Nils
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 16.09.2005
- Beiträge
- 21
- Zustimmungen
- 0
habe hier mal einen Mietvertrag, welcher nach der aktuellen Rechtssprechung gültig ist und so verwendet werden kann. Allerdings muss ich sagen, daß es natürlich bei jedem teilweise Änderungen oder Ergänzungen gibt, welche eingefügt werden sollten. Wichtig ist auf jeden Fall das bei Betriebeskosten alle benannt werden und der Umlagemaßstab beigefügt ist, also z.b. bei Übernahme durch Hausmeisterfirma Umlage nach m² oder MEA oder sowas in der Richtung. Weiterhin sehr wichtig Thema Schönheitsreparaturen, da darf auf keinen Fall mehr stehen nach Fristenplan, sondern maximal wie in dem beifgefügten ....Schönheitsreparaturen sind im Allgemeinen nach Fristenplan durchzuführen...“ Als nächstens sehr wichtig ist das die Wärmeversorgung genau benannt wird, z.B. wenn ein Contracting vorliegt.
Ich könnte hier wahrscheinlich noch tausend Sachen aufzählen die wichtig sind, da wohl alles bei Mietvertragserstellung so genau wie möglich beschrieben werden sollte und dabei immer die aktuelle Rechtssprechung mit herangezogen oder verglichen werden muss, da ein kleiner Formulierungsfehler fatale Folgen haben kann und hohe Kosten als Vermieter nach sich ziehen könnte.
Also bei Unsicherheiten lieber mal überprüfen oder gegenlesen lassen. Keinesfalls sollte man einen Vordruck des MV’s für mehrere Vermietungen verwenden, da es fast immer Abweichungen der Gegebenheiten usw. gibt. Allerdings wird es schwierig sein einen Vertrag zusammenzustellen, welcher hundertpro stimmt....
Also bis denne Nils
Zum Eintrag in der Datenbank
Ich könnte hier wahrscheinlich noch tausend Sachen aufzählen die wichtig sind, da wohl alles bei Mietvertragserstellung so genau wie möglich beschrieben werden sollte und dabei immer die aktuelle Rechtssprechung mit herangezogen oder verglichen werden muss, da ein kleiner Formulierungsfehler fatale Folgen haben kann und hohe Kosten als Vermieter nach sich ziehen könnte.
Also bei Unsicherheiten lieber mal überprüfen oder gegenlesen lassen. Keinesfalls sollte man einen Vordruck des MV’s für mehrere Vermietungen verwenden, da es fast immer Abweichungen der Gegebenheiten usw. gibt. Allerdings wird es schwierig sein einen Vertrag zusammenzustellen, welcher hundertpro stimmt....
Also bis denne Nils
Zum Eintrag in der Datenbank