Martin L.
Hallo.
Ich bräuchte Hilfe bezüglich folgendem Problems.
Hier die Geschichte... (ich versuch mich kurz zu fassen...)
Ich wohne im EG.
Vor ca. 2 Monaten hatte ich im Haus einen Wasserschaden. Verursacht durch einen offen gelassenen "Gemeinschaftswasserhahn" (durch einen Mitmieter). Folge des Ganzen... Der Keller lief über nacht voll.
Soweit alles kein Problem. Wasser am nächsten Tag rausgeschüppt und Hausrat in Anspruch genommen.
Jetzt zum eigendlichen Problem.
Ca. zwei Wochen später fingen einige Wände bei mir in der Wohnung an, von unten her, sichtbar feucht zu werden. Folge: Schimmel.
Folglich informierte ich den Vermieter und der wiederum seine Versicherung.
Jetzt sollen bei mir irgendwelche Trocknungsgeräte aufgestellt werden.
2-3 Stück die über die Sockelleisten das Mauerwerk trockenlegen sollen.
Für einen Zeitraum von 2-3 Wochen.
Problem was ich dann haben werde:
2 Große Aggregate, Lärmbelästigung und Platzeinschränkung.
Habe ich die Möglichkeit eine Mietminderung bei meinem Vermieter durchzusetzen?
Hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß
Martin L.
Ich bräuchte Hilfe bezüglich folgendem Problems.
Hier die Geschichte... (ich versuch mich kurz zu fassen...)
Ich wohne im EG.
Vor ca. 2 Monaten hatte ich im Haus einen Wasserschaden. Verursacht durch einen offen gelassenen "Gemeinschaftswasserhahn" (durch einen Mitmieter). Folge des Ganzen... Der Keller lief über nacht voll.
Soweit alles kein Problem. Wasser am nächsten Tag rausgeschüppt und Hausrat in Anspruch genommen.
Jetzt zum eigendlichen Problem.
Ca. zwei Wochen später fingen einige Wände bei mir in der Wohnung an, von unten her, sichtbar feucht zu werden. Folge: Schimmel.
Folglich informierte ich den Vermieter und der wiederum seine Versicherung.
Jetzt sollen bei mir irgendwelche Trocknungsgeräte aufgestellt werden.
2-3 Stück die über die Sockelleisten das Mauerwerk trockenlegen sollen.
Für einen Zeitraum von 2-3 Wochen.
Problem was ich dann haben werde:
2 Große Aggregate, Lärmbelästigung und Platzeinschränkung.
Habe ich die Möglichkeit eine Mietminderung bei meinem Vermieter durchzusetzen?
Hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß
Martin L.