Neuer Vermieter neuer Vertrag?

Diskutiere Neuer Vermieter neuer Vertrag? im Mieterhöhung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich werde ab März Vermieter für zwei Wohnungen. Die jetzige Miete liegt über 40% unter dem Mietspiegel. Die Mieter sind mit einer...
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #1

Sellow60

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Hallo,

ich werde ab März Vermieter für zwei Wohnungen.
Die jetzige Miete liegt über 40% unter dem Mietspiegel.
Die Mieter sind mit einer Mieterhöung über 20% einverstanden.
Mein Plan wäre nun folgender:
Mietaufhebungsvertrag mit einer Klausel, dass mit dem neuen Vermieter (mich) ein neuer Mietvertrag geschlossen wird (Sicherheit für Mieter), welchen beide unterschreiben.
Anschließend neuer Mitvertrag mit den Mietern.

Wäre das so umsetzbar? Was spricht dagegen?
Danke!!
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #4

Sellow60

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Das wahrscheinlich kein Mieter so blöd sein dürfte sich darauf einzulassen.
Warum so blöd? Für ein zukünftiges gutes Miteinander ist es doch nicht zu viel verlangt wenn man "nur" einen Abschlag von 15% anstatt 40% zum Mietspiegel erhält.
Es muss eben für beide passen... so sehe ich das zumindest. Ich will keinen in die Pfanne hauen aber es sollte eben fair sein.
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #5
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.781
Ort
bei Nürnberg
Warum so blöd? Für ein zukünftiges gutes Miteinander ist es doch nicht zu viel verlangt wenn man "nur" einen Abschlag von 15% anstatt 40% zum Mietspiegel erhält.
Es muss eben für beide passen... so sehe ich das zumindest. Ich will keinen in die Pfanne hauen aber es sollte eben fair sein.

Du kennt die Möglichkeiten der Mieterhöhung (Kappungsgrenze)? Wie lange dauert es denn normalerweise, bis der 40%-ige Abschlag durch gesetzlich zulässige Mieterhöhungen aufgeholt ist?
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #6

Sellow60

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Ja entweder von Anfang an einen fairen Mietpreis und eine gute Beziehung oder es dauert 6 Jahre und es gibt keinen Nachlass mehr und es herscht von Anfang an Krieg.

Für uns bzw. mich ist nur wichtig, dass das rechtlich so ok ist.
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #7
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.781
Ort
bei Nürnberg
Für uns bzw. mich ist nur wichtig, dass das rechtlich so ok ist.

Wenn der Mieter dem zustimmt ist alles okay (sofern nicht Wucher, Mietpreisbremse etc. dagegensprechen), wenn er nicht zustimmt ist Dein Verlangen nicht okay.

Und wenn ich von Seiten eines neuen Vermieters Worte wie

und es herscht von Anfang an Krieg.

höre dann denke ich mir meinen Teil und wünsche Dir viel Spaß im Vermieterleben! Dann planst Du also eben kein faires Miteinander sondern schlicht und einfach eine Erpressung.
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #8
Katharmo

Katharmo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
818
Zustimmungen
389
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #9

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Mietaufhebungsvertrag mit einer Klausel, dass mit dem neuen Vermieter (mich) ein neuer Mietvertrag geschlossen wird (Sicherheit für Mieter), welchen beide unterschreiben.
Ich würde eher einen Änderungsvertrag anstreben. Also einen neuen Vertrag mit dem der Alte gleichzeitig aufgelöst wird.
Ohne jetzt wirklich einen Vorteil benennen zu können.
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #10

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Ja entweder von Anfang an einen fairen Mietpreis und eine gute Beziehung
Was unter "fair" zu verstehen ist, wird Jeder anders interpretieren.

Eine Garantie auf ein gute Mietverhältnis ist eine günstige Miete nicht. Es gibt MIeter, die wirklich freiwillig mehr zahlen, weil sie die aktuelle Miete als zu niedrig empfinden. Solche Mieter sind angenehme Ausnahmen. I.d.R sind Mieten pauschal viel zu hoch aus Mietersicht, egal wie günstig oder nicht.


