Nebenkostenabrechnung

Diskutiere Nebenkostenabrechnung im Abrechnungs-/Umlagmaßstab Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo, bin neu hier und habe auch schon gleich eine Frage - vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen... :55.gif: Folgendes Problem: Vor...
  • Nebenkostenabrechnung Beitrag #1

sambuca

Hallo,

bin neu hier und habe auch schon gleich eine Frage - vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen... :55.gif:

Folgendes Problem:

Vor einigen Tagen habe ich unseren Mietern (Ehepaar um die 60), die mittlerweile seit 1985 bei uns wohnen und immer mal wieder Ärger aufkommt, weil sie anscheinend unter chronischer Langeweile leiden :zwinker.. nungut, also vor einigen Tagen habe ich unseren Mietern die Nebenkostenabrechnung für 2004 schriftlich zukommen lassen, indem Sie aufgrund der gestiegenen Energiepreise über 300 EUR nachzahlen müssen. Dazu muss ich sagen, das wir im Haus 3 Parteien sind, insg. 5 Personen. Die Nebenkosten werden anteilig also pro Mietpartei gezahlt nach Verbrauch. Eine Dame mittleren Alters, die fast nie zu Hause ist, wir (2 Personen) und eben das nörgelnde Ehepaar. Heute ereilte mich ein Brief des Mieterbundes im Auftr. des Miet-Ehepaars, die sich auch mal wieder prompt darüber beschwerten, das sie soviel nachzahlen müssen. In dem Brief wurde erwähnt, das die alleinstehende Dame, die bei uns wohnt, die Wäsche ihrer Kinder bei uns waschen würde und die hohen Kosten dadurch falsch aufgeteilt wären. Dies kann ich allerdings nicht bestätigen, weil dies nur einmal vorgekommen ist, als die Tochter unserer Vermieterin im Krankenhaus lag und deswegen keine Wäsche waschen konnte. Also ein einmaliger Vorfall.

Zudem hat der Mieterbund damit gedroht, das bei der nächsten hohen Nebenkostenabrechnung, also wenn wieder so ein hoher Betrag zur Nachzahlung entstehen sollte, sie von ihrem Verweigerungsrecht Gebrauch machen würden.

Nun meine Frage: wie soll ich in dieser Angelegenheit weiter verfahren? Ist es rechtens, dass die Mieter sich für das nächste Mal weigern können, die evtl. Nachzahlung zu zahlen?

Etwas verworrene Geschichte, aber ich hoffe auf Eure Hilfe... danke im Voraus :Blumen
 
#
schau mal hier: Nebenkostenabrechnung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Nebenkostenabrechnung Beitrag #2

wolle

Nurmal ob ich das richtig verstanden habe: Die Mieter beschweren sich, dass eine Mieterin bei jemand anderem Wasser zieht, obwohl der Verbrauch aufgeteilt wird?
*kopfschüttel* arme Seele :D

An deiner Stelle würde ich einfach dem Mieterbund (der bei jeder kleinigkeit aktiv wird, weil er muss) einen Brief schreiben mit den kopierten Rechnungen und der gesamten Abrechnung. Anbei dann gleich eine Kopie der Vorauszahlungs-"Anpassung", die gleichlautend an die Mieter geht ;)

Nur weil das Wasser teurer wird, kann der Vermieter nicht auf den kosten sitzen bleiben. Wo ist da eine Grenze? Bei 100 oder erst bei 200€?

Klappern gehört auch für den Mieterbund zum Handwerk.
 
  • Nebenkostenabrechnung Beitrag #3

sambuca

Danke für Deine Antwort !!

Ja, ich sags Dir, da machst was mit... ist ja nunmal nicht das erste Mal. Die sind schon Stammkunden bei Anwalt und Mieterbund, und nicht erst bei uns, wie ich erfahren hab... :stupid

Hier mal ein kleiner Auszug aus den poetischen Ergüssen des Mieterbundes...

