Caro
Benutzer
- Dabei seit
- 11.08.2006
- Beiträge
- 61
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
Wir bekommen nun noch vor Weihnachten eine neue Heizung in die Wohnung gesetzt. Gas
Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus.
Ein Brenner, eine Gasleitung.
Nun sollten zuerst Röhrchen an die Heizkörper für eine genaue Abrechnung. Da wir aber einen Kamin haben, wurde mir gesagt, dass die Flüssigkeit auch verdunstet, wenn ich die Heizung im Flur (da steht der Kamin) gar nicht anhabe. Wasser verdunstet eben so oder so und dann noch die Wärme vom Kamin......
Dann wurde mir etwas von digitalen Fühlern an der Heizung erzählt. Die sollen nur die tatsächlich Wärme der Heizung messen/aufzeichen?!?!?!
Zur dritten Variante kamen wir heute, als der Heizungsbauer hier war, er erzählte mir etwas von zwei Leitungen aus dem Brenner für jede Wohneinheit und vor jeder dieser Leitungen kommt ein Zähler für Warmwasser.
Nun mag ich ja begriffsstuzig sein, aber wenn dieser Zähler das Wasser zählt was durch diese Leitung rauscht und danach abgerechnet wird (wie funzt das???) wurde das Wasser ja bereits von der normalen Wasseruhr an der Hauptleitung doch schon gezählt. Und wie wird das Gas aufgeteilt? Anhand der Wassermenge die durchgerauscht ist?
Kann mich da bitte mal jemand aufklären? Wo ist da mein Denkfehler?
Ich danke im voraus :Blumen
Caro :tasse
Wir bekommen nun noch vor Weihnachten eine neue Heizung in die Wohnung gesetzt. Gas
Wir wohnen in einem Zweifamilienhaus.
Ein Brenner, eine Gasleitung.
Nun sollten zuerst Röhrchen an die Heizkörper für eine genaue Abrechnung. Da wir aber einen Kamin haben, wurde mir gesagt, dass die Flüssigkeit auch verdunstet, wenn ich die Heizung im Flur (da steht der Kamin) gar nicht anhabe. Wasser verdunstet eben so oder so und dann noch die Wärme vom Kamin......
Dann wurde mir etwas von digitalen Fühlern an der Heizung erzählt. Die sollen nur die tatsächlich Wärme der Heizung messen/aufzeichen?!?!?!
Zur dritten Variante kamen wir heute, als der Heizungsbauer hier war, er erzählte mir etwas von zwei Leitungen aus dem Brenner für jede Wohneinheit und vor jeder dieser Leitungen kommt ein Zähler für Warmwasser.
Nun mag ich ja begriffsstuzig sein, aber wenn dieser Zähler das Wasser zählt was durch diese Leitung rauscht und danach abgerechnet wird (wie funzt das???) wurde das Wasser ja bereits von der normalen Wasseruhr an der Hauptleitung doch schon gezählt. Und wie wird das Gas aufgeteilt? Anhand der Wassermenge die durchgerauscht ist?
Kann mich da bitte mal jemand aufklären? Wo ist da mein Denkfehler?
Ich danke im voraus :Blumen
Caro :tasse