Til
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.01.2022
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo, mein Anliegen ist folgendes:
wegen Eigenbedarf haben wir unserem Mieter bis zum 31 März diesen Jahres gekündigt. DIESER hat die Kündigung auch schriftlich bestätigt.
Leider ist es nun nicht klar, ob ich wirklich einziehen kann, da nach einer erneuten Operation wegen Krebs nicht abzusehen ist, wie sich mein Gesundheitszustand bis dahin entwickelt.
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten:
Ist nun rechtens, die Kündigung bei zu behalten und eventuell einen neu zu vermieten? Entstehen hier Rechtsansprüche durch den Mieter?
oder kann man einfach die Kündigung rechtskräftig auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, zB 3 Monate später?
vielen Dank für Antworten
wegen Eigenbedarf haben wir unserem Mieter bis zum 31 März diesen Jahres gekündigt. DIESER hat die Kündigung auch schriftlich bestätigt.
Leider ist es nun nicht klar, ob ich wirklich einziehen kann, da nach einer erneuten Operation wegen Krebs nicht abzusehen ist, wie sich mein Gesundheitszustand bis dahin entwickelt.
Es gibt nun mehrere Möglichkeiten:
Ist nun rechtens, die Kündigung bei zu behalten und eventuell einen neu zu vermieten? Entstehen hier Rechtsansprüche durch den Mieter?
oder kann man einfach die Kündigung rechtskräftig auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, zB 3 Monate später?
vielen Dank für Antworten
