Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps

Diskutiere Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps im Kündigung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, leider bin ich auf Mietbetrüger hereingefallen, die ich wohl bis zum Räumingstermin an der Backe habe. Was kennt ihre für Möglichkeiten...
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #1

Peter1965

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Hallo,

leider bin ich auf Mietbetrüger hereingefallen, die ich wohl bis zum Räumingstermin an der Backe habe. Was kennt ihre für Möglichkeiten, wie man die Mietnomaden schon früher und freiwillig zum Auszug bewegen kann? Die Maßnahmen müssen moralisch nicht unbedingt o.k. sein, sollten aber nicht illegal sein.

Ich freue mich über einen regen Austausch
Liebe Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #2

teilhalt

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
217
Zustimmungen
95
Sorry, ich hab bei sowas nur illegale Ideen die ein gesundes Maß an krimineller Energie voraussetzen.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #4

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Was kennt ihre für Möglichkeiten, wie man die Mietnomaden schon früher und freiwillig zum Auszug bewegen kann?
Außer Ziehgeld? Keine legalen.

Gerüchteweise sollen schon Gesprächsrunden mit handfesten Argumenten außerordentlich umzugsmotivierend gewirkt haben.

Wasser und Heizung abstelllen kann u.U. zulässig sein. Soweit mir bekannt nur bei Mietrückständen ab ca. 1 Jahr aufwärts.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #5
SaMaa

SaMaa

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2019
Beiträge
649
Zustimmungen
454
Es gibt so Firmen, die so oder so ähnlich mit dem Slogen werben:

Ihr Mieter versteht Sie nicht. UNS versteht er!!!

Und bevor Du fragst: wie hoch die Erfolgsquote bei sowas ist, das weiss ich nicht
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #6

Peter1965

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
1
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #7

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Der kriminelle Weg beinhaltet meist die Androhung oder den Einsatz handfester Meinungsverstärker.
Die Sache kann halt anders ausgehen wie geplant. Zum Beispiel:
- der M geniest sein Schmerzensgeld in der Wohnung, während du mit gesiebter Luft vorlieb nehmen musst.
- der M hat den besseren Meinungsverstärker
- der M versteht sich besser auf Lumpereien wie der VM.
- der VM holt sich Unterstützung bei professionellen Meinungsverstärkern, danach ist er zwar die M los aber nicht die professionellen, die jetzt den VM am Ars haben.

Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen, fragen sie ihren Arzt oder Strafverteidiger.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #8
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
O.k. welche Ideen hättest du.....?
Den Mieter erschießen und somit einen Teil der Räumung auf einen Bestatter abwälzen?

Erpressungen, Drohungen, den Mieter verprügeln, einschüchtern, einfach den Schließzylinder austauschen und den Mieter damit aussperren, ...

Sei doch mal kreativ!
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #10

teilhalt

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.07.2017
Beiträge
217
Zustimmungen
95
O.k. welche Ideen hättest du.....?
Das meiste steht eh in den Zeitungen. Ich erinnere mich noch an einen Fall, ich glaube aus Bremen. Da war
ein Vermieter mal so freundlich und holte die Kinder des Mieters von der Schule ab und ging mit ihnen ein paar Eis essen bevor er sie nach Hause brachte. Was mit dem passierte weiss ich nicht. Ich würde sagen, er hat nichts verbotenes getan.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #11

Happytool

Gesperrt
Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
124
Zustimmungen
20
Das meiste steht eh in den Zeitungen. Ich erinnere mich noch an einen Fall, ich glaube aus Bremen. Da war
ein Vermieter mal so freundlich und holte die Kinder des Mieters von der Schule ab und ging mit ihnen ein paar Eis essen bevor er sie nach Hause brachte. Was mit dem passierte weiss ich nicht. Ich würde sagen, er hat nichts verbotenes getan.
:005sonst::148:
Bei mir haben immer legale "Massnahmen" funktioniert.

