Oha, das macht Angst...

Diskutiere Oha, das macht Angst... im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Tag zusammen, nachdem ich mich hier ein paar Stunden durchgelesen habe, muß ich schon sagen: Ihr macht einem wirklich Angst. Ok, ok, als...
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #1

elli23

Tag zusammen,

nachdem ich mich hier ein paar Stunden durchgelesen habe, muß ich schon sagen: Ihr macht einem wirklich Angst.
Ok, ok, als Vermieter muß man hier in dem Land wohl auch Angst haben.
Ich möchte das 1. Mal in meinem Leben vermieten, und zwar meine Eigentumswohnung. Liegt in Hamburg Wellingsbüttel. Steckt mein Hezblut drin (nicht nur Geld...) und ich bin eigentlich ein ganz freundlicher. Hätte auch gern so einen Mieter... (wer nicht)

Meine Frage nun:
Damit ich nicht nur schlaflose Nächte habe, würde ich mich absichern was den Mieter angeht. Darf ich den letzten Vermieter anrufen, um zu fragen ob er Probs hatte? Wenn ich die Auskunft nicht vom neuen Mieter erhalte wer das ist, ist dann schon Vorsicht geboten? Kann ja auch sein, das diese Frage völlig unüblich ist.

Der Mieter ist selbstständig. Da kann ja bei den Einkünften vom Steuerberater gelogen werden was das Zeug hält. Ne andere Idee wie ich rausbekomme ob die solvent sind?
Hat da schon mal jemand etwas über Bankbürgschaften versucht? Ist bestimmt auch nicht zulässig was?

Mietkaution als 3 Netto Monatsmieten ist klar. Verstanden hab ich nicht wieso ich da nicht sofort rankomme wenn Miete nicht gezahlt wird?

Viele Fragen, ich hoffe jemand hat Zeit zum beantworten.

Vielen Dank schonmal...

Frank
 
#
schau mal hier: Oha, das macht Angst.... Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #2

wolle

Vermieten ist eigentlich ganz einfach, wenn man sich im Gesetz auskennt und auch schwierige Mieter "überlebt". ;(

Nein im Ernst: Bevor man vermietet, sollte man zumindest wissen, wo man zur Not Hilfe erwarten kann. Als in zB in guten Foren :D oder eben bei gewerblichen Vermietern oder sonst. Fachleute. Eine Mitgliedschaft im Vermieter-Verein kann nicht schaden.

Rechtlich kann man vom Vermieter eine Selbstauskunft verlangen, wie zum Beispiel Einkommen. (Arbeitgebernachweis) zusätzlich gibt es auch Datenbanken über säumige Mieter. Trotzdem trifft es manche netten Vermieter.

Persönlich finde ich es auch keine gute Idee, wenn man eine emotionale Bindung an das Objekt hat. Auch wenn regelmäßig die Miete eingeht, behandelt niemand das Objekt, wie der Eigentümer...leider...

Bankbürgschaften werden von den meisten Banken inzwischen abgelehnt.
Ein Kautionskonto/Kautionssparbuch ist da die alternative.
Das ist ein "und" Konto. Kennt jeder, oder?

Zahlungsverzug: Die Kaution ist für Forderungen aus dem (gesamten) Mietverhältnis.
Ausstehende Mietforderungen berechtigen jedoch zur Kündigung durch den Vermieter. Also kann dieses Risiko gering gehalten werden. (sagen Richter..:D)
Es ist sozusagen nur ein Teil der möglichen Forderungen. Die Kaution ist jedoch für alles und ein Zugriff kann dann nur am Ende erfolgen.

Ihr macht einem wirklich Angst.

Das war nicht unsere Absicht, doch unterschätzen die meisten frischen Vermieter die Rechtslage manchmal ganz gewaltig und verlieren so eine Menge Geld.
Manche wollen den Mietern auch helfen und vermieten sehr billig und so mancher Vermieter war am Ende ein Haus los. Natürlich sind das extrem-Beispiele, so muss es nicht kommen.
Aber man kann nicht vermieten, weil man ein Haus geerbt hat. Mieter sind inzwischen sehr gut informiert, was die Pflichten eines Vermieters angeht und wenn man sich dann nicht auskennt....
Wir wollen niemand vom vermieten abhalten. Uns macht unser Job sogar Spass, wie könnten wir dann davon abraten?? Es ist wie bei so vielem: Vorher informieren hilft und spart Geld. Zuviele vergessen das...

