Mikape
Benutzer
- Dabei seit
- 21.09.2005
- Beiträge
- 52
- Zustimmungen
- 0
Es besteht folgendes Problem:
es wurde vor Jahren Mietvertrag mit einer Mieterin geschlossen (mit keinerlei Kenntnisse - leider) über eine Warmmiete.
Problem ist nun, dass die Mieterin einen Extremverbrauch(fast so hoch wie vereinbarte Miete...) hat (nach dem Motto, kratzt mich nicht). Sie beruft sich dabei auf ihren Mietvertrag.
Diese Vertragsbindung ist in dieser Hinsicht also nicht mehr tragbar und diese Mieterin rennt auch andauernd vor Gericht.
Somit wurde vor einem halben Jahr eine Kündigung ausgesprochen.
Beim Gütetermin vor Gericht hat nun die Richterin gesagt, das eine Kündigung nicht rechtens sei.....
Gibt es nicht irgendwelche Möglichkeiten entweder wg. der Kündigung oder über den Verbrauch etwas zu regeln.

Bräuchte mal gute Tipps....
Danke im vorraus
es wurde vor Jahren Mietvertrag mit einer Mieterin geschlossen (mit keinerlei Kenntnisse - leider) über eine Warmmiete.
Problem ist nun, dass die Mieterin einen Extremverbrauch(fast so hoch wie vereinbarte Miete...) hat (nach dem Motto, kratzt mich nicht). Sie beruft sich dabei auf ihren Mietvertrag.
Diese Vertragsbindung ist in dieser Hinsicht also nicht mehr tragbar und diese Mieterin rennt auch andauernd vor Gericht.
Somit wurde vor einem halben Jahr eine Kündigung ausgesprochen.
Beim Gütetermin vor Gericht hat nun die Richterin gesagt, das eine Kündigung nicht rechtens sei.....
Gibt es nicht irgendwelche Möglichkeiten entweder wg. der Kündigung oder über den Verbrauch etwas zu regeln.

Bräuchte mal gute Tipps....
Danke im vorraus