Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung

Diskutiere Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung im Übergabe Ein- oder Auszug Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, nachdem bei einer Besichtigung Mängel festgestellt worden sind und der Mieter trotz versch. mündlicher Vereinbarungen diese noch nicht...
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #1

PeterP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2014
Beiträge
164
Zustimmungen
0
Hallo,

nachdem bei einer Besichtigung Mängel festgestellt worden sind und der Mieter trotz versch. mündlicher Vereinbarungen diese noch nicht beseitigt hat, keinen Terminvorschlag für eine Abnahme macht und auch noch nicht alle Schlüssel ausgehändigt hat, muss ich jetzt wohl leider mal "Briefchen" schreiben.

Dazu bin ich auf der Suche nach einem Musterbrief und/oder hilfreichen Tipps für ein entsprechendes Schreiben.

Mängel sind u.A. "Wohnung nicht gereinigt", obwohl laut HuG im Vertrag wirksam vereinbart, verkalkte Amaturen, Lampen nicht demontiert, angebrochene Steckdosen, Macken im Fensterrahmen, ... Es geht nicht um Schönheitsreparaturen.

Macht es Sinn auch auf die fällige(?) Nutzungsentschädigung hinzuweisen?

Gruss
Peter

... ein leicht entnervter Vermieter ;-/
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #2

PeterP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2014
Beiträge
164
Zustimmungen
0
Hallo,

hier mal ein erster Entwurf:

-------
Sehr geehrter Mieter,

bei der gemeinsamen Wohnungsbesichtigung am ...... musste ich leider feststellen, dass sich die an Sie vermietete Wohnung (noch) nicht im vertragsgemäßen Zustand befindet. Ich fordere Sie auf unverzüglich unter Anderem folgende Mängel zu beseitigen:

- Austausch defekter Steckdosen-Abdeckungen im Kinderzimmer
- Entfernen der Lampe in der Küche
(Nicht abschliessende Liste)

Und ebenso unverzüglich u.A. folgende Maßnahmen durchzuführen:

- Gründliche Reinigung der Böden
- Grundliche Reinigung der Amaturen in Bad und Küche
- ...
(Nicht abschliessende Liste)

Bis Sie die Wohnung in den vertragsgemäßen Zustand versetzt haben wird die bisherige Mietzahlung, wie im Mietvertrag unter §12(x) vereinbart, als Nutzungsentschädigung weiterhin fällig.

Sobald Sie die Wohnung in den vertragsgemäßen Zustand versetzt haben, bitte ich Sie, mit mir einen neuen Termin für die Abnahme der Wohnung zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen
Vermieter
---------

Verbesserungsvorschläge und Anregungen sind herzlich willkommen.
Sollte man evtl. eine feste Frist setzen? Wie lang sollte diese sein?

Gruss
Peter
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #3

Leipziger82

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.09.2010
Beiträge
249
Zustimmungen
1
Ort
Leipzig
Wann endet der Mietvertrag denn?
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #4

Papabär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
7.671
Zustimmungen
2.185
Ort
Berlin
Macht es Sinn auch auf die fällige(?) Nutzungsentschädigung hinzuweisen?
Wer soll hier denn Deinen Mieter einschätzen können? Wenn Du riskieren willst, dass der Mieter einfach abhaut und Du bestenfalls den Schlüssel irgendwann in Deinem Briefkasten findest ...

Ich würde den Brief etwas freundlicher vormulieren, und die Aufzählung nach Möglichkeit vervollständigen (bzw. nicht noch auf deren Unvollständigkeit hinweisen).

Die Steckdosen würde ich dort schon garnicht mehr aufführen. Wenn ein Mieter an der E-Anlage rumgebastelt hat - egal was - ist bei mir ein kompletter E-Check der wohnungseigenen Stromkreise fällig. Die Steckdose zu erneuern ist dabei ein lächerlicher Teilbetrag.


Das Thema Reinigung wird tatsächlich erst bei der Wohnungsabnahme interessant ... aber wenn Du wegen einer ungereinigten Wohnung schon entnervt bist, dann solltest Du die Vermieterei vlt. komplett an den Nagel hängen.
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #5

PeterP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2014
Beiträge
164
Zustimmungen
0
Hallo,

Wann endet der Mietvertrag denn?

Entschuldige bitte, aber ich verstehe die Frage nicht.
Sollte die Info wann der Mietvertrag endet ins "Musterschreiben" aufgenommen werden?

Ich gehe im Moment von der Annahme aus, dass der Mietvertrag bereits ausgelaufen ist. Ansonsten wäre ja normal Miete zu zahlen und keine Nutzungsentschädigung.

Gruss
Peter
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #6

PeterP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2014
Beiträge
164
Zustimmungen
0
Hallo,

Wer soll hier denn Deinen Mieter einschätzen können?

