Triple-J
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 08.09.2011
- Beiträge
- 793
- Zustimmungen
- 200
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich eine 82m² Wohnung in Aachen gekauft, welche nach Renovierung zum 01.11.2016 vermietet werden soll.
In der lokalen Presse werden aktuell wieder Propaganda-Artikel veröffentlicht, wonach es in Aachen "viel zu wenig Wohnungen" geben würde. Siehe: http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/hohe-mieten-aachen-100.html
Ich hatte mich vor dem Schalten einer Anzeige zunächst in den Suchanfragen von Mietinteressenten auf Immobilienscout24 umgeschaut und drei, die hätten in Frage kommen können, per Email kontaktiert. Niemand antwortet. Gleiches gilt auch für eine vierte Person, die ich später noch kontaktiert habe.
Schließlich habe ich die Wohnung am 14.09.2016 auf Immobilienscout24 und am 20.09.2016 zusätzlich auf Kalaydo/Immowelt für 650€ Kaltmiete online gestellt.
Das Ergebnis ist ernüchternd. Im Folgenden sind ALLE bisherigen Anfragen dargestellt:
1. Email-Anfrage vom 15.09.2016: Dame wünscht Besichtigungstermin. Ich rufe zweimal zu unterschiedlichen Tageszeiten an, zweimal nimmt niemand ab. Es erfolgt auch kein Rückruf.
2. Email-Anfrage vom 15.09.2016: Junge Dame, die angibt, einen 3-jährigen Sohn zu haben und auf der Suche nach einer Ausbildung zu sein, aber von ihrem Vater finanziell unterstützt werde. Auf telefonische Nachfrage erklärt sie, dass ihr Vater die Miete und auch die komplette Kaution zahlen würde. Besichtigungstermin am 16.09.2016 gemacht, dort äußerte sie, wie schwer es in Aachen sei, eine Wohnung zu finden. Sie äußerte sich sehr begeistert von der Wohnung und erklärte großes Interesse. Ich habe ihr die Selbstauskunft in die Hand gedrückt und sie gebeten, diese ausfüllen, einmal selbst und außerdem vom Vater. Ebenso habe ich auf die Gehaltsnachweise des Vaters bestanden. Für die Dame scheinbar alles problemlos, sie machte auf mich auch einen angenehmen Eindruck. Sie wäre auf jeden Fall sehr interessiert und würde mir die Selbstauskunft per Email schicken. Als ich bis zum 21.09.2016 nichts mehr gehört hatte, habe ich sie mangels Alternativen mal angerufen und gefragt, ob noch Interesse besteht. Auf jeden Fall hieß es, aber da ihr Vater in Nürnburg wohnen würde (hatte sie schon während der Besichtigung erwähnt), hätte es sich etwas verzögert. Sie würde sich auf jeden Fall wieder melden. Bis jetzt nichts mehr.
3. Email-Anfrage vom 16.09.2016: Eine Hausverwaltung, die mir ihre Dienste anbieten will...
4. Email-Anfrage vom 21.09.2016: Ein angeblicher Student der RWTH mit chinesisch klingendem Namen schreibt in schlechtem, aber verständlichem Deutsch, dass er gerne einen Besichtigungstermin hätte. Immer wenn ich unter der angegebenen Nummer anrufe, höre ich eine (vermutlich) chinesisch sprachige Ansage, die sich ständig wiederholt (es kommt also kein Piepton, ich kann keine Nachricht hinterlassen). Wer von Euch chinesisch sprechen sollte, soll sich gerne melden, dann schicke ich diese Rufnummer als PN und bitte um Übersetzung dieser komischen Ansage.
Das wars! 4 Anfragen in 9 Tagen, davon nur 1 wirklicher Kontakt! Mieternot in Aachen!
Ich überlege schon, ob ich mit der Miete runtergehen soll, wobei ich dann schon kräftiger runtergehen müsste, um dadurch mehr Aufmerksamkeit zu erzeilen, 10€ weniger wird kaum etwas bringen. Dies ist aber noch Plan B, zumal die Renovierung ja auch nicht gerade umsonst ist.
Die Wohnung eignet sich grundsätzlich auch als 2er-WG (sie hat 2 Zimmer, 2 Badezimmer, Küche und Flur), was ich auch in die Anzeige rein geschrieben habe. Allerdings sehen das die meisten WG-Suchenden wahrscheinlich gar nicht, da sie nicht in dieser Preiskategorie suchen. Ich überlege daher, sie statt für 650€ für 2 x 325 Euro einzustellen, also als 2 WG-Zimmer anzubieten. Das könnte ich bei Immobilienscout24 machen, während ich die Anzeige bei Kalaydo/Immowelt unverändert lasse und dort weiterhin eine 82m²-Wohnung anbiete. Meint Ihr, dass ist eine gute Idee? Andererseits sind auf Immobilienscout24 insgesamt 166 WG-Anzeigen online...
Sollte ich Eurer Meinung nach auch Bilder von den Räumen einstellen, die noch nicht fertig renoviert sind? Allerdings würde ich dort nur die Baustelle fotografieren, so dass ich bisher insbesondere das fertige Schlafzimmer sowie Balkon und 1 Bad fotografiert habe und nach und nach neue Bilder eingestellt habe.
Die Wohnung liegt im Stadtteil Haaren, direkt gegenüber eines Supermarktes, Busverbindungen sind ausreichend gegeben, auch Stellplätze sind vorhanden. Bei Interesse kann ich Euch auch den Link zu meiner Anzeige per PN schicken, ich will ihn nur hier nicht öffentlich posten, weil ja dort auch mein Name und Handynummer angegeben sind.
