Muss Vermieter Bad renovieren?

Diskutiere Muss Vermieter Bad renovieren? im Renovierung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo an alle! Ich bin Vermieter eines kleinen MFH. Eine Mieterin ist 1972 in das Haus eingezogen. Sie will nun ihr Bad modernisieren und...
  • Muss Vermieter Bad renovieren? Beitrag #1

Speckgürtel

Hallo an alle!

Ich bin Vermieter eines kleinen MFH. Eine Mieterin ist 1972 in das Haus eingezogen. Sie will nun ihr Bad modernisieren und verlangt von mir eine Kostenbeteiligung.
Sie hat einen DDR-Altvertrag. Bezüglich der Renovierungen gibt es folgende Klausel:
- Der Vermieter übergibt dem Mieter die Wohnung in einem für den vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand und sichert ihm die Benutzbarkeit der Wohnung zu.
- Für die malermäßige Instandsetzung ist der Mieter verantwortlich.

Da es sich um eine sehr unangenehme Mieterin handelt die stänkert wann und wo sie kann :blabla ist meine Lust mich an ihren Kosten zu beteiligen oder ihr gar ein neues Bad zu spendieren ausgesprochen gering.
Gerne würde ich ihr die Modernisierung ganz untersagen, in der Hoffnung, dass sie dann irgendwann auszieht. :114.gif: :wink002.gif:

Fragen:

1. Trifft mich eine Verpflichtung, das Bad regelmäßig (jedenfalls in größreren Abständen) zu renovieren oder instand zu setzen? Es liegen keine Schäden vor, das Bad ist voll benutzbar (nur halt nicht mehr ganz modern ;-) :039sonst.gif:

2. Kann ich selber das Bad modernisieren lassen und von der Mieterin dann eine Modernisierungsumlage verlangen? :ätsch

3. Kann ich von der Mieterin verlangen, dass sie auch während der Mietzeit die gemäß Mietvertrag ihr obliegende Pflicht zur malermäßigen Instandsetzung erfüllt oder trifft sie diese Pflicht erst zum Auszug? :034sonst.gif:


:danke

Alexander
 
  • Muss Vermieter Bad renovieren? Beitrag #2

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
huhu Speckgürtel :zwinker

bist ja ein richtiges Schlitzohr ?! *grinsel*

Aber ich denke kaum, das dieses Mieterin ausziehen wird, nur weil du ihr Bad nicht renovierst.



Habe noch nie davon gehört, das ein Vermieter renovieren muss, wenn die Sachen noch okay sind.

Oder hast du vielleicht gar noch ein Plumpsklo da? :eek

Wie alt ist das Bad eigentlich, zumal die Mieterin ja schon seit 1972 dort wohnt?

Badrenovierungen , kannste nur das einsetzen als extra Mieterhöhung, für die Teile was hilft, Kosten einzusparen...

Die normalen Renovierungskosten, kannst du wohl nur über die normale Mieterhöhung (bis zu 20 % innerhalb von 3 Jahren) , bekommen.

Schau auchmal deswegen beim Theard "Mieter und Vermieter" unter der Frage , "bekomme keine Auskunft aus dem Melderegister" dort wurde über Mieterhöhung usw auch bei Umbaukosten diskutiert.

Man sollte aber die Ortsübliche Miete nicht ausser acht lassen. Denn sonst kann seitens der Mieterin wohl auch wegen Wuchers geklagt werden. *glaub*

Nachfragen wegen modernisierung muss der Mieter, weil der Vermieter sonst das Recht hat, nach Auszugs des Mieters zu verlangen, das die Wohnung in ihrem ursprünglichen Zustand wieder zurückversetzt werden muss.

Ein Mieter muss soweit ich aber weiss, dem Vermieter nach Auszug das ganze halt auch Anbieten gegen eine Abstandszahlung zu übernehmen.

Denn ich denke, wenn ein Mieter sich goldene Amaturen, Mamorbad usw zulegt, dann ist es halt im Rahmen des Vermieters zu sagen... ja ich übernehme nun ein Teil der Kosten... falls er das Ablehnt, kann der Mieter halt das ganze so auch lassen oder halt auch eine einfache Badausstattung, wie er sie ja damals vorgefunden hat zurücklassen.

Fazit , ich denke, du musst das Bad nicht renovieren, wäre aber schön von dir , so nach über 30 Jahren mindestens ;-)

So, nun bin ich ja mal gespannt ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege... weiss sowas ja auch nicht so genau :D
 
  • Muss Vermieter Bad renovieren? Beitrag #3

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
oh, ist wohl gar nicht so einfach hier im mom zu posten :gehtnicht

erst wird gesagt geht nicht und dann steht es auf einmal 2 x hier ..seltsam
 
  • Muss Vermieter Bad renovieren? Beitrag #4

wolle

Eine Kostenbeteiligung könntest du umlegen. 11% auf die Jahresmiete...

Du bist aber nicht dazu verpflichtet. Du kannst die Renovierung sogar untersagen...
Wenn du es erlaubst, siehe oben :D

Ich glaube, damit ist schon alles gesagt, oder?
 
  • Muss Vermieter Bad renovieren? Beitrag #5

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
hmm, und das neue Antworten hier mittlerweile eingegangen sind, wurde auch nicht angezeigt... eht seltsam, aber mal schauen, vielleicht hat sich das ganze auch nun schon behoben :error
 
Thema:

Muss Vermieter Bad renovieren?

Sucheingaben

pflichten vermieter renovierung bad

,

muss vermieter bad renovieren

,

wann muss vermieter bad renovieren

,
wann muss ein vermieter das bad modernisieren
, verpflichtung renovierung badezimmer vermieter, badezimmersanierung nach 30 jahren, mietaufpreis bei badezimmer renovierung, bad renovierung nach auszug, muss vermieter bad sanieren, pflichten vermieter badezimmer, nach wieviel jahren muss der vermieter das bad erneuern, nach wievielen jahren muss der vermieter das bad renovieren, wann muss der vermieter das bad renovieren, muss ein vermieter das bad renovieren, muss sich ein mieter an der renovierung des bades beteiligen, badezimmer modernisieren vermieter beteiligen, wann muss Vermieter das bad renoviert werden, muß nach 30 Jahren wohnung bei Umzug vom Mieter renoviert werden, mietwohnung nach wieviel jahren muss das bad modernisiert werden, bad renovieren rechte, vermieterin will bad, Nach wievielen Jahren muss der Vermieter ein Badezimmer auf seine Kosten renovieren lassen, ortübliche miete seit 30 jahren bad nicht renoviert, badsanierung mietwohnung, mietwohnung recht badezimmer renovierne
Oben