StephanK
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.01.2023
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben in unserem Mehrparteienhaus (Altbau) ein Zimmer mit Bad, das bisher nicht vermietet ist und noch am Allgemeinstrom hängt.
Wir würden dies gerne vermieten und stellen uns gerade die Frage, wie man hier beim Strom vorgeht.
Wendet man sich an den Netzbetreiber, der dann einen eigenen Stromzähler einbaut? Was wären dafür ca. die Kosten? Beteiligt sich der Netzbetreiber an den Einbaukosten oder übernimmt er nur das Gerät an sich?
Oder kann man auch ohne größeren Aufwand den Stromverbrauch ermitteln, wenn man z.b. an der Hauptzuleitung des Zimmer einen Zähler „zwischenklemmt“? Ist nur ein Minizimmer und Praktischerweise im EG direkt gegenüber vom Hauptsicherungskasten des Hauses. Da sollte doch was zu machen sein.
Da das Zimmer keine sonderlich hohe Miete generiert, sollte der Aufwand für die Installation im Rahmen bleiben.
Ich danke für Antworten.
wir haben in unserem Mehrparteienhaus (Altbau) ein Zimmer mit Bad, das bisher nicht vermietet ist und noch am Allgemeinstrom hängt.
Wir würden dies gerne vermieten und stellen uns gerade die Frage, wie man hier beim Strom vorgeht.
Wendet man sich an den Netzbetreiber, der dann einen eigenen Stromzähler einbaut? Was wären dafür ca. die Kosten? Beteiligt sich der Netzbetreiber an den Einbaukosten oder übernimmt er nur das Gerät an sich?
Oder kann man auch ohne größeren Aufwand den Stromverbrauch ermitteln, wenn man z.b. an der Hauptzuleitung des Zimmer einen Zähler „zwischenklemmt“? Ist nur ein Minizimmer und Praktischerweise im EG direkt gegenüber vom Hauptsicherungskasten des Hauses. Da sollte doch was zu machen sein.
Da das Zimmer keine sonderlich hohe Miete generiert, sollte der Aufwand für die Installation im Rahmen bleiben.
Ich danke für Antworten.