Bei unserer Mietwohnung ,ist eine Garage dabei für die wir extra zahlen, Garagentor wird ausgewechselt auf elektrisch, und wir sollen jetzt 15€ im Monat dafür mehr zahlen!
Frage , ist das Rechtens, oder können wir das ablehnen, ohne die Garage dafür hergeben zu müssen?
Die Frage ist zunächst, ob es sich um einen
eigenständigen Mietvertrag über eine Garage handelt oder um einen
einheitlichen Mietvertrag, der Wohnung und Garage umfasst.
Sollte es sich um einen eigenständigen Mietvertrag über die Garage handeln, dürfte der Vermieter nach Maßgabe der vertraglichen Vereinbarungen erhöhen. Sollten keine vertraglichen Vereinbarungen zu Mieterhöhungen getroffen worden sein, könnte der Vermieter sogar beliebig erhöhen. Dem Mieter stünde dann frei entweder zu kündigen oder die erhöhte Miete zu zahlen.
Handelt es sich um einen Mietvertrag, in dem Wohnung und Garage als eine Einheit gemietet werden, so dürfte eine Erhöhung nur im Rahmen des Wohnraummietrechts möglich sein.
Die korrekte Einordnung, ob es sich hier um einen eigenständigen Vertrag handelt, dürfte also von entscheidender Bedeutung sein.