episode666
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.12.2006
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
und erstmal Lob für so ein tolles Forum. Bin neu hier und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Also mein Problem ist wie folgt. Bin vor kurzem umgezogen und bekam jetzt die Nebenkostenabrechnung für meine alte Wohnung. Abrechnungen im Haus erfolgen nur über einen Zähler für alle über Personen- bzw. Wohnflächenschlüssel.
Meine Vermieterin berechnet hier für Ihre eigene Wohnung (im selben Haus) einen Personenschlüssel für nur eine Person. Obwohl sie mit Ihrem Lebenspartner in der Wohnung wohnt.
Auf Nachrage argumentiert sie, dass sie nur am Wochenende in Ihrer Wohnung sei.
Deshalb wäre eine Person ihrer Meinung nach zur Berechnung ausreichend. Ausserdem hat Ihr Freund eine eigene Wohnung in der er schon Nebenkosten zahlt und er sei hier nur Gast. "Er ist ja auch nicht offiziell hier gemeldet..."
(meiner Meinung nach ist das schon sein Zweitwohnsitz)
Da sie unter der Woche Auswärts arbeitet und meist nur Freitag, Samstag und Sonntag zuhause ist hat sie zwar recht was das mit den Wochenenden angeht. Oft ist sie aber auch schon Donnerstag zuhause und bleibt bis Montag. Dazu kommen noch die vielen Urlaubstage welche sie immer zu zweit hier vor Ort verbringt. Ihr Freund wohnt zu gleichen Teilen in der Wohnung. Also das heißt wenn Sie da ist, ist er auch da.... immer !!!
Die Neuberechnung der Abrechnung unter Berücksichtigung von 2 Personen in Ihrer Wohnung würde einen unterschied von knapp 150 Euro ausmachen und deshalb will ich nicht blind bezahlen...
Es ist doch egal wie oft man da ist oder nicht. Wohnung muss ja trotzdem beheizt werden... und zwei Personen brauchen nunmal mehr Energie, Wasser...etc. als eine... oder hab ich unrecht.
Würde mich über eure Meinungen freuen...
Vielen Dank
Marco
und erstmal Lob für so ein tolles Forum. Bin neu hier und hoffe dass ihr mir helfen könnt.
Also mein Problem ist wie folgt. Bin vor kurzem umgezogen und bekam jetzt die Nebenkostenabrechnung für meine alte Wohnung. Abrechnungen im Haus erfolgen nur über einen Zähler für alle über Personen- bzw. Wohnflächenschlüssel.
Meine Vermieterin berechnet hier für Ihre eigene Wohnung (im selben Haus) einen Personenschlüssel für nur eine Person. Obwohl sie mