Stephansky
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen im folgenden Fall machen müssen:
Wir sind ein Mehrfamilienhaus bestehend aus 10 Parteien . In Gesprächen mit einigen Nachbarn habe ich erfahren, dass einige Mieter ihre Keller mit Spannung "aus" dem Gemeinschaftszähler versorgen.
Im DDR-Standard war so etwas ja nicht unüblich, nur hat es unser Vermieter (trotz mehrerer Hinweise von mir) noch nicht hinbekommen die Keller nachweislich von jeglicher Stromversorgung zu trennen.
Ganz zu schweigen davon, dass es nun mittlerweile schon Mieterwechsel gab, sprich inkl. der Übergabe der Mietsachen (Besichtigung Keller).
Hat daher jemand schon einmal Erfahrung mit solch einem Fall machen müssen, oder kann jemand auf ein Gerichtsurteil verweisen ?
MfG,
Stephansky
hat jemand Erfahrungen im folgenden Fall machen müssen:
Wir sind ein Mehrfamilienhaus bestehend aus 10 Parteien . In Gesprächen mit einigen Nachbarn habe ich erfahren, dass einige Mieter ihre Keller mit Spannung "aus" dem Gemeinschaftszähler versorgen.
Im DDR-Standard war so etwas ja nicht unüblich, nur hat es unser Vermieter (trotz mehrerer Hinweise von mir) noch nicht hinbekommen die Keller nachweislich von jeglicher Stromversorgung zu trennen.
Ganz zu schweigen davon, dass es nun mittlerweile schon Mieterwechsel gab, sprich inkl. der Übergabe der Mietsachen (Besichtigung Keller).
Hat daher jemand schon einmal Erfahrung mit solch einem Fall machen müssen, oder kann jemand auf ein Gerichtsurteil verweisen ?
MfG,
Stephansky