Sehr geehrte...

unsere Mitglieder... haben uns im Rahmen Ihrer Abrechnung über Betriebskosten um Interessenwahrnehmung gebeten... blabla

Insbesondere im Zusammenhang mit der Berechnung der Wasser- u. Entwässerungskosten fallen auf Basis des von Ihnen beigefügten Beleges der Fa. XY Werte auf, die üblichen Erfahrungswerten widersprechen. PK: (? hä?) :rofl jau, alles klar...

So sollten in einem 5-Personenhaus 407 cbm Wasser verbraucht worden sein was einem Durchschnitt von 81,4 cbm Wasser/Person entspricht. Uns vorliegende einschlägige Erfahrungswerte bewegen sich in etwa bei der Hälfte dieses Wertes!

Insbesondere in Anbetracht der allgemeinen hohen Energiepreise ist es nicht einzusehen, dass Ursachen die vorhanden sind nicht angegangen werden. :stupid aha...

Die von uns Vertretenen teilen mit, dass die neu im Hause wohnende Mietpartei offensichtlich zahlreiche (!) Waschgänge betreibt, die nicht für den eigenen Haushalt gebraucht werden. Alle Verbraucher sollten darum bemüht sein entsprechende Kosten möglichst gering zu halten [ :eekdas sagen die richtigen, 3x am Tag duschen, geschätzte 582x den Krahn betätigen, aber gut...]

... oder aber höhere Anteile zu zahlen damit unbeteiligte Dritte nicht belastet werden. Dazu zählen im übrigen auch Sie selbst (Hossa!), da Sie ja über die Umlage selbst an diesen "Mehrkosten" beteiligt sind. Wir bitte Sie daher Maßnahmen zur Abhilfe zu ergreifen, da ANDERNFALLS ZUKÜNFTIG DERARTIG HOHE VERBRAUCHSKOSTEN NICHT AKZEPTIERT WERDEN KÖNNEN. DAS DÜRFTE LETZTLICH EINLEUCHTEND SEIN!

Original-Text...

Soll man tatsächlich auf so ein Geschreibsel noch antworten? Wie verhalte ich mich jetzt gegenüber den Mietern?
 
  • Nebenkostenabrechnung Beitrag #4

wolle

Ursachen die vorhanden sind nicht angegangen werden

*gröhl* :bier *ich schmeiss mich wech*

Warum sollten auch Ursachen, die vorhanden sind auch noch angegangen werden
:lol

Damit diese Hohe Nachzahlung nicht noch einmal passiert, würde ich einfach mal die Vorauszahlungen anpassen, aber vorsicht: Höhe der letzten Abrechnung + 300€ falls noch eine Erhöhung kommt :D

Ein Mieter von uns hat sich gewundert, dass seine Autowäsche auch auf seinen Zähler geht :D Natürlioch hatte er dann nicht mehr die durchschnittlichen 40-50 m³
Dann auch noch der Garten: Nach der Beschwerde, dass der Garten ja austrocknet, wollten sie das Wasser dafür nicht bezahlen :stupid

Die angegebenen m³ vom Mieterbund sind nur der normale Hygiene-Verbrauch..
(eine Wohnung und sonst nix, eine Person, ein Jahr) Putzteufel verbrauchen da schon mehr ;)

Wie verhalte ich mich jetzt gegenüber den Mietern?
Abwarten, welche Überraschung sie demnächst wieder haben. Das macht doch das vermieten erst amüsant. Man muss es nur richtig sehen.

Ich glaube, ich könnte mir ein ständiges Grinsen diesen Mietern gegenüber nicht verkneifen ;) Ansonsten hast du ja alles richtig gemacht.

Wie beschrieben: Die Anpassung wäre gesalzen...
 
  • Nebenkostenabrechnung Beitrag #5

sambuca

Wahrscheinlich hast Du recht, man sollte es mit Humor nehmen... :lol dennoch vergällt einem so ein Geschreibsel dann doch das wohlverdiente Wochenende...

