Herr Dingens
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 09.11.2011
- Beiträge
- 123
- Zustimmungen
- 4
Hallo,
ich habe hier einen Mietvertrag vom Haus- und Grundbesitzer-Verein.
Da habe ich (Vermieter) angekreuzt:
Es wird eine künftige Änderung der Miete in der Form der Indexmiete gem. Ziffer 6.5. vereinbart.
Ziffer 6.5. sagt: "Die jeweilige Miete wird durch den vom Statischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland (Lebenshaltungskostenindex) bestimmt. [...]Eine Änderung der Miete muss durch Erklärung in Textform geltend gemacht werden. Dabei sind die eingetretene Änderung des Preisindexes sowie die jeweilige Miete oder die Erhöhung in einem Geldbetrag anzugeben. Die geänderte Miete ist mit dem Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu entrichten."
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie das genau abläuft?
Sagen wir mal Mietbeginn 15.04.2012. 2016 will ich die Miete um 8,5% erhöhen, weil sich der Lebenshaltungskostenindex um 8,5% erhöht hat.
Dazu müßte ich ja den 15.04.2012 gleich 100 setzen, und irgendwann 2016 steht er dann eben auf 108,5.
Wie läuft das ab?
ich habe hier einen Mietvertrag vom Haus- und Grundbesitzer-Verein.
Da habe ich (Vermieter) angekreuzt:
Es wird eine künftige Änderung der Miete in der Form der Indexmiete gem. Ziffer 6.5. vereinbart.
Ziffer 6.5. sagt: "Die jeweilige Miete wird durch den vom Statischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland (Lebenshaltungskostenindex) bestimmt. [...]Eine Änderung der Miete muss durch Erklärung in Textform geltend gemacht werden. Dabei sind die eingetretene Änderung des Preisindexes sowie die jeweilige Miete oder die Erhöhung in einem Geldbetrag anzugeben. Die geänderte Miete ist mit dem Beginn des übernächsten Monats nach dem Zugang der Erklärung zu entrichten."
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie das genau abläuft?
Sagen wir mal Mietbeginn 15.04.2012. 2016 will ich die Miete um 8,5% erhöhen, weil sich der Lebenshaltungskostenindex um 8,5% erhöht hat.
Dazu müßte ich ja den 15.04.2012 gleich 100 setzen, und irgendwann 2016 steht er dann eben auf 108,5.
Wie läuft das ab?