Nebenkosten mit BHKW

Diskutiere Nebenkosten mit BHKW im Abrechnungs-/Umlagmaßstab Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Tach zusammen! Folgender Sachverhalt: In einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wird seit einem Jahr ein BHKW betrieben. Im Haus gibt es...
  • Nebenkosten mit BHKW Beitrag #1

Gast

Tach zusammen!

Folgender Sachverhalt: In einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wird seit einem Jahr ein BHKW betrieben. Im Haus gibt es keine Möglichkeit, die tatsächlichen Verbrauchskosten der beiden Parteien zu ermitteln, also wurden die Nebenkosten bisher einfach über die Quadratmeterzahl bzw. die Personenanzahl aufgeteilt. soweit so gut.

Durch das BHKW entstehen nun höhere Kosten beim Gaseinkauf, dafür jedoch auch Strom, der direkt verbraucht bzw. ins Netz zurückgespeist wird. Zusätzlich wird auch die Mineralölsteuer erstattet.

Nun möchte der Vermieter bei der alten Abrechnungsform bleiben, die Rückzahlungen aber unter Angabe der hohen Anschaffungskosten des BHKWs allein für sich behalten. Ganz konkret erhöhen sich die Nebenkosten des Mieters dadurch um ca. 30 €/Monat. Somit hat der Mieter durch das eigentlich ökonomisch und ökologisch sinnvolle BHKW effektiv einen Nachteil.

Meine Frage: Geht das so überhaupt?
Ich meine mich zu erinnern, dass ein Vermieter über die Nebenkosten keine Gewinne erwirtschaften darf. Bei dieser Form der Abrechnung würde er das ja allerdings tun!

Meine Meinung: Wäre es nicht eher so zu regeln, dass der Vermieter die Anschaffungskosten der Anlage über eine Erhöhung der Grundmiete (teilweise) refinanziert (weil diese ja die Betriebskosten senkt und die Wohnung damit aufwertet), dafür aber alle Rückzahlungen in die Nebenkostenabrechnung miteinbezieht?

Freu mich über alle Meinungen und Erfahrungen!

JH
 
#
schau mal hier: Nebenkosten mit BHKW. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Nebenkosten mit BHKW

Nebenkosten mit BHKW - Ähnliche Themen

Nebenkosten-Erhöhnung + Kündigung: Hallo allerseits, bei der letzten Nebenkosten-Abrechnung für 2019, die am 28.5.2020 dem Mieter zugegangen ist, wurde ab 1.7.2020 eine Erhöhung...
Besonderheiten im Mietvertrag: Hallo, mich würde interessieren, auf was ihr als Vermieter im Mietvertrag Wert legt. Vermietet ihr mit Küche oder ohne? Bin mir da noch...
Einschätzung Immoblienkauf: Hallo, ich plane eine Eigentumswohnung zu kaufen und diese zu vermieten. Mittlerweile habe ich mich in dieses ein wenig eingelesen. Vielleicht...
Immobilienkauf über eigens gegründete Kapitalges (UG, GmbH) statt privat wg Vorsteuer: Hallo Forum, ich überlege mir, wie ich eine Immobilien für meine Familie am besten kaufe. Zunächst kreisten die Gedanken um meine privaten...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...

Sucheingaben

betriebskosten bhkw

,

nebenkostenabrechnung bhkw

,

betriebskostenabrechnung BHKW

,
blockheizkraftwerk betriebskosten
, BHKW Nebenkostenabrechnung, nebenkostenabrechnung blockheizkraftwerk, bhkw betriebskosten, betriebskosten blockheizkraftwerk, nebenkosten blockheizkraftwerk, blockheizkraftwerk betriebskostenabrechnung, bhkw heizkostenabrechnung, heizkostenabrechnung BHKW, blockheizkraftwerk Nebenkostenabrechnung, blockheizkraftwerk nebenkosten, betriebskostenabrechnung blockheizkraftwerk, nebenkosten bhkw, bhkw abrechnung miethaus, bhkw abrechnung mietshaus, BHKW Betriebskostenabrechnung, blockheizkraftwerk abrechnung mieter, Blockheizkraftwerk Vermieter, abrechnung blockheizkraftwerk, nebenkostenabrechnung bei bhkw, bhkw nebenkosten, bhkw abrechnung mieter
Oben