dominic
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 07.07.2006
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
nach erfolgloser Suche hoffe ich, dass ich hier kein altes Thema neu eröffne. )?
Eine Bekannte von mir lebt in einem Mehrparteienhaus das durch eine Gesellschaft verwaltet wird.
Eine der Mietparteien, ein älteres Ehepaar, sucht ständig streit und hat es bereits geschafft eine andere Mieterin aus dem Haus zu treiben.
Da meine Bekannte zu Gunsten der ausgezogenen Mieterin aussagte - es kam wohl zu einer Anhörung - ist sie das neue Ziel des Ehepaares.
Auch sie stand schon in einer Angelegenheit vor dem Schlichter und der Ärger hält an.
Derzeit geht es wohl um einen Sichtschutz, den sie aufgebaut hat und der auch durch die Gesellschaft telefonisch genehmigt wurde.
Gestern stand der Ehemann vor ihrer Tür und machte seinem Ärger lautstark luft, weil sie Tagsüber Gitarre gespielt hat. Sie schloss dann irgendwann die Tür, weil sie Angst bekam. Daraufhin begann er an die Tür zu hämmern.
Jetzt zu meiner Frage:
Wer ist dafür zuständig im Haus Ruhe einkehren zu lassen?
Muss sie in einer solchen Situation die Polizei rufen, oder kann sie sich an die Gesellschaft wenden?
Kann sie die Miete kürzen wenn eine Partei des Hauses den Frieden stört?
Ich habe gerade bei der Stadt angerufen und mich darüber informiert, ob es in der Gemeinde gesetzl. Ruhezeiten gibt - es gibt sie. Spielt sie in diesem Zeitraum Gitarre und stört dadurch jemanden ist sie im Unrecht.
Aber selbst wenn sie im Unrecht ist - sie begeht eine Ordnungswidrigkeit - der andere aber doch so etwas wie Nötigung - oder?
Außerdem - selbst wenn es keine Nötigung ist - sein hämmern gegen die Türe ist sicherlich ebenfalls Ruhestörend :zwinker
Mal generell gesehen - wie kann man mit einer solchen Situation umgehen? Hat schon jemand Erfahrung mit so etwas?
nach erfolgloser Suche hoffe ich, dass ich hier kein altes Thema neu eröffne. )?
Eine Bekannte von mir lebt in einem Mehrparteienhaus das durch eine Gesellschaft verwaltet wird.
Eine der Mietparteien, ein älteres Ehepaar, sucht ständig streit und hat es bereits geschafft eine andere Mieterin aus dem Haus zu treiben.
Da meine Bekannte zu Gunsten der ausgezogenen Mieterin aussagte - es kam wohl zu einer Anhörung - ist sie das neue Ziel des Ehepaares.
Auch sie stand schon in einer Angelegenheit vor dem Schlichter und der Ärger hält an.
Derzeit geht es wohl um einen Sichtschutz, den sie aufgebaut hat und der auch durch die Gesellschaft telefonisch genehmigt wurde.
Gestern stand der Ehemann vor ihrer Tür und machte seinem Ärger lautstark luft, weil sie Tagsüber Gitarre gespielt hat. Sie schloss dann irgendwann die Tür, weil sie Angst bekam. Daraufhin begann er an die Tür zu hämmern.
Jetzt zu meiner Frage:
Wer ist dafür zuständig im Haus Ruhe einkehren zu lassen?
Muss sie in einer solchen Situation die Polizei rufen, oder kann sie sich an die Gesellschaft wenden?
Kann sie die Miete kürzen wenn eine Partei des Hauses den Frieden stört?
Ich habe gerade bei der Stadt angerufen und mich darüber informiert, ob es in der Gemeinde gesetzl. Ruhezeiten gibt - es gibt sie. Spielt sie in diesem Zeitraum Gitarre und stört dadurch jemanden ist sie im Unrecht.
Aber selbst wenn sie im Unrecht ist - sie begeht eine Ordnungswidrigkeit - der andere aber doch so etwas wie Nötigung - oder?
Außerdem - selbst wenn es keine Nötigung ist - sein hämmern gegen die Türe ist sicherlich ebenfalls Ruhestörend :zwinker
Mal generell gesehen - wie kann man mit einer solchen Situation umgehen? Hat schon jemand Erfahrung mit so etwas?