Wenn du also vermieten willst, informiere dich vorher sehr genau. (Lass dich zum Beispiel hier öfters sehen und frage Irgendjemand wird die Zeit zum beantworten schon finden. :D)

Grüße und trotzdem viel Spaß beim vermieten :)

Capo
 
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #3

elli23

Hört sich ja schon mal ein bischen versöhnlicher an.

Aber was heißt konkret mit dem Gesetz auskennen? Ein Studium wollt ich nicht mehr anfangen. In einem guten Forum befinde ich mich ja. Die Suchfunktion beantwortet nicht viele meiner Fragen.

Geh ich jetzt also zu einem Profi und zahle (gern) wenn´s sein muß Geld für die Beantwortung.
Dann Frage hier: Wo ind ich den und wer sagt mir ob der Ahnung hat?

Ich wohne mit meiner Freundin in OL in einer Mietwohnung. Die behandeln wir aber sowas von pfleglich. Davon gibts doch bestimmt mehr, wie krieg ich das raus? Kann doch nur die Ex Vermieter fragen und dann eine objektive Auskunft bekommen?? Oder ist das nicht möglich???

Ist ein Standard HH-Mietvertrag fair für beide Seiten oder müssen da Zusätze rein??

Ach, armes Land wenn bei einer eigentlich so einfachen Sache so viele Frage entstehen...

Frank
 
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #4

markus

Hallo elli23,

Starte doch mal eine Anfrage bei der Creditreform, die kommen langsam auf eine sehr gute Datenbank für Privatpersonen.
Dort bekommst du nicht nur Angaben über die Kaufkraft von Personen, sondern auch deren Kaufprofil und Zahlungsmoral.
 
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #5

elli23

Das geht auch für Privatpersonen?? Sieh an...

Danke für den Tip, werd ich machen...

Frank
 
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #6

markus

Die Datenbank wächst täglich in einem erschreckendem Maße,
ein Kunde von mir arbeitet in dieser Auskunftei.
Er hat mich auf diese Idee gebracht und es funktioniert wirklich.
 
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #7

elli23

Das glaub ich. Und da ist das Ende noch nicht mal in Sicht...

Wie komm ich denn am schnellsten an die Infos? I-Net oder schriftlich/telefon?

Weißt da was??

Frank
 
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #8

markus

Schau mal im Netz,
die sitzen auch bestimmt in eurer nähe,
einfach anrufen und das Problem darstellen,
alles weitere ergibt sich selbst
 
  • Oha, das macht Angst... Beitrag #9

Klecha

Hallo zukünftiger Vermieter,

es gibt eine Vermieterschutzkartei bei der Abfragen von Mietinteressenten möglich sind. Wenn Sie mehr wissen wollen, einfach eine Mail senden oder mich unter 02305-947260 anrufen. Wenn ich nicht da bin, im Büro Nachricht hinterlassen, melde mich zurück.

Mit freundlichen Grüßen
Axel Klecha
 
Thema:

Oha, das macht Angst...

Oha, das macht Angst... - Ähnliche Themen

Erst 50Euro dann 99Euro Mieterhöhung: Hallo, Im Juli kündigte unser Vermieter eine Mieterhöhung auf November von 50Euro an. Alles ok,nur hatte er keine Begründung geschrieben. Als er...
Handtuchheizkörper herunter gefallen: Hallo, ich bin zwar kein Vermieter sondern ein Mieter, glaube aber dennoch das ihr mir vielleicht helfen könnt. Wenn es das falsche Unterforum...
Maklercourtage trotz Nichterfüllung?: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und auch recht neu in der "Vermieterbranche". Ich freue mich auf einen interessanten...
Mietnomaden - Rausgeklagt, aber hier die ganze Geschichte...: Hallo zusammen, ich möchte euch folgenden Fall schildern, leider ist die Sache etwas kompliziert und ich versuche es so einfach wie möglich zu...
Rücktritt von Mietvertrag mit Mieter: Hallo, ich bin recht neu und noch nicht so erfahren als Vermieter und habe jetzt ein Problem mit einem neuen "Mieter". Kurz zum Sachverhalt: Ein...

Sucheingaben

axel klecha

,

arbeitgebernachweis

,

arbeitgebernachweis für vermieter

,
axel klecha consulting
, arbeitgebernachweis vermieter, vermieter-forum.com angst vor wohnungsübergabe, angst beim vermieter anrufen wegen mietrückstand, Angst den vermieter anzurufen, vermieterschutzkartei abfrage, darf der zukünftige Vermieter bei der Creditreform anfragen, schwierige mieter, wenn meine vermieterin auf und davon ist wie komm ich eine miet auskunft nicht ran, wo kann man anrufen wenn man fragen zu vermietern ´hat, klecha-consulting
Oben