Zuggeld anbieten ist für mich wie Bestechung und gegen meine Ehre.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #12

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Ich würde sagen, er hat nichts verbotenes getan.
mein Bekanntenkreis geht von Bieder-Bürgerlich bis Kuttenträger.
Da würden sich einige finden bei denen du das nur ein einziges mal machst, bei den einen wäre das Stichwort Bleirohr bei den Anderen Kindesentziehung, wer welches benutzt wüsste ich nicht vorherzusagen.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #13
prinzregent

prinzregent

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
267
Zustimmungen
52
... mein Nachbar hatte schon mit 30 Jahren 5 Häuser in der Strasse gekauft. Es sind Doppelhaushälften. Nette freundliche " Einwanderer ". Die sind schlimmer wie Mietnomaden und gegen dieses Klientel kannst du mit legalen Mitteln nichts, aber auch gar nichts unternehmen.

Mietnomaden haben meist ein Netzwerk, du denkst, da ist nur eine Familie , klar, aber dann kommen auf einmal richtig viele .. zwar kenne ich deine nicht ... aber es gibt endlose Beispiele dafür, die ich hier aus political correctness nicht schreiben darf .

Juristisch kannst du absolut gar nichts tun .

Mir fällt nur eine Sache ein: ins Flugzeug steigen und ab in die Sonne fliegen. Die Sache einer qualifizierten Hausverwaltung übergeben plus Anwalt und nach 12 Monaten wieder kommen. Alternativ: verkauf die Bude, kauf dir Aktien.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #14

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #16

Peter1965

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Hallo,

danke für eure Vorschläge: Allerdings meinte ich mehr subtile Maßnahmen (Grauzone), die dem Mietnomaden das Leben unbequem machen, wie z.B. ein angeblicher Wasserschaden, wegen dem man als Vermieter ständig auf der Matte steht, und den Mieter nervt mit Wasser abstellen usw....
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #17

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Hallo,

danke für eure Vorschläge: Allerdings meinte ich mehr subtile Maßnahmen (Grauzone), die dem Mietnomaden das Leben unbequem machen, wie z.B. ein angeblicher Wasserschaden, wegen dem man als Vermieter ständig auf der Matte steht, und den Mieter nervt mit Wasser abstellen usw....
Lass dir was einfallen.
Wo kein Kläger, da kein Richter.

Nur falls sich der Mieter wehrt, musst du mit den möglichen Folgen Leben können.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #18

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
die dem Mietnomaden das Leben unbequem machen,
Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass dabei die größte Unbequemlichkeit beim Vermieter bleibt.

Es gibt da einen Spruch:
Diskutiere nie mit einem Idioten, erst zieht er dich auf sein Niveau herunter, dann schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #19

Gast25960

Es gibt da einen Spruch:
Diskutiere nie mit einem Idioten, erst zieht er dich auf sein Niveau herunter, dann schlägt er dich mit seiner Erfahrung.
Hach, schön, den muss ich in mein Repertoire integrieren 😂.

Aber mal zum Thema. Ich weiß, dass es so schwer ist, sich zusammenzureißen, wenn man es mit solchen Leuten zu tun hat. Gibt es ja doch hin und wieder mal im Leben und nicht nur in Mietverhältnissen, dass man denen über den Weg läuft. Dass einem da Gedanken kommen, zu was für halbseidenen Maßnahmen man greifen könnte, ist nur verständlich. Aber ich würde da trotzdem dringend von abraten. Ich bin bisher eigentlich immer am besten mit der Strategie gefahren "je unkorrekter, unfreundlicher, unhöflicher sich mein Gegenüber verhält, desto korrekter, sachlicher aber auch bestimmter werde ich".

Es gibt auch jede Menge legale Mittel, einem Mieter das Leben nicht unbedingt leichter zu machen und damit ggf. sogar die Räumung zu beschleunigen (auf die eine oder andere Art). Oder, auf neudeutsch, werde einfach "pissig". Absolut jede Kleinigkeit, die der Mietvertrag hergibt, wird schriftlich & nachweislich abgemahnt (obwohl, wenn schon die Räumungsklage läuft, ist das vielleicht nicht mehr sinnvoll?). Jeder noch so kleine Mangel von Dir und natürlich im Anschluss von mehreren Handwerkern (man muss ja Angebote reinholen) besichtigt und dann auch möglichst umständlich erledigt. Dann musst Du Dir doch bestimmt auch ganz furchtbar dringend mit mindestens 2-3 Energieberatern nacheinander die Fenster/Fassade/Drainage ansehen um zu planen, wie das Haus zukunftsfähig gemacht werden kann. Mängel zu erfinden (wie den genannten Wasserschaden) würde ich persönlich hingegen nicht machen, außer, es gibt tatsächlich Indizien für sowas. Etc., pp. Man darf gerne kreativ sein. Und ja, auch Ziehgeld anbieten kann eine Option sein. Abhängig von der grundsätzlichen Bonität des Mieter wirtschaftlich vielleicht sogar die beste Option.
 
  • Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps Beitrag #20

Aydal

Gesperrt
Dabei seit
16.08.2021
Beiträge
322
Zustimmungen
22
Hach, schön, den muss ich in mein Repertoire integrieren 😂.

Aber mal zum Thema. Ich weiß, dass es so schwer ist, sich zusammenzureißen, wenn man es mit solchen Leuten zu tun hat. Gibt es ja doch hin und wieder mal im Leben und nicht nur in Mietverhältnissen, dass man denen über den Weg läuft. Dass einem da Gedanken kommen, zu was für halbseidenen Maßnahmen man greifen könnte, ist nur verständlich. Aber ich würde da trotzdem dringend von abraten. Ich bin bisher eigentlich immer am besten mit der Strategie gefahren "je unkorrekter, unfreundlicher, unhöflicher sich mein Gegenüber verhält, desto korrekter, sachlicher aber auch bestimmter werde ich".

Es gibt auch jede Menge legale Mittel, einem Mieter das Leben nicht unbedingt leichter zu machen und damit ggf. sogar die Räumung zu beschleunigen (auf die eine oder andere Art). Oder, auf neudeutsch, werde einfach "pissig". Absolut jede Kleinigkeit, die der Mietvertrag hergibt, wird schriftlich & nachweislich abgemahnt (obwohl, wenn schon die Räumungsklage läuft, ist das vielleicht nicht mehr sinnvoll?). Jeder noch so kleine Mangel von Dir und natürlich im Anschluss von mehreren Handwerkern (man muss ja Angebote reinholen) besichtigt und dann auch möglichst umständlich erledigt. Dann musst Du Dir doch bestimmt auch ganz furchtbar dringend mit mindestens 2-3 Energieberatern nacheinander die Fenster/Fassade/Drainage ansehen um zu planen, wie das Haus zukunftsfähig gemacht werden kann. Mängel zu erfinden (wie den genannten Wasserschaden) würde ich persönlich hingegen nicht machen, außer, es gibt tatsächlich Indizien für sowas. Etc., pp. Man darf gerne kreativ sein. Und ja, auch Ziehgeld anbieten kann eine Option sein. Abhängig von der grundsätzlichen Bonität des Mieter wirtschaftlich vielleicht sogar die beste Option.
Kollege ehrlich ein Abmahnung schicken bringe nix und nix.
Ziehgeld danke wo du vermiete
ich will werde dein Mieter.
 
Thema:

Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps

Mietnomaden freiwillig zum Auszug bewegen: Tipps - Ähnliche Themen

Defekte Heizungsanlage nach Sperrung durch den Versorger: Hallo zusammen, zunächst einmal ein herzliches Hallo von meiner Seite! Ich bin neu hier im Forum und freue mich auf intensiven und produktiven...
Vorsorgewohnung bzw. Vermieter: NIE WIEDER! :-(: Guten Morgen! Da mit Sicherheit niemand an elend langen Texten interessiert ist, versuche ich es nach dem Motto "(möglichst) kurz, aber...
Grosse Tanne 2 Grst.weiter macht Sorgen: Liebe Foris, Ich bin die Dina und verwalte 3 Haeuser (Eigentum) und vermietet Wohnungen in den Haeusern, vermiete seit 15Jahren und habe bisher...
Räumungsklage: Hallo zusammen, wir haben seit 2007 unser Reihenendhaus vermietet. Seit 2012 versuchen wir es zu verkaufen. Da es unmöglich ist das Haus mit den...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Oben