Jakub
Hallo
Folgende Situation liegt vor:
Die Toillettentür einer Imbiss-Bude liegt hinter der eigentlichen Grillstube vor unserm Hof. Über der Tür hängt der Baskettballkorb an der Wand, der nicht mehr zur Grillstube gehört (lediglich die Tür und evt. auch die untere Hälfte der Wand).
Die Grillstube bzw. das Gebäude und der Hof gehören alle zusammen unserem Vermieter. Der hatte mir die Erlaubnis gegeben einen Basketballkorb an dieser Stelle anbringen zu dürfen.
LEIDER KANN MAN KEINE FOTOS EINFÜGEN. Fotos zu diesem Fall haben ich auf der folgenden Seite: http://forum.jurathek.de/showthread.php?t=20495
Das Problem hierbei ist, dass die Wirtin nicht mit dem Basketballkorb einverstanden ist. Sie ist davon überzeugt dass der Basketballkorb eine Gefährdung für die Gäste darstellt, obwohl wir zu dem Kompromiss gekommen sind, dass wir nur spielen wenn sie geschlossen hat (23-16 geschlossen).
Darauf hin bekommen das folgende Schreiben:
Sehr geehrter Herr Jakub,
mit diesem Schreiben fordere ich Sie auf, den Basketballkorb über der Eingangstür bis Montag, den 25.07.2005 zu entfernen.
Begründung:
Sie haben den Ballkorb ohne meine Einwilligung über der Tür angebracht. Bevor Sie ihn anmontierten teilte ich Ihnen mit dass ich diese Anbringung nicht wünsche. Die Tür führt zum Toilettenbereich und muss von meinen Gästen und Mitarbeitern aus Versicherungstechnischen Gründen gefahrlos begehbar sein. Ihre Erklärung ist sie hatten mit dem Vermieter Herrn Göke gesprochen. Dazu kann ich Ihnen nur sagen, dass dies keine Angelegenheit des Herrn Göke ist, sondern meine.
Ist der Korb bis zum genannten Termin nicht demontiert werde ich persönlich dafür sorgen dass dies geschieht. Arbeitsaufwand und evtl. entstehende Schäden gehen dann selbstverstdndlich zu Ihren Lasten.
Meine Fragen:
Darf man eine Frist von 3 Tagen geben und diese auch noch über das Wochenende?
Darf die Wirtin entscheiden, ob mein Basketballkorb bleibt oder weg muss?
Im schlimmsten Fall kann sie doch nur das Spielen, während der Öffungszeiten untersagen!
Danke für Ratschläge
Mfg
Rafi
Folgende Situation liegt vor:
Die Toillettentür einer Imbiss-Bude liegt hinter der eigentlichen Grillstube vor unserm Hof. Über der Tür hängt der Baskettballkorb an der Wand, der nicht mehr zur Grillstube gehört (lediglich die Tür und evt. auch die untere Hälfte der Wand).
Die Grillstube bzw. das Gebäude und der Hof gehören alle zusammen unserem Vermieter. Der hatte mir die Erlaubnis gegeben einen Basketballkorb an dieser Stelle anbringen zu dürfen.
LEIDER KANN MAN KEINE FOTOS EINFÜGEN. Fotos zu diesem Fall haben ich auf der folgenden Seite: http://forum.jurathek.de/showthread.php?t=20495
Das Problem hierbei ist, dass die Wirtin nicht mit dem Basketballkorb einverstanden ist. Sie ist davon überzeugt dass der Basketballkorb eine Gefährdung für die Gäste darstellt, obwohl wir zu dem Kompromiss gekommen sind, dass wir nur spielen wenn sie geschlossen hat (23-16 geschlossen).
Darauf hin bekommen das folgende Schreiben:
Sehr geehrter Herr Jakub,
mit diesem Schreiben fordere ich Sie auf, den Basketballkorb über der Eingangstür bis Montag, den 25.07.2005 zu entfernen.
Begründung:
Sie haben den Ballkorb ohne meine Einwilligung über der Tür angebracht. Bevor Sie ihn anmontierten teilte ich Ihnen mit dass ich diese Anbringung nicht wünsche. Die Tür führt zum Toilettenbereich und muss von meinen Gästen und Mitarbeitern aus Versicherungstechnischen Gründen gefahrlos begehbar sein. Ihre Erklärung ist sie hatten mit dem Vermieter Herrn Göke gesprochen. Dazu kann ich Ihnen nur sagen, dass dies keine Angelegenheit des Herrn Göke ist, sondern meine.
Ist der Korb bis zum genannten Termin nicht demontiert werde ich persönlich dafür sorgen dass dies geschieht. Arbeitsaufwand und evtl. entstehende Schäden gehen dann selbstverstdndlich zu Ihren Lasten.
Meine Fragen:
Darf man eine Frist von 3 Tagen geben und diese auch noch über das Wochenende?
Darf die Wirtin entscheiden, ob mein Basketballkorb bleibt oder weg muss?
Im schlimmsten Fall kann sie doch nur das Spielen, während der Öffungszeiten untersagen!
Danke für Ratschläge
Mfg
Rafi