Wie gesagt es war ja bei weitem nicht das erste Mal, das sowas von denen kam. Beispielsweise haben sie vor kurzem voller Empörung beanstandet, nicht UNSERE Wäschespinne im Garten mitnutzen zu dürfen... hallo? :stupid Dafür wurde natürlich auch gleich der Mieterbund eingeschaltet... dann soll ich der holden Dame einmal Waschmittel entnommen haben... tss... wir haben mind. 3 Tonnen Waschmittel, was soll ich mit ihrem Billigscheiß anfangen? :blabla


Ach, die Liste ist laaaang und hat ´n Bart... will Euch auch nicht langweilen mit Mietern, die sich eh nicht ändern werden... :kotz:

Übrigens ist die Dame tatsächlich ein wahrer Putzteufel... :D der Staubsauger wird kontinuierlich mind. 6x am Tag angeschmissen, die Waschmaschine wird für 2 Paar Socken und einen Waschlappen angemacht, einmal benutzte Wischlappen werden in den Müll geschmissen, Vormietern der anderen Wohnung (nebenan) werden kleine Zettelchen an die Tür geklebt mit der Drohung den Hausflur doch endlich zu wischen (wurde einen Tag vorher gewischt!), sie nehmen ohne vorherige Absprache Schönheitsreperaturen vor, wir bekommen eine "Einladung" die fertige Wohnung zu begutachten NACHDEM sie verschönert wurde... :064sonst.gif:

Ach... und so weiter... das Leben kann so grausam sein... :D


Vielen Dank jedenfalls für Deine Hilfe. :knuddel Wünsche Dir noch einen schönen Abend !!! :wink005.gif:

LG
 
  • Nebenkostenabrechnung Beitrag #6

wolle

Nicht unterkriegen lassen. Solche Mieter gibt es massenhaft. Vielleicht wird ja die Vorauszahlung zu hoch, sodaß sie ausziehen müssen :D

Dir auch noch ein schönes WE
 
Thema:

Nebenkostenabrechnung

Nebenkostenabrechnung - Ähnliche Themen

Nebenkostenabrechnung Profi für Bezahlung?: Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe letztes Jahr im März ein Anlageobjekt mit 12 Mietern gekauft. Dieses Jahr muss die...
Einzelwirtschaftsplan/Nebenkostenabrechnung: Hallo erstmal alle Zusammen, ich bin seit 2020 im Besitz einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dort werden die Wohnungen als...
Mieter zahlt Miete und Nachzahlung nicht - was kann ich tun?: Hallo zusammen, ich wollte mal nach Hilfe und Tipps bitten: Ich habe seit etwa 2,5 Jahren Mieter in einer Eigentumswohnung. Dann kam die...
Räumungsklage - ein langer Weg nähert sich dem Ende!: Hallo zusammen, ich habe in den letzten zwei Jahren viel Rat und Hilfe in diesem Forum erfahren. Bis dato war ich aber eher ein passiver Leser...
Mieterbund nervt wegen Heizkostenabrechnung: Unser Mieter und der Mieterbund nerven!!!! Unser Mieter ist im September 2012 eingezogen. Nachdem ihm die von uns kalkulierte...

Sucheingaben

Nebenkosten Erfahrungswerte

,

ordentliche nebenkostenabrechnung

,

wäschespinne nebenkostenabrechnung

,
Geschätzte Nebenkosten aktiv
, mieter beschwert über hoher nebenkosten, Nebenkostenabrechnung mieterbund, Nach 4 Jahren wieder NK abrechnung, Mietnebenkostenabrechnung für Wäsche waschen für Personen die nicht im Haushalt leben, wie verhalte ich m ich wenn der vermieter keine ordentliche nebenkostenabrechnung stellt, nebenkostenabrechnung* Erfahrungswerte, nebenkostenabrechnung seit jahren wieder das erste mal gemacht, Interessenwahrnehmung durch Mieterbund, nebenkostenabrechnung wäschespinne, gehört die wäschespinne in die nebenkodtenabrechnung bei miete, wäsche waschen kinder ausgezogen nebenkosten, wie lange habe ich ales mieter anspruch auf die nebenkodtenabrechnung, rechnungskopie bei Nebenkodtenabrechnung, wäschespinne nebenkosten, wäsche waschen abrechnen, keine ordentliche nebenkostenabrechnung, abrechnung wäsche waschen, nebenkostenabrechnung kosten fürs waschen, brief an mieter wegen nebenkostenabrechnung, Betriebskosten Wäschespinne, abrechnen von wäsche waschen
Oben