Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung - wie mit Nebenkosten umgehen?
Diskutiere Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung - wie mit Nebenkosten umgehen? im Steuer - Vermietung und Verpachtung Forum im Bereich Finanzen; Hallo Liebe Experten, ich habe eine Gewerbeimmobilie gekauft die als Restaurant an eine GmbH vermietet ist. Wir haben auf USt./Mwst. optiert....
Thema: Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung - wie mit Nebenkosten umgehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
umsatzsteuer voranmeldung nebenkosten
,nebenkostenabrechnung umsatzsteuer umsatzsteuervoranmeldung
,umsatzsteuervoranmeldung betriebskosten
,- nebenkosten unsatzsteuer voranmeldung,
- Umsatzsteuervoranmeldung notarkosten,
- nebenkostenabrechnung umsatzsteuervoranmeldung,
- vermieter unsatzsteuervoranmeldung
Die Seite wird geladen...
-
Monatliche Umsatzsteuervoranmeldung - wie mit Nebenkosten umgehen? - Ähnliche Themen
-
Neue Heizung 18 Monate nach Erwerb
Neue Heizung 18 Monate nach Erwerb: Hallo an alle, Ich hab in 2018 ein MFH gekauft. Nun steht der Austausch der Heizung an (Gasthermen) an. Ist das eine Erhaltungsmaßnahme? Wie kann... -
finale Vermietung in 6 Monaten, während Bauphase anderer Mieter ....
finale Vermietung in 6 Monaten, während Bauphase anderer Mieter ....: Hallo, bin neu, auch überhaupt als Vermieter. Hintergrund: Altes großes Haus auf dem Land gekauft. Eine der Wohnungen soll saniert werden, wird... -
Nutzungsentschädigung bestimmen - wie viele Tage hat ein Monat im rechtlichen Sinn?
Nutzungsentschädigung bestimmen - wie viele Tage hat ein Monat im rechtlichen Sinn?: Guten Abend zusammen, für 31 Tage ist mir mein ehemaliger Mieter nutzungsentschädigungspflichtig. Das Mietverhältnis wurde zum 30.06. gekündigt,... -
Zwei unfähige/unwillige Verwalter und 19 Monate Hausgeldrückstand
Zwei unfähige/unwillige Verwalter und 19 Monate Hausgeldrückstand: Hallo zusammen, Unsere 8er-WEG (2011, 6 Selbstbewohner) hat mehrere ziemlich große Probleme, der Sachverhalt ist megakomplex, es fehlen wichtige... -
Mietvertrag ab 2. des Monats
Mietvertrag ab 2. des Monats: Da der 1. Mai ein Feiertag ist, sind sich Vermieterin und Mieterin einig, den Vertrag am 2. Mai zu unterzeichnen und die Räume auch am 2. Mai zu...