Logos
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 01.02.2015
- Beiträge
- 264
- Zustimmungen
- 42
Hi zusammen,
ich hätte folgenden Fall bei dem ich nicht ganz weiss wie ich es als Vermieter korrekt umsetzen kann.
Als Beispiel werden folgende Vorraussetzungen angenommen:
1 MFH mit 1 Gewerbe-Einheiten (ca. 40% d. Gesamtfläche) + 6 Wohnungen (ca. 60% d. Gesamtfläche)
Die Müllgebühren wurden bisher immer auf alle Einheiten verteilt, obwohl das Gewerbe fast keinen Müll verursacht hat.
Demnach wurde ein großer Teil (40%) der Müllgebühren vom Gewerbe getragen. Gut für die Mieter bisher.
In der Gewerbeeinheit ist jetzt ein neues Gewerbe drin und verursacht jetzt selbst sehr viel Müll.
Da die kleinen Mülltonnen nicht ausreichen, wurden bei der Stadt eigene Gewerbetonnen mit häufiger Leerung bestellt.
Mit den Kosten des Gewerbemülls habe ich als Vermieter nichts zu tun, diese werden direkt vom Gewerbemieter bezahlt.
Jetzt die Frage:
Dem Gewerbe kann ich ja schlecht noch den Müll der Mieter umlegen.
Darf ich den Umlageschlüssel für Müll bei der Nächsten BK-Abrechnung nur auf die Wohnungen verteilen ? (Gesamtfläche abzüglich Gewerbe)
Die Müll-Kosten würden demnach nicht mehr auf 100% Fläche verteilt werden sondern nur noch auf 60%.
Das wäre zukünftig teurer für die Mieter.
Danke für euren Input.
Grüße Logos.
ich hätte folgenden Fall bei dem ich nicht ganz weiss wie ich es als Vermieter korrekt umsetzen kann.
Als Beispiel werden folgende Vorraussetzungen angenommen:
1 MFH mit 1 Gewerbe-Einheiten (ca. 40% d. Gesamtfläche) + 6 Wohnungen (ca. 60% d. Gesamtfläche)
Die Müllgebühren wurden bisher immer auf alle Einheiten verteilt, obwohl das Gewerbe fast keinen Müll verursacht hat.
Demnach wurde ein großer Teil (40%) der Müllgebühren vom Gewerbe getragen. Gut für die Mieter bisher.
In der Gewerbeeinheit ist jetzt ein neues Gewerbe drin und verursacht jetzt selbst sehr viel Müll.
Da die kleinen Mülltonnen nicht ausreichen, wurden bei der Stadt eigene Gewerbetonnen mit häufiger Leerung bestellt.
Mit den Kosten des Gewerbemülls habe ich als Vermieter nichts zu tun, diese werden direkt vom Gewerbemieter bezahlt.
Jetzt die Frage:
Dem Gewerbe kann ich ja schlecht noch den Müll der Mieter umlegen.
Darf ich den Umlageschlüssel für Müll bei der Nächsten BK-Abrechnung nur auf die Wohnungen verteilen ? (Gesamtfläche abzüglich Gewerbe)
Die Müll-Kosten würden demnach nicht mehr auf 100% Fläche verteilt werden sondern nur noch auf 60%.
Das wäre zukünftig teurer für die Mieter.
Danke für euren Input.
Grüße Logos.