Mietminderung

Diskutiere Mietminderung im Mietminderung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo alle zusammen, bin seit kurzem Vermieter. Mein Mann und ich haben ein 3-Fam Haus gekauft, dass komplett vermietet ist. Unten Familie 10...
  • Mietminderung Beitrag #1

samoniaki69

Hallo alle zusammen,
bin seit kurzem Vermieter. Mein Mann und ich haben ein 3-Fam Haus gekauft, dass komplett vermietet ist. Unten Familie 10 Jahre drin, Mitte Familie 1 Jahr drin, Dach Mann 17 Jahre drin.
Die Mieter in der mitte machen voll Ärger. Die bezahlen die Miete erst 1,5 Monate später trotz Mahnungen seit November. Jetzt sind sie mit 2 Mieten im Rückstand April und Mai - Mahnung mit Androhung der fristlosen Kündigung.
Also ob das nicht reicht kürzen sie die Miete um 40 % weil -
-2 Thermostate vom Heizkörper kaputt (wohl Vandalismus)
-Schimmel im Abstellraum, woher? Ja Mieter sagt Dach sei undicht, komischerweise nur bei dieser Wohnung hmmm
-weil an der Loggia NUR 2 einfachverglaste Türen, die wären undicht

Dürfen die da gleich 40 % abziehen?
Wir werden gleich 2 Thermostate kaufen und ersetzen, und den Abstellraum gegen Schimmel behandeln und streichen. Dann dürfen Sie aber nichts mehr abziehen, oder?

Die kriegen sowieso (unten und in der Mitte) Kündigung wegen Eigenbedarf für uns und meine Schwiegereltern, deswegen werden wir keine neuen Türen kaufen, da wir die Loggia sowieso zumauern möchten.

Noch eine Sache ihr Sohn (23 Jahre) ist im Sommer zugezogen. Hat auch sein Gewerbe auf die Wohnung angemeldet und hat dort sein Büro. Wir wußten von nichts. Die leugnen auch dass der Sohn dort wohnt obwohl uns das von den anderen Mietern bestätigt wurde. Auf jeden Fall ist das Gewerbe dort angemeldet. Deshalb haben wir auch gleich mit der fristlosen Kündigung gedroht wenn das Gewerbe nicht abgemeldet wird.
Ist das o.k oder dürfen die das?

Was sagt ihr zu diesem Fall?
Ach ja die springen alle Furz lang zum Mieterbund.
 
#
schau mal hier: Mietminderung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Mietminderung Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
ein Gewerbe in Wohnraum muss gemeldet werden. Wenn das Gewerbe beeinträchtigungen mit sich bringt (Kundenkontakt etc) würde die Miete nach dem Gewerbe gehen. Das verschleiern von Mitmietern kann als Vertragsbruch verstanden werden. Alles in allem wird die Mietminderung hinfällig, wenn ihr dagegen vor geht. die Frage ist nur, ob sich der Aufwand wegen dem Eigenbedarf wirklich lohnt. Wenn die Mängel behoben sind, wird die Mietminderung (die auch viel zu hoch zu sein scheint) sowieso unwirksam.

so wie ich das sehe, habt ihr 2 Möglichkeiten.
1. Dagegen vor gehen, wobei alle Umstände durchleuchtet werden (Gewerbe, unerlaubte untervermietung etc) und die Miete ist wieder euch...
2. Kü wegen eigenbedarf und die fehlende Miete vergessen...
 
  • Mietminderung Beitrag #3

samoniaki69

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.05.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Also Mieter haben gestern die Miete bezahlt. Jetzt stellt sich uns die Frage wie wir eine so emenze Kürzung unterbinden könnten. Im Net findet man keine geregelten Sätze zu Mängeln. Kann ich die 40% bzw. dann vielleicht 20% - erscheint mir einleuchtender - wahrscheinlich nur einklagen? Dann lohnt sich die ganze Sache wirklich nicht.
Wegen Untermietung, da kann ich ja nur gegen das Gewerbe vorgehen, da ja der Sohn schon mit in der Wohnung wohnen darf, da Kind.
Ich gehe morgen mal zum Vermieterbund.
 
Thema:

Mietminderung

Mietminderung - Ähnliche Themen

"legale" Zweckentfremdung durch Untervermietung: Hallo zusammen, ich bin über dieses Immocation-Video gestolpert: Keine Sorge, ihr müsst euch die vierzig Minuten nicht antun. Ich fasse mal...
Nichtgenehmigte Gewerbliche Nutzung, wie vorgehen?: Hallo zusammen Folgender Sachverhalt: Person A kauft ein Haus von Person B. Person B hat das Haus vor einem Jahr unbefristet an eine Familie...
Diele mit Treppe oder Treppenhaus, Gewerberäume und andere Unklarheiten: Ich suche nach (legalen) Tricks, wie man für die Grundsteuererklärung die Wohnfläche minimieren kann. Zum Treppenhaus fand ich Folgendes: Bei mehr...
Wohnungsmängel: Guten Tag, ich bewohne derzeit eine Wohnung wo in folgenden Räumen eine Holzvertäfelung an den Decken vorhanden ist : Wohnzimmer Küche Flur...
Kündigung Eigenbedarf nach Kauf Zweifamilienhaus - Mieterin kompliziert: Hallo zusammen, ich habe mir im Vorfeld alle bisherigen Threads zu dem Thema durchgelesen. Da jeder Einzelfall jedoch sehr speziell gelagert ist...

Sucheingaben

mietminderung dach undicht gewerbe

,

mietminderung gewerbe

,

gewerbemietminderung bauarbeiten

,
mietnachlass dachundichtigket gewerbe
, dach im gewerberaum ist undicht, mietminderung gewerberaum ohne telefonanschluss, mietminderung bei dachundichtigkeit, mietminderung undichtes dach gewerbe, mietminderung gewerbe kein telefonanschluss, mietminderung kein telefonanschluss Büro, mietminderung wegen Dachundichtigkeit gewerbe, kein Telefonanschluss in Gewerbeeinheit Mietminderung, androhung einer mietsenkung im gewerbe, abstellraum undicht, gewerbemietminderung wegen baustelle, kein telefonanschluss mietminderung gewerblich, mietminderung Abstellraum, mietminderung bei schimmel im abstellraum, mietminderung bei dachundichtigkeit im gewerbe, mietminderung dach gewerberäume, mietminderungstabelle dach undicht gewerbe, vermieter kabelanschluss gekündigt mietminderung, mietminderung undichtes dach gewerbeobjekt, mietminderung gewerbe undichtes dach, muss ich als vermieter auf androhung von mietminderung wegen baulärm reagieren
Oben