Mieterschutzverein die Erste!

Diskutiere Mieterschutzverein die Erste! im Insider Forum Forum im Bereich Off-Topic; Aus gegebenem Anlass: Eine Mieterin hat den Mieterschutzverein beauftragt, die NK-Abrechnung zu prüfen. Folgende Dinge wurden bemängelt: 1) Die...
  • Mieterschutzverein die Erste! Beitrag #1

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Aus gegebenem Anlass:

Eine Mieterin hat den Mieterschutzverein beauftragt, die NK-Abrechnung zu prüfen. Folgende Dinge wurden bemängelt:

1) Die Höhe der Grundsteuer! Es wurde doch tatsächlich die Aussage getroffen, dass in diesem Stadtteil die Grundsteuer max. X €/m² betragen würde.
Es stellte sich bei mir die Frage, ob der MVerein noch nie was von einem Grundsteuermessbescheid gehört hat?!? Komisch! Naja, der wurde hingeschickt und das Thema war beendet!

2) Kosten Betriebsstrom der Heizungsanlage! Der dürfe maximal 7% der Brennstoffkosten betragen.
Die Aussage wäre ja korrekt, wenn nicht ein eigener Stromzähler vorhanden wäre! Rechnung hingeschickt - Thema beendet!

3) Kosten Hausmeister/Hausreinigung! Okay - da hatten sie recht. Da war mir ein kleiner Fehler unterlaufen. Beim Eingeben der Zahlen habe ich tatsächlich einen Zahlendrehen drin gehabt. Das hab ich korrigiert! Hat aber fast nix ausgemacht. Der MVerein war zufrieden - Thema beendet!

Natürlich wurde noch mehr bemängelt. Aber der Zahlendreher war der einzige "Fehler" den sie gefunden haben. Der Mieter hat also einen Beitrag von 100,00 € an den MVerein gezahlt, die Abrechnung wurde korrigiert und zwar um ganze 3,20 € zu Gunsten des Mieters! Und selbstverständlich hab ich die Belegkopien auch noch dem MVerein in Rechnung gestellt - böse wie ich bin!

Unterm Strich also ne gelunge Aktion :rofl
 
  • Mieterschutzverein die Erste! Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Typisch Mieterverein:

Der Fall: Mieterin möchte ihre Kaution schnellstens zurück. Wir teilen ihr mit, dass das nicht geht, weil wir keine Kaution verlangt haben. Die Genossenschaftsanteile kann sie aber gerne sofort haben. Jedoch muss sie Vorzugszinsen zahlen. (10%)
Sie direkt zum Mieterbund (2 Häuser weiter...) und der wird direkt aktiv.

Kautionsauszahlung sofort inkl Zinsen!

Also die Anteile ( die waren ja wohl gemeint ;) ) abzüglich der Vorzugszinsen überwiesen.

DMB mahnt "Fehlbetrag" an.

Bis wir denen klar gemacht haben, dass wir gar keine Kaution (wie so ziemlich jede Genossenschaft) haben und eben auch die NICHT auszahlen können.
Jetzt haben die auch unser Genossenschafts-Satzung in 3-facher Ausführung.

Seit dieser Zeit fragen die vorher, ob wir dort oder da einen Fehler gemacht haben.
:rofl

PS: ...und haben wir mehrere Mieterbund-Mitarbeiter als Mieter/Nutzer gewinnen können...
 
  • Mieterschutzverein die Erste! Beitrag #3

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
185
Original von DiplomHM
Unterm Strich also ne gelunge Aktion :rofl

Aber die Existenzberechtigung des Mietervereins wurde wieder einmal nachgewiesen. Unter hohem persönlichen Einsatz haben die Vereinsmitarbeiter das Mitglied vor völlig überzogenen Forderungen des Vermieters geschützt und außerdem wieder eine falsche Abrechnung gefunden. Man erinnere sich... 50% aller Abrechnungen sind schließlich falsch. Diese Qupte muss doch zumindest bei den paar wenigen Abrechnungen zu erreichen sein, die den Mietervereinen vorliegen. :zwinker
 
  • Mieterschutzverein die Erste! Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Ich könnte mich immer wegschmeissen, wenn ich die typische Mieterdrohung höre:
"Dann gehe ich zum Mieterbund und der wird euch verklagen."
"Ja klar, und sie werden dann doch verlieren und noch mehr bezahlen." möchte man dann sagen. Schließlich ist dieser Mieter auch nur eine Quotenklage... :rofl

Mich wundert es nicht mehr, dass die Wucher-Vermieter immer nur von anderen Vermietern aufgedeckt werden. Der Mieterbund ist zwar dran, kommt aber meist zu spät :lol
 
  • Mieterschutzverein die Erste! Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
stimmt schon, aber trotzdem muss ich dazu fairerweise sagen, es gibt auch viele schwarze Schafe unter den vermietern, ich meine, liest euch doch mal einige themen des forums von den mietern durch,,, da pack ich mir teilweise am kop....

aber sicher ist, der mieterschutzbund macht auch viele fehler... dennoch hat er mal zu einer mieterhöhung beigetragen (also für uns als Vermieter), wo eine inklusivmiete vereinbart war und wo die Heizkosten nicht seperat ausgewiesen waren, und zum schluss musste der mieter, der sich an den mieterbund wendete, direkt nach dem schreiben des mieterbundes 95,- EUR mehr zahlen, ich hatte mich fast weggelacht,,,, lol
 
Thema:

Mieterschutzverein die Erste!

Mieterschutzverein die Erste! - Ähnliche Themen

Mieter hetzt andere Mieter auf: Sorry erstmal, ist bestimmt nicht das richtige Unterforum, wusste nicht wohin. So, nun zum Thema: Was kann ich machen wenn Mieter A andere...
Wirtschaftsplan 2011 / Hausgeld aus div. Gründen falsch - Verwaltung reagiert nicht: Hallo, ich habe am 03.08.2011 eine Wohnung mit 50m² in Aachen im Rahmen einer Zwangsversteigerung erworben, welche ich an die bisherige...

Sucheingaben

mieterschutzverein steuererklärung

,

schreiben mieterschutzverein

,

themen mieterschutzverein

,
mieterschutzverein
, mieterdrohungen
Oben