegt

,

nebenkostenerhöhung mitten im jahr

,
ausgezogene mieter zahlt nebenkostenabrechnung nicht
, nachmieter guckt auf meine kosten fernsehen, ausgezogener Mieter zahlt nebenkosten nicht, abmahnung türenknallen, ausgezogener Mieter zahlt die Nebenkostenabrechnung nicht, hausstrom kostenschätzung, mieter schweigt zum erhöhnungverlangen
Oben