ImmoNeuling22
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 01.02.2022
- Beiträge
- 27
- Zustimmungen
- 0
Liebe Alle,
folgende Problemstellung. Wir wollen in unserem (denkmalgeschützten) MFH (teilw. selbst bewohnt, Rest vermietet), die Fenster erneuern. DIese sind teilw. kaputt und insg. nicht mehr auf dem aktuellen Stand (aus den 1980ern). Die neuen Fenster sind denkmalgerecht aus Holz (bisher Kunststoff) Dazu zwei Fragen:
- Die Kosten für die Fenster unserer Wohnung kann ich zu 20% in der EKSt-Erklärung angeben. Die Kosten der Fenster für die vermieteten Wohnungen mindern direkt komplett meine Einnahmen und sind voll abzugsfähig im Rahmen der EKSt-Erklärung. Richtig?
- Für eine Modernisierungsumlage können nur die Gesamtkosten - fiktiver Erhaltungsaufwand angesetzt werden, wenn ich das richtig verstanden haben. Wie kann ich in dieser Konstellation den Anteil des Erhaltungsaufwands feststellen? In diesem Kontext - die Modernisierungsumlag ist auch rechtens, wenn sie zu einer Miete über dem Mietspiegel führt, oder?
Vermutlich wurden die Fragen schon irgendwo beantwortet, und ich stelle mich bei der Suche dumm an. Dann wäre ich auf Hinweis auf den entsprechenden Thread dankbar.
LG
IN22
folgende Problemstellung. Wir wollen in unserem (denkmalgeschützten) MFH (teilw. selbst bewohnt, Rest vermietet), die Fenster erneuern. DIese sind teilw. kaputt und insg. nicht mehr auf dem aktuellen Stand (aus den 1980ern). Die neuen Fenster sind denkmalgerecht aus Holz (bisher Kunststoff) Dazu zwei Fragen:
- Die Kosten für die Fenster unserer Wohnung kann ich zu 20% in der EKSt-Erklärung angeben. Die Kosten der Fenster für die vermieteten Wohnungen mindern direkt komplett meine Einnahmen und sind voll abzugsfähig im Rahmen der EKSt-Erklärung. Richtig?
- Für eine Modernisierungsumlage können nur die Gesamtkosten - fiktiver Erhaltungsaufwand angesetzt werden, wenn ich das richtig verstanden haben. Wie kann ich in dieser Konstellation den Anteil des Erhaltungsaufwands feststellen? In diesem Kontext - die Modernisierungsumlag ist auch rechtens, wenn sie zu einer Miete über dem Mietspiegel führt, oder?
Vermutlich wurden die Fragen schon irgendwo beantwortet, und ich stelle mich bei der Suche dumm an. Dann wäre ich auf Hinweis auf den entsprechenden Thread dankbar.
LG
IN22