Katinka_2006
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.10.2006
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo, wir hatten vor 3 Monaten eine Überschwemmung im Keller. Vor kurzem wurde der Bodenbelag herausgerissen, um einen neuen Belag zu verlegen. Dabei hat man festgestellt, daß der Estrich und die unteren Teile der Wand nach wie vor naß sind (trotz 4-wöchigem Einsatz von 2 Trockengeräten). Nach dem Entfernen bildete sich ein stechender Geruch, der sich im ganzen Haus verteilt hat. Zudem hat sich Schimmel an den Kanten zwischen Boden und Wand gebildet. Wir vermuten, daß auch Schimmel unter der Tapete ist. Über die wurde nur drübergestrichen. Unser Vermieter ist nach einem kurzen Rundgang der Meinung, daß der Geruch keine Beeinträchtigung darstellt. Eine Mietminderung (trotz unbenutzbarer Kellerräume, da naß und für uns die Luft zum Schneiden) kommt für ihn nicht in Frage.
Es stellt sich nun die Frage, ob eine Mietminderung gerechtfertigt ist.
Zudem erwägen wir ein unabhängiges biologische Gutachten anfertigen zu lassen, da wir aufgrund der regelmäßigen Atemwegserkrankungen (Januar bis Dezember) von Frau und Kindern vermuten, daß der Schimmel schon lange da ist und erst jetzt durch die Feuchtigkeit so richtig zum Vorschein kommt. Leider kostet es ca. 700 EUR. Müssen wir diese Kosten allein tragen oder gibt es Möglichkeiten den Aufwand wenigstens zu minimieren? Der Vermieter hat selbst einen Sachverständigen (???) beauftragt, dem ich allerdings nicht so recht traue.
Es stellt sich nun die Frage, ob eine Mietminderung gerechtfertigt ist.
Zudem erwägen wir ein unabhängiges biologische Gutachten anfertigen zu lassen, da wir aufgrund der regelmäßigen Atemwegserkrankungen (Januar bis Dezember) von Frau und Kindern vermuten, daß der Schimmel schon lange da ist und erst jetzt durch die Feuchtigkeit so richtig zum Vorschein kommt. Leider kostet es ca. 700 EUR. Müssen wir diese Kosten allein tragen oder gibt es Möglichkeiten den Aufwand wenigstens zu minimieren? Der Vermieter hat selbst einen Sachverständigen (???) beauftragt, dem ich allerdings nicht so recht traue.