Danke vorab.
ich habe kürzlich eine 82m² Wohnung in Aachen gekauft, welche nach Renovierung zum 01.11.2016 vermietet werden soll.
In der lokalen Presse werden aktuell wieder Propaganda-Artikel veröffentlicht, wonach es in Aachen "viel zu wenig Wohnungen" geben würde. Siehe: http://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/hohe-mieten-aachen-100.html
Ich hatte mich vor dem Schalten einer Anzeige zunächst in den Suchanfragen von Mietinteressenten auf Immobilienscout24 umgeschaut und drei, die hätten in Frage kommen können, per Email kontaktiert. Niemand antwortet. Gleiches gilt auch für eine vierte Person, die ich später noch kontaktiert habe.
Schließlich habe ich die Wohnung am 14.09.2016 auf Immobilienscout24 und am 20.09.2016 zusätzlich auf Kalaydo/Immowelt für 650€ Kaltmiete online gestellt.
Das Ergebnis ist ernüchternd. Im Folgenden sind ALLE bisherigen Anfragen dargestellt:
1. Email-Anfrage vom 15.09.2016: Dame wünscht Besichtigungstermin. Ich rufe zweimal zu unterschiedlichen Tageszeiten an, zweimal nimmt niemand ab. Es erfolgt auch kein Rückruf.
2. Email-Anfrage vom 15.09.2016: Junge Dame, die angibt, einen 3-jährigen Sohn zu haben und auf der Suche nach einer Ausbildung zu sein, aber von ihrem Vater finanziell unterstützt werde. Auf telefonische Nachfrage erklärt sie, dass ihr Vater die Miete und auch die komplette Kaution zahlen würde. Besichtigungstermin am 16.09.2016 gemacht, dort äußerte sie, wie schwer es in Aachen sei, eine Wohnung zu finden. Sie äußerte sich sehr begeistert von der Wohnung und erklärte großes Interesse. Ich habe ihr die Selbstauskunft in die Hand gedrückt und sie gebeten, diese ausfüllen, einmal selbst und außerdem vom Vater. Ebenso habe ich auf die Gehaltsnachweise des Vaters bestanden. Für die Dame scheinbar alles problemlos, sie machte auf mich auch einen angenehmen Eindruck. Sie wäre auf jeden Fall sehr interessiert und würde mir die Selbstauskunft per Email schicken. Als ich bis zum 21.09.2016 nichts mehr gehört hatte, habe ich sie mangels Alternativen mal angerufen und gefragt, ob noch Interesse besteht. Auf jeden Fall hieß es, aber da ihr Vater in Nürnburg wohnen würde (hatte sie schon während der Besichtigung erwähnt), hätte es sich etwas verzögert. Sie würde sich auf jeden Fall wieder melden. Bis jetzt nichts mehr.
3. Email-Anfrage vom 16.09.2016: Eine Hausverwaltung, die mir ihre Dienste anbieten will...
4. Email-Anfrage vom 21.09.2016: Ein angeblicher Student der RWTH mit chinesisch klingendem Namen schreibt in schlechtem, aber verständlichem Deutsch, dass er gerne einen Besichtigungstermin hätte. Immer wenn ich unter der angegebenen Nummer anrufe, höre ich eine (vermutlich) chinesisch sprachige Ansage, die sich ständig wiederholt (es kommt also kein Piepton, ich kann keine Nachricht hinterlassen). Wer von Euch chinesisch sprechen sollte, soll sich gerne melden, dann schicke ich diese Rufnummer als PN und bitte um Übersetzung dieser komischen Ansage.

Das wars! 4 Anfragen in 9 Tagen, davon nur 1 wirklicher Kontakt! Mieternot in Aachen!
Ich überlege schon, ob ich mit der Miete runtergehen soll, wobei ich dann schon kräftiger runtergehen müsste, um dadurch mehr Aufmerksamkeit zu erzeilen, 10€ weniger wird kaum etwas bringen. Dies ist aber noch Plan B, zumal die Renovierung ja auch nicht gerade umsonst ist.
Die Wohnung eignet sich grundsätzlich auch als 2er-WG (sie hat 2 Zimmer, 2 Badezimmer, Küche und Flur), was ich auch in die Anzeige rein geschrieben habe. Allerdings sehen das die meisten WG-Suchenden wahrscheinlich gar nicht, da sie nicht in dieser Preiskategorie suchen. Ich überlege daher, sie statt für 650€ für 2 x 325 Euro einzustellen, also als 2 WG-Zimmer anzubieten. Das könnte ich bei Immobilienscout24 machen, während ich die Anzeige bei Kalaydo/Immowelt unverändert lasse und dort weiterhin eine 82m²-Wohnung anbiete. Meint Ihr, dass ist eine gute Idee? Andererseits sind auf Immobilienscout24 insgesamt 166 WG-Anzeigen online...
Sollte ich Eurer Meinung nach auch Bilder von den Räumen einstellen, die noch nicht fertig renoviert sind? Allerdings würde ich dort nur die Baustelle fotografieren, so dass ich bisher insbesondere das fertige Schlafzimmer sowie Balkon und 1 Bad fotografiert habe und nach und nach neue Bilder eingestellt habe.
Die Wohnung liegt im Stadtteil Haaren, direkt gegenüber eines Supermarktes, Busverbindungen sind ausreichend gegeben, auch Stellplätze sind vorhanden. Bei Interesse kann ich Euch auch den Link zu meiner Anzeige per PN schicken, ich will ihn nur hier nicht öffentlich posten, weil ja dort auch mein Name und Handynummer angegeben sind.
Danke vorab.