Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet???

Diskutiere Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo an alle, wir haben vor 14 Tagen unsere Nebenkostenabrechnung erhalten und müssen ca. 900 Euro nachzahlen... und das fast nur der Heizkosten...
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #1

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Hallo an alle,

wir haben vor 14 Tagen unsere Nebenkostenabrechnung erhalten und müssen ca. 900 Euro nachzahlen... und das fast nur der Heizkosten wegen...

Nun haben wir mal "nachgeprüft" - und haben was festgestellt.

Nun mal von Anfang *g*..

Sind am 01.01.05 in die Wohnung eingezogen... Wann der Vormieter ausgezogen ist kann ich nicht genau sagen - war wohl aber schon eine Weile her...

Haben am 05.01.05 dann die Zählerstände der Heizkörper aufgeschrieben... ich nenne jetzt hier nur mal 2 Beispiele (der 1. Wert ist immer der des Vorjahres und der 2. Wert des aktuellen laufenden Jahres):


abgelesen Januar 05 Küche 1408 659
Nebenkosten-
abrechnung für 05 Küche 2123 947


Jetzt sind wir natürlich stutzig geworden - kann es sein dass der Wert den wir im Januar 05 abgelesen haben mit den 659 Einheiten gar nicht mehr auf "null" gestellt wurde und wir das jetzt mitbezahlen mussten???? Und das ist bei jedem Heizkörper so gewesen... Uns kommt es halt mächtig hoch vor - weil wenn man die 659 von den 2123 abzieht kommt man ja ungefähr wieder auf diesen vorjahreswert aus 2004...

Wir sind verwirrt - ich hoffe jemand kann Rat geben :o( :gehtnicht

Danke schon mal im Vorraus
Spanish 74
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #2

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Eigentlich wird der Rest nicht angerechnet, denn er gehört ja nihct zu euch....

Ein Grund für eure hohe Nachzahlung ist unter anderem die steigenden Heikosten (z.B. hoher Einkauf von Öl und Gas). Zudem habt ihr mehr verbraucht, als ihr wolltet.
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #3

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von Spanish74
abgelesen Januar 05 Küche 1408 659
Nebenkosten-
abrechnung für 05 Küche 2123 947

Sorry ... aber das verstehe ich nicht?!? Heizkostenverteiler oder Wärmemengenzähler? Oder Wasserzähler? Bitte ein bisschen genauer!
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #4

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Original von CS Immobilien
Eigentlich wird der Rest nicht angerechnet, denn er gehört ja nihct zu euch....

Danke für deine Antwort,

ist uns schon klar dass es eigentlich nicht angerechnet wird - aber was wenn doch??? Der Verbrauch zu den Vormietern hat sich ja fast verdoppelt und solche "heizis" sind wir nu nich grade...
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #5

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Original von DiplomHM
Original von Spanish74
abgelesen Januar 05 Küche 1408 659
Nebenkosten-
abrechnung für 05 Küche 2123 947

Sorry ... aber das verstehe ich nicht?!? Heizkostenverteiler oder Wärmemengenzähler? Oder Wasserzähler? Bitte ein bisschen genauer!

Hmmm... diese Teile die an den Heizkörpern hängen - bei manchen mit Röhrchen, bei uns digital...
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #6

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Ihr habt also Elektronische Heizkostenverteiler (EHKV).

Problem Nr. 1: Der Verbrauch wird elektronisch ermittelt und über einen Faktor, der sich auf den Heizkörper bezieht, in "Wärmeverbrauch" umgewandelt.

Problem Nr. 2: Wenn ihr selber abgelesen habt und das nicht durch ein Unternehmen erfolgt ist, könnte es möglich sein, dass der falsche Wert abgelesen wurde. Wer hat abgelesen am 31.12. (oder ggf. ein paar Tage später) ?

Problem Nr. 3: Wie steht es in der Abrechnung? Da steht was von einem alten und neuen Wert (also 01.01. - alter Wert / 31.12. - neuer Wert)! Was ist da angegeben?

