Hach, schön, den muss ich in mein Repertoire integrieren

.
Aber mal zum Thema. Ich weiß, dass es so schwer ist, sich zusammenzureißen, wenn man es mit solchen Leuten zu tun hat. Gibt es ja doch hin und wieder mal im Leben und nicht nur in Mietverhältnissen, dass man denen über den Weg läuft. Dass einem da Gedanken kommen, zu was für halbseidenen Maßnahmen man greifen könnte, ist nur verständlich. Aber ich würde da trotzdem dringend von abraten. Ich bin bisher eigentlich immer am besten mit der Strategie gefahren "je unkorrekter, unfreundlicher, unhöflicher sich mein Gegenüber verhält, desto korrekter, sachlicher aber auch bestimmter werde ich".
Es gibt auch jede Menge legale Mittel, einem Mieter das Leben nicht unbedingt leichter zu machen und damit ggf. sogar die Räumung zu beschleunigen (auf die eine oder andere Art). Oder, auf neudeutsch, werde einfach "pissig". Absolut jede Kleinigkeit, die der Mietvertrag hergibt, wird schriftlich & nachweislich abgemahnt (obwohl, wenn schon die Räumungsklage läuft, ist das vielleicht nicht mehr sinnvoll?). Jeder noch so kleine Mangel von Dir und natürlich im Anschluss von mehreren Handwerkern (man muss ja Angebote reinholen) besichtigt und dann auch möglichst umständlich erledigt. Dann musst Du Dir doch bestimmt auch ganz furchtbar dringend mit mindestens 2-3 Energieberatern nacheinander die Fenster/Fassade/Drainage ansehen um zu planen, wie das Haus zukunftsfähig gemacht werden kann. Mängel zu erfinden (wie den genannten Wasserschaden) würde ich persönlich hingegen nicht machen, außer, es gibt tatsächlich Indizien für sowas. Etc., pp. Man darf gerne kreativ sein. Und ja, auch Ziehgeld anbieten kann eine Option sein. Abhängig von der grundsätzlichen Bonität des Mieter wirtschaftlich vielleicht sogar die beste Option.