(Sicherheit für Mieter)
Die hat der Mieter bereits. Wenn Jemand keine Sicherheit auf eine höhere Miete durch einen Neuvertrag hat, dann der VM.
Selbst mit neuem Vertrag ist eine Mietsteigerung über die gesetzlichen Limits hinaus nicht unanfechtbar. Mieter, die nicht treudoof und nur halbwegs gut beraten sind, wissen das.

es gibt keinen Nachlass mehr und es herscht von Anfang an Krieg.
Mach mal... Ist genau die richtige EInstellung für dauerhaften Frieden...

Warum so blöd? Für ein zukünftiges gutes Miteinander ist es doch nicht zu viel verlangt wenn man "nur" einen Abschlag von 15% anstatt 40% zum Mietspiegel erhält.
Für ein gutes Mietverhältnis wird die Miete nicht fällig. Nur für eine Wohnung in vertragsgemäßem Zustand. Ein gutes Verhältnis zum VM ist nicht einforderbar.

Neben der höheren Miete kann man nicht ausschließen, dass sich Mieter mit Neuverträgen schlechter stellen. Vor allem wenn es um ältere Verträge geht, in denen bereits mehrere Klauseln vom Gesetzgeber kassiert wurden.


Wenn der A...-Faktor als Maßstab für angemessene Miete dienen würde, wären verdammt viele Buden für die aktuellen Mieter unbezahlbar, unabhängig vom Einkommen.
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #11

Sellow60

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
4
Zustimmungen
1
Wenn der Mieter dem zustimmt ist alles okay (sofern nicht Wucher, Mietpreisbremse etc. dagegensprechen), wenn er nicht zustimmt ist Dein Verlangen nicht okay.

Und wenn ich von Seiten eines neuen Vermieters Worte wie



höre dann denke ich mir meinen Teil und wünsche Dir viel Spaß im Vermieterleben! Dann planst Du also eben kein faires Miteinander sondern schlicht und einfach eine Erpressung.
Danke für deine Unterstellung. Ich klinke mich hier aus. Allen anderen danke für die hilfreichen Antworten.
 
  • Neuer Vermieter neuer Vertrag? Beitrag #12
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
Mietaufhebungsvertrag mit einer Klausel, dass mit dem neuen Vermieter (mich) ein neuer Mietvertrag geschlossen wird (Sicherheit für Mieter), welchen beide unterschreiben.
Mit dir, nicht mit dich.
Wo siehst du die erwähnte "Sicherheit für Mieter"?
Der neue Vertrag, welcher laut der Klausel geschlossen wird, soll wann geschlossen werden? In 10 oder in 20 Jahren? Mit wem soll dieser neue Mietvertrag mit dir als Vermieter geschlossen werden?
Sollten nicht erst mal beide den Aufhebungsvertrag unterschreiben, eher du dir Gedanken darüber machen willst, wer den "neuen Mietvertrag" unterschreiben wird?
 
Thema:

Neuer Vermieter neuer Vertrag?

Neuer Vermieter neuer Vertrag? - Ähnliche Themen

Neue Dachterrasse gleicher neuer Mietvertrag?: Hallo meine Lieben, ich vermiete eine Wohnung im i OG, ich habe nun im Erdgeschoss angebaut und meinen Mieter dadurch im OG eine 18m2 Terrasse...
Modernisierungs- vs. Erhaltungsaufwand: Liebe Alle, folgende Problemstellung. Wir wollen in unserem (denkmalgeschützten) MFH (teilw. selbst bewohnt, Rest vermietet), die Fenster...
Vermietung oder Verkauf?: Liebes Forum, ich würde mich über einen Rat freuen. Ich komme hier auf keinen grünen Zweig. Ich habe vor einem halben Jahr überraschend zwei...
Ein paar Überlegungen zur Indexmiete und Fragen zu einer Neuvermietung: Hallo, für mich steht als neuer Hauseigentümer und neuer Vermieter nun die erste Neuvermietung an die wir nach unserem Hauskauf durchführen...
Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...
Oben