Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel

Diskutiere Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel im Mieterhöhung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Bei einem Eigentumswechsel darf die Miete ja max. um 20 % erhöht werden. In diesem Fall gibt der Mietspiegel für eine Wohnung 5,50 € pro m² vor...
  • Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel Beitrag #1

Trisha

Bei einem Eigentumswechsel darf die Miete ja max. um 20 % erhöht werden.
In diesem Fall gibt der Mietspiegel für eine Wohnung 5,50 € pro m² vor, bezahlt wird aber nur 3,53 €.

Im Klartext sagt der Mietspiegel 425 € und bezahlt wird nur 300 € Kaltmiete.
Bei einer 20 % Erhöhung würde das maximal 60,00 € bedeuten. Also noch lange keine Angeleichung an den Mietspiegel.

Was nun und mit welcher Begründung kann die Miete auf ca. 400 € monatlich angehoben werden?
 
  • Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel Beitrag #2

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Mit keiner es sei denn du machst eine Moderniesierungsmieterhöhung, da kannst du einen Teil deiner aufgewendeten Kosten umlegen.
 
  • Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Trisha,

es greift die engere Grenze, es darf bis zur Vergleichsmiete erhöht werden aber nicht mehr als 20%.
Wenn mit den 20% die Vergleichsmiete nicht erreicht wird ist das egal, mehr geht nicht.


Maja,
Modernisierungserhöhung bedeutet ja Investition, davon ist hier aber nicht die Rede...

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel Beitrag #4

Trinchen

Wie, bei Eigentumswechsel darf Miete angehoben werden??? Der neue Eigentümer steigt doch in den laufenden Mietvertrag ein. Wenn der vorherige Eigentümer innerhalb der letzten drei Jahre die Miete um 20 % erhöht hat, darf der neue Eigentümer garnicht erhöhen. Oder gab es da eine Gesetzesänderung von der ich nix weiss?
 
  • Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel Beitrag #5
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Trinchen,

natürlich gilt die Kappungsgrenze für den bestehenden Mietvertrag, ist die Miete also in den letzten drei Jahren (vom damaligen Eigentümer) bereits erhöht worden, muß dies berücksichtigt werden.

Andere Vorschriften sind mir auch nicht bekannt.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
Thema:

Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel

Mietpreiserhöhung bei Eigentumswechsel - Ähnliche Themen

Mieterhöhung bei Wohnung+Stellplatz: Hallo, ich habe als Vermieter einen Mietvertrag mit Kaltmiete für die Wohnung und Stellplatz. Die Miete ist weit unter dem Mietspiegel und soll...
Mieterhöhung anhand Mietspiegel vernünftig darlegen: Hallo Zusammen, ich würde gerne bei einem Mieter eine längst überfällige Mieterhöhung durchsetzen. (Selbst wenn ich die 20% Steigerung der...
Mieterhöhung um eine Kündigung zu erreichen: Hallo Ich besitze 2 Wohnungen in einer mittelgroßen Kleinstadt die an ein Ballungsgebiet grenzt. Beide Wohnungen sind von vergleichbarer...
Indexmiete: Mieterhöhung niedriger als Indexsteigerung -> Folgen?: Hallo zusammen, ich vermiete seit 9/2021 Wohnraum (Neubau, Fertigstellung Sommer 2021), Indexmietvertrag. Die Miete ist für einen Neubau pro m²...
Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...

Sucheingaben

,

mietpreiserhöhungen

,

mieterhöhung bei eigentumswechsel

,
mietpreiserhoehung
, maximale mietpreiserhöhung, miete erhöhen bei eigentümerwechsel, mietpreiserhöhung maximal, mietpreiserhohung, mietpreiserhöhung bei eigentümerwechsel, mieterhöhung nach Eigentumswechsel, beim vermiter wechsel mieterhöhung, Mieterhöhung nach Eigentumsübergang, mietpreiserhoehungen, kann bei einem eigentümerwechsel die miete angehoben werden, erhöhung mietpreise bei eigentümerwechsel, vermieterwechsel alle mieten um 20 erhöht, darf bei eigentümerwechsel die miete erhöht werden, maximale mietpreiserhöhungen, vermieterwechsel wieviel miete erhöht werden, wie miete erhöhen bei eigentümerwechsel, wieviel mieterhöhung beim vermieter wechsel, mietpreiserhöhung eigentümerwechsel, mieterhöhung im rahmen eigentümerwechsel, darf man bei eigentümerwechsel die miete erhöhen, darf nach eigentümerwechsel die miete erhöht werden
Oben