Scanma
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.08.2022
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen!
Wir sind als Hauseigentümer und ggf. auch bald Vermieter "neu im Geschäft" und haben daher ein paar Laienhafte Fragen.
Der Wust aus im Internet befindlichen Informationen zu diesen Themen ist unüberschaubar und für uns noch nicht gänzlich durchblickbar. Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten :-)
Unser Haus umfasst ca 360qm und hat z.Zt. drei bzw. vier Wohneinheiten, davon wird z.Zt. jedoch nur eine Einheit voll benutzt, eine andere als "Unterkunft für Besucher" und der Rest steht leer.
Wir möchten eine Wohnung davon gerne ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung stellen.
Unsere zu lösende Aufgabe dafür ist, dass im Haus eine Ölzentralheizung verbaut ist und keine Etagenzähler vorhanden sind.
Weder bei Wasser (Kalt und Warm) noch bei Heizung.
Wir dachten im ersten Moment an eine Pauschale Abrechnung, die natürlich erhebliche Risiken mit sich bringt.
Mittlerweile rücken wir davon ab und überlegen, ob ein "Zwidder" aus verbrauchsgenauer Abrechnung (Kalt und Warmwasser) und pauschaler Abrechnung (für Heizung) möglich wäre.
Hinweis: Das Haus ist bisweilen 130 Jahre alt (hier gibt es Ausnahmen in der Heizkostenverordnung für solche alte Häuser haben wir gelesen?)
Wir haben noch einen Termin mit dem Heizungsinstallateur, der uns bzgl. des Einbaus von Kalt- und / oder Warmwasserzählern noch einige Informationen geben möchte.
Daher kann ich auch noch nicht abschätzen, ob sich das "überhaupt lohnt".
Wir planen in den nächsten ein bis zwei Jahren eine Komplettsanierung des Hauses vorzunehmen, also möchten wir die Kosten, die sich nicht kurzfristig amortisieren möglichst vermeiden.
Unsere Fragen zur Situation sind folgende:
1. Gibt es jemanden, der eine ähnliche Thematik hat? Wie habt ihr das gelöst?
2. Wie läuft es generell mit den Nebenkosten in der Steuererklärung (Werden die auch als Einkommen angerecht und werden " die fremden Verbräuche " vorgelegt, sodass man dementsprechende Ausgaben vorweisen kann?)
3. Sonst noch hilfreiche Tipps, die man nur in solchen Foren findet? :-)
Vielen Dank schon mal!
Wir sind als Hauseigentümer und ggf. auch bald Vermieter "neu im Geschäft" und haben daher ein paar Laienhafte Fragen.
Der Wust aus im Internet befindlichen Informationen zu diesen Themen ist unüberschaubar und für uns noch nicht gänzlich durchblickbar. Ich hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten :-)
Unser Haus umfasst ca 360qm und hat z.Zt. drei bzw. vier Wohneinheiten, davon wird z.Zt. jedoch nur eine Einheit voll benutzt, eine andere als "Unterkunft für Besucher" und der Rest steht leer.
Wir möchten eine Wohnung davon gerne ukrainischen Flüchtlingen zur Verfügung stellen.
Unsere zu lösende Aufgabe dafür ist, dass im Haus eine Ölzentralheizung verbaut ist und keine Etagenzähler vorhanden sind.
Weder bei Wasser (Kalt und Warm) noch bei Heizung.
Wir dachten im ersten Moment an eine Pauschale Abrechnung, die natürlich erhebliche Risiken mit sich bringt.
Mittlerweile rücken wir davon ab und überlegen, ob ein "Zwidder" aus verbrauchsgenauer Abrechnung (Kalt und Warmwasser) und pauschaler Abrechnung (für Heizung) möglich wäre.
Hinweis: Das Haus ist bisweilen 130 Jahre alt (hier gibt es Ausnahmen in der Heizkostenverordnung für solche alte Häuser haben wir gelesen?)
Wir haben noch einen Termin mit dem Heizungsinstallateur, der uns bzgl. des Einbaus von Kalt- und / oder Warmwasserzählern noch einige Informationen geben möchte.
Daher kann ich auch noch nicht abschätzen, ob sich das "überhaupt lohnt".
Wir planen in den nächsten ein bis zwei Jahren eine Komplettsanierung des Hauses vorzunehmen, also möchten wir die Kosten, die sich nicht kurzfristig amortisieren möglichst vermeiden.
Unsere Fragen zur Situation sind folgende:
1. Gibt es jemanden, der eine ähnliche Thematik hat? Wie habt ihr das gelöst?
2. Wie läuft es generell mit den Nebenkosten in der Steuererklärung (Werden die auch als Einkommen angerecht und werden " die fremden Verbräuche " vorgelegt, sodass man dementsprechende Ausgaben vorweisen kann?)
3. Sonst noch hilfreiche Tipps, die man nur in solchen Foren findet? :-)
Vielen Dank schon mal!