Problem Nr. 4: Größe der Wohnung unbekannt, geleistete Vorauszahlungen (monatlich) unbekannt, etc.
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #7

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Original von DiplomHM
Ihr habt also Elektronische Heizkostenverteiler (EHKV).

Problem Nr. 1: Der Verbrauch wird elektronisch ermittelt und über einen Faktor, der sich auf den Heizkörper bezieht, in "Wärmeverbrauch" umgewandelt.

Problem Nr. 2: Wenn ihr selber abgelesen habt und das nicht durch ein Unternehmen erfolgt ist, könnte es möglich sein, dass der falsche Wert abgelesen wurde. Wer hat abgelesen am 31.12. (oder ggf. ein paar Tage später) ?

Problem Nr. 3: Wie steht es in der Abrechnung? Da steht was von einem alten und neuen Wert (also 01.01. - alter Wert / 31.12. - neuer Wert)! Was ist da angegeben?

Problem Nr. 4: Größe der Wohnung unbekannt, geleistete Vorauszahlungen (monatlich) unbekannt, etc.

zu Prob Nr. 2: Wir haben nicht selber abgelesen sondern es uns halt nur notiert als wir mit der Renovierung angefangen haben am 05.01.05 um sicher zu gehen... Wann der Ablesedienst nu wirklich da war kann ich nicht mehr sagen. Unser Mietvertrag läuft seit 01.01.05.

Prob 3: In der Abrechnung steht: Im Rahmen der von uns vorgenommenen Endablesung wurden folgende Werte ermittelt - dann die Geräte-Nr. und der Ablesewert. Kein alter und kein neuer Wert, nur der eine Wert...

Prob 4: 114 qm, monatliche Vorauszahlung liegt bei 190 Euro
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #8

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Also, bei einer VZ von 190,00 € für 114 m² entspricht dies 1,67 € pro m².

Betrachtet man nun: 12x190,00 € + 900,00 € = 3.180,00 € geteilt durch 114 m² und 12 Monate kommen wir auf 2,32 € pro m².

Das (2,32 €) ist realistischer als 1,67 € pro m², wo der Mieterbund als Erfahrungswert auch etwa 2,44 € pro m² als Durschnitt ansieht.

Jetzt würde ich erstmal sagen, dass die Abrechnung passt und mich der Meinung von "CS Immobilien" anschließen, dass die Nachzahlung unter anderem den steigenden Heizkosten (z.B. hoher Einkauf von Öl und Gas) zuzuschlagen ist.

Bei aber begründeten Zweifeln am Verbrauch bleibt nur der Gang zum Vermieter und das persönliche Gespräch mit ihm. Eine Erklärung darüber, ob nun der Verbrauch passt oder nicht, kann nur er euch geben.
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #9

Dordescort

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
hi,
also in meiner letzten Wohnung waren auch diese Elktronischen Zähler an der Heizung. Im ersten Jahr hatte ich auf allen Zählern ca 2000 einheiten und im nächsten Jahr waren es ca 3500. Aber die Heizkosten an sich waren nicht viel höher hatte nix nachbezahlen müssen. Wenn du mehr einheiten auf den Zählern hattest dann kann es sein das auch die anderen Mieter mehr Einheiten gebraucht haben (kälterer Winter). Die Kosten für Öl bzw Gas werden ja durch die gesamtzahl der Enheiten aller Mieter geteilt und dann zahlst du anteilig zu deinen Einheiten, also mehr einheiten heist nicht zwangsläufig mehr Kosten.
Bei mir stand aber immer drauf Einheiten alt und Einheiten neu und das für jede Heizung plus Alesezeitraum (der ist ja auch wichtig zum Vergleich der Einheiten).

cu Denis
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #10

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Original von Dordescort
Bei mir stand aber immer drauf Einheiten alt und Einheiten neu und das für jede Heizung plus Alesezeitraum (der ist ja auch wichtig zum Vergleich der Einheiten).

cu Denis

Eben - verwundert mich ja auch... Also bleibt mir der Gang zum ach soooo netten Vermieter wohl nicht erspart *seufz*

Aber danke für eure Antworten... habe halt einfach die Vermutung dass wir die bis dahin verbrauchten Einheiten jetzt einfach mit zahlen mussten..
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #11

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Wenn du wirklich den Rest der Einheiten zahlen müsstest, dann wäre das keine 900 € sondern ein paar tausend €.....
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #12

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Original von CS Immobilien
Wenn du wirklich den Rest der Einheiten zahlen müsstest, dann wäre das keine 900 € sondern ein paar tausend €.....

nein - dann hätten wir anstatt 9758,00 Einheiten nur etwas um die 7100,00 Einheiten...
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #13

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Wie kommst du auf 7100 Einheiten und wo her hast du die 9758 Einheiten????
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #14

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Original von CS Immobilien
Wie kommst du auf 7100 Einheiten und wo her hast du die 9758 Einheiten????

Weil auf unserer Abrechnung steht dass wir insgesamt 9.758,00 Einheiten hatten x Betrag je Einheit 0,120796965...

Wenn ich nun aber die Einheiten abziehe die schon von Beginn an auf den EHKV standen bin ich sogar bei 6.961,00 Einheiten... macht also nach Adam Riese 2.797,00 Einheiten weniger...
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #15

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Reden wir doch mal tacheles:
1. Welchen EHKV hast du denn? Welche Marke steht drauf?
2. Welche Heizungsart hast du genau? (Öl, Gas, Fernwärme etc)
3. Welchen Wert hast du am Ablesedatum abgelesen?
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #16

Spanish74

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.08.2006
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Original von capo
Reden wir doch mal tacheles:
1. Welchen EHKV hast du denn? Welche Marke steht drauf?
2. Welche Heizungsart hast du genau? (Öl, Gas, Fernwärme etc)
3. Welchen Wert hast du am Ablesedatum abgelesen?

1. Der EHKV ist von T*ch*m
2. Gas
3. Mir geht es nur darum ob es sein kann dass nach dem 05.01.05 kein Ableser mehr da war (Wie schon oben geschrieben weiss ich nicht ob noch einer da war oder nicht)???? Und wir somit die schon auf den Zählern stehenden Werte "mitbezahlen" mussten??!!!!!

Und muss auf der Nebenkostenabrechnung nicht auch der alte Wert von der vorherigen Rechnung mit aufgeführt sein???
 
  • Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? Beitrag #17

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Dann war das wohl eine Funkablesung. was sagt denn der Speicher. Da steht der abgelesene Wert noch drin. (m)

Dann ist es eigentlich sehr wahrscheinlich, dass das hier schief gelaufen ist. Es wurde wohl vom Vermieter nicht bei Auszug abgelesen und wohl auch nicht beim Einzug.

Sag das direkt deinem Vermieter. Das hat er wohl versäumt. Wenn er dir den Startwert geben kann, darfst du zahlen..
 
Thema:

Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet???

Nebenkostenabrechnung - Heizkosten zu hoch berechnet??? - Ähnliche Themen

Heizkostenexplosion - Woran liegts?: Hallo zusammen, ich bin relativ neu im „Vermietergeschäft“ und bin nun in einer Situation zu der ich euch um eure Einschätzung bitten möchte...

Sucheingaben

heizkosten zu hoch berechnet

,

funkablesung heizung

,

nebenkostenabrechnung heizkosten zu hoch

,
funkablesung heizkosten
, funkablesung heizung kosten, betriebskostenabrechnung heizkosten zu hoch, Heizkostenverteiler K335 , heizkosten funkablesung, heizung funkablesung, heizkostenabrechnung falsche ablesewerte, 900 Euro heizkosten, heizkörper funkablesung, heizung funkablesung kosten, 2000 einheiten heizung, funkablesung heizkörper, heizkosten zu hoch abgerechnet, funkablesung für heizungen, funkablesung heizkosten kosten, 900 Euro Heizkosten nachzahlen, heizungfunkablesung, zuviele heizungskosten verrechnet, heizkosten 900 euro, nebenkosten heizkosten zu hoch, elektronische heizkostenverteiler werte sehr hoch, Nebenkosten wie hoch ist der Anteil Heizkosten
Oben