Kann ich leider ebenso wenig. Der Gute erzählt und verspricht viel, wenn der Tag lang ist, aber leider wird bisher nix eingehalten; sonst wäre so ein Schreiben nicht notwendig.

Ich würde den Brief etwas freundlicher vormulieren, und die Aufzählung nach Möglichkeit vervollständigen (bzw. nicht noch auf deren Unvollständigkeit hinweisen).

Freundlicher formulieren. Gern. Freue mich auf Vorschläge. Vollständige Aufzählung ist kaum möglich, weil bei der Besichtigung kaum alle Mängel erkannt wurden. Damit nicht der Eindruck erweckt wird, dass dies alle Mängel sind, der Hinweis auf die Unvollständigkeit.

Die Steckdosen würde ich dort schon garnicht mehr aufführen. Wenn ein Mieter an der E-Anlage rumgebastelt hat - egal was - ist bei mir ein kompletter E-Check der wohnungseigenen Stromkreise fällig. Die Steckdose zu erneuern ist dabei ein lächerlicher Teilbetrag.

Danke für den Hinweis. Bin wohl von mir ausgegangen. Ich schraub' die Abdeckung auch beim Streichen mal eben ab. An den Leitungen mach' ich nix ;-)

Das Thema Reinigung wird tatsächlich erst bei der Wohnungsabnahme interessant ... aber wenn Du wegen einer ungereinigten Wohnung schon entnervt bist, dann solltest Du die Vermieterei vlt. komplett an den Nagel hängen.

Bei der Besichtigung sah die Wohnung aus wie .... würde gern erreichen, dass bei der endgültigen Abnahme das Gröbste geputzt ist.

Und ja - ich werde die Whg so bald es wirtschaftlich sinnvoll ist verkaufen und die Vermieterei an den Nagel hängen. Bei nur einer ETW lohnt sich der Aufwand nicht. Es gilt mal wieder: Aus Schaden wird man klug ... leider etwas viel Lehrgeld.

Gruss
Peter
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #7

Leipziger82

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.09.2010
Beiträge
249
Zustimmungen
1
Ort
Leipzig
Hallo,



Entschuldige bitte, aber ich verstehe die Frage nicht.
Sollte die Info wann der Mietvertrag endet ins "Musterschreiben" aufgenommen werden?

Ich gehe im Moment von der Annahme aus, dass der Mietvertrag bereits ausgelaufen ist. Ansonsten wäre ja normal Miete zu zahlen und keine Nutzungsentschädigung.

Gruss
Peter

Das meinte ich nur zum Verständnis. Wenn noch keine Abnahme erfolgt ist und eine Besichtigung in einer möblierten Wohnung stattgefunden hat, sind diverse Mängel unter anderem noch gar nicht erkennbar.

Ich persönlich würde den Mieter zur Abgabe der Wohnung auffordern und diesbezüglich auf einen vertragsgemäßen Zustand der Mietsache hinweisen. Dahingehend kann auf diverse und schon festgestellte Mängel hingewiesen werden.

Sollte der Mietvertrag, bzw. die Kündigungsfrist noch nicht abgelaufen sein (das geht aus den Beiträgen nicht eindeutig hervor), kannst Du erst einmal nur zur Wohnungsrückgabe auffordern. Zum Abnahmetermin müssen dann alle Mängel beseitigt sein.

Am wichtigsten ist es wohl erst einmal, dass Du die Wohnung zurückbekommst, oder? Etwaige Mängel (einschließlich Beseitigung) kannst Du dann im Abnahmeprotokoll festhalten und noch eine Frist zur Beseitigung setzen.
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #8

PeterP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2014
Beiträge
164
Zustimmungen
0
Hallo @Leipziger82,

Danke für Deinen Beitrag.

Das meinte ich nur zum Verständnis. Wenn noch keine Abnahme erfolgt ist und eine Besichtigung in einer möblierten Wohnung stattgefunden hat, sind diverse Mängel unter anderem noch gar nicht erkennbar.

Bei der Besichtigung war die Whg bereits leergeräumt.

Ich persönlich würde den Mieter zur Abgabe der Wohnung auffordern und diesbezüglich auf einen vertragsgemäßen Zustand der Mietsache hinweisen. Dahingehend kann auf diverse und schon festgestellte Mängel hingewiesen werden.

Sollte der Mietvertrag, bzw. die Kündigungsfrist noch nicht abgelaufen sein (das geht aus den Beiträgen nicht eindeutig hervor), kannst Du erst einmal nur zur Wohnungsrückgabe auffordern. Zum Abnahmetermin müssen dann alle Mängel beseitigt sein.

Am wichtigsten ist es wohl erst einmal, dass Du die Wohnung zurückbekommst, oder? Etwaige Mängel (einschließlich Beseitigung) kannst Du dann im Abnahmeprotokoll festhalten und noch eine Frist zur Beseitigung setzen.

Mietvertrag ist abgelaufen. Jetzt geht es darum möglichst zeitnah eine mängelfreie Wohnung zurück zu erhalten.

Dein Vorschlag klingt sinnvoll. Erst Mal Abgabe der Whg mit Protokoll, dann Frist für Beseitigung der Mängel. Zieht sich leider ewig und die Bude steht leer und kostet Geld.

Macht es Sinn bei Aufforderung zur Abgabe eine Frist zu setzen und/oder auf die Nutzungsentschädigung hinzuweisen?

Gruss
Peter
 
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #9
Duncan

Duncan

Moderator
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
7.605
Zustimmungen
4.271
Ort
Mark Brandenburg
Wie die Erfahrungen schon zeigen, Abreden mit dem Mieter nur schriftlich.
Wenn Mietvertrag schon ausgelaufen, auf schnellstmögliche Freimachung dringen.
Gute Anwälte sind preiswerter als man ihnen nachsagt, schlechte sind immer viel zu teuer. Aber eventl. könnte der hier als Beschleuniger dienen.
Gehe ich recht in der Annahme das der Mieter die Solvenz einer Kirchenmaus besitzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung Beitrag #10

PeterP

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.03.2014
Beiträge
164
Zustimmungen
0
Hallo Duncan,

Wenn Mietvertrag schon ausgelaufen, auf schnellstmögliche Freimachung dringen.

Wenn ich bisher alles richtig verstanden habe, dann ist die Whg vom Mieter noch nicht an mich zurückgegeben worden. Somit kann unabhängig vom Zustand etc. eine Nutzungsentschädigung fällig sein. Der Hinweis darauf könnte den Mieter in Bewegung bringen.

Der Weg wäre also die schriftliche Aufforderung an den Mieter die Mietsache umgehend, spätestens in ?? Tagen, im vertragsgemäßen Zustand zurückzugeben und dafür frühstmöglich einen Termin zur Abnahme der Whg zu vereinbaren.

Wie viel Tage wären hier angemessen ?

Gute Anwälte sind preiswerter als man ihnen nachsagt, schlechte sind immer viel zu teuer. Aber eventl. könnte der hier als Beschleuniger dienen.
Gehe ich recht in der Annahme das der Mieter die Solvenz einer Kirchenmaus besitzt?

Mit Anwälten habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht und ich denke/hoffe, dass es hier nicht notwendig ist. Über die Solvenz des Mieters kann ich nix sagen. Die Miete wurde immer bezahlt.

Bisher ging es mir darum, dass der Mieter alle Schäden beseitigt. Da bisher nix passiert ist, und der Mieter sich mit allen Mitteln gegen die Übernahme irgendwelcher Kosten wehren will, muss ich jetzt wenigstens versuchen die Whg schnell wieder in Ordnung zu bringen - möglichst kostengünstgig - und den Leerstand möglichst kurz zu halten. Sonst habe ich selbst bald ein Problem.

Gruss
Peter


Ergänzung: Mein Fehler war/ist die falsche Reihenfolge. Ich wollte Schadenbeseitigung, dann Abnahme. Besser wäre aber wohl - Abnahme, Fristsetzung für Schadensbeseitigung. So habe ich viel Zeit verplempert und kann nur schauen, ob der Mieter eine Nutzungsentschädigung zahlen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Musterschreiben für Aufforderung zur Mängelbeseitigung mit Fristsetzung

Sucheingaben

fristsetzung mängelbeseitigung muster

,

brief an vermieter wegen reparatur

,

aufforderung zur mängelbeseitigung an mieter

,
aufforderung mängelbeseitigung vermieter
, musterbrief fristsetzung mängelbeseitigung auto, fristsetzung vermieter mängelbeseitigung muster, fristsetzung mängelbeseitigung, musterbriefe fristsetzung, fristsetzung zur mängelbeseitigung, schreiben an vermieter wegen reparatur, aufforderung mängelbeseitigung muster, anschreiben mängelbeseitigung, aufforderung zur mängelbeseitigung, musterbrief mängel küche hausverwaltung, mängelbeseitigung musterbrief, musterbrief aufforderung zur mängelbeseitigung an mieter, musterschreiben mängelbeseitigung, aufforderung zur mängelbeseitigung muster, Musterschreiben Fristsetzung, Aufforderung zur Schadensbeseitigung Formblatt, muster fristsetzung mängelbeseitigung, schreiben fristsetzung muster, schreiben zur mängelbeseitigung, fristsetzung für mängelbeseitigung, fristsetzung vermieter neu reinigung
Oben