snoopy_w37
Hallo ,
wir sind Vermieter-Neulinge !
Vor 1/2 Jahr ist eine junge alleinerziehende Mutter (2 kids) in unsere Wohnung eingezogen . Kurz darauf zog ihr Freund mit ein , der mittlerweile wieder ausgezogen ist .
Die Mieterin zahlt sehr unregelmässig - jeden Monat einen anderen Betrag und mittlerweile ist ein Mietrückstand von über 200 Euro enstanden.
Dazu kommt , dass ihr mittlerweile ausgezogener (Ex-)Freund von uns die Kaution zurück verlangt.
Ist aber doch nicht unser Problem , oder ? Er muss das Geld doch von seiner (Ex)Freundin verlangen , die ja noch in der Wohnung lebt , oder ?
Wie sollen wir uns verhalten ? Wir wollen ja nicht gleich kündigen oder mit dem Anwalt drohen , aber ich sehe kommen , dass der Mietrückstand für sie irgendwann nicht mehr zu bewältigen ist .
Einer Bitte , den Rückstand zu zahlen ist sie bisher nicht nachgekommen .
Haben Alleinerziehende hier Sonderrecht ? Ist es im Endeffekt schwieriger Ihnen die Wohnung zu kündigen ?
Bitte um Rat .
Gruß an alle Snoopy
wir sind Vermieter-Neulinge !
Vor 1/2 Jahr ist eine junge alleinerziehende Mutter (2 kids) in unsere Wohnung eingezogen . Kurz darauf zog ihr Freund mit ein , der mittlerweile wieder ausgezogen ist .
Die Mieterin zahlt sehr unregelmässig - jeden Monat einen anderen Betrag und mittlerweile ist ein Mietrückstand von über 200 Euro enstanden.
Dazu kommt , dass ihr mittlerweile ausgezogener (Ex-)Freund von uns die Kaution zurück verlangt.
Ist aber doch nicht unser Problem , oder ? Er muss das Geld doch von seiner (Ex)Freundin verlangen , die ja noch in der Wohnung lebt , oder ?
Wie sollen wir uns verhalten ? Wir wollen ja nicht gleich kündigen oder mit dem Anwalt drohen , aber ich sehe kommen , dass der Mietrückstand für sie irgendwann nicht mehr zu bewältigen ist .
Einer Bitte , den Rückstand zu zahlen ist sie bisher nicht nachgekommen .
Haben Alleinerziehende hier Sonderrecht ? Ist es im Endeffekt schwieriger Ihnen die Wohnung zu kündigen ?
Bitte um Rat .
Gruß an alle Snoopy