Luluklein
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.11.2006
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
meine Eltern haben ihre 62-qm Wohnung an ein junges Paar vermietet. Sie ist Auszubildende und er ist bei ihrem Vater angestellt. Beim Einzug am 01.11.2006 wurde vereinbart, dass spätestens am 03.11.2006 die Miete und die Hälfte der Kaution überwiesen wird. Leider zahlten sie nur auf direkte Nachfrage die Miete in bar mit einer Woche Verspätung. Die Kaution könnten sie noch nicht bezahlen, da sein Gehalt von ihrem Vater noch nicht da sei. Der erneute Zahlungstermin ist jetzt schon zwei mal ereignisslos mündlich angemahnt worden.
Wie wir mitlerweile vom Vorvermieter erfahren haben, wurden dort die letzten 6 Monate schon nicht gezahlt.
Wir befürchten nun, dass auch die nächste Miete nicht mehr gezahlt werden wird. Wie sollen wir jetzt weiter vorgehen? Sollen wir direkt eine Abmahnung schreiben, mit direkter Kündigung? Mündlich haben wir ja schon zwei Nachfristen gesetzt.
In einem Wutanfall sagte mein Vater ihnen auch : Wenn bis zum 23.11.2006 kein Geld, da ist kriegt ihr direkt die fristlose Kündigung. So hat das hier sonst keinen Zweck. (Dies war nachdem er dort war und sich schon erahnen lässt, das die zwei diese Wohnung, auch wie die zuvor von ihnen bewohnte Wohnung scheinbar vermüllen lassen wollen.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Luluklein
meine Eltern haben ihre 62-qm Wohnung an ein junges Paar vermietet. Sie ist Auszubildende und er ist bei ihrem Vater angestellt. Beim Einzug am 01.11.2006 wurde vereinbart, dass spätestens am 03.11.2006 die Miete und die Hälfte der Kaution überwiesen wird. Leider zahlten sie nur auf direkte Nachfrage die Miete in bar mit einer Woche Verspätung. Die Kaution könnten sie noch nicht bezahlen, da sein Gehalt von ihrem Vater noch nicht da sei. Der erneute Zahlungstermin ist jetzt schon zwei mal ereignisslos mündlich angemahnt worden.
Wie wir mitlerweile vom Vorvermieter erfahren haben, wurden dort die letzten 6 Monate schon nicht gezahlt.
Wir befürchten nun, dass auch die nächste Miete nicht mehr gezahlt werden wird. Wie sollen wir jetzt weiter vorgehen? Sollen wir direkt eine Abmahnung schreiben, mit direkter Kündigung? Mündlich haben wir ja schon zwei Nachfristen gesetzt.
In einem Wutanfall sagte mein Vater ihnen auch : Wenn bis zum 23.11.2006 kein Geld, da ist kriegt ihr direkt die fristlose Kündigung. So hat das hier sonst keinen Zweck. (Dies war nachdem er dort war und sich schon erahnen lässt, das die zwei diese Wohnung, auch wie die zuvor von ihnen bewohnte Wohnung scheinbar vermüllen lassen wollen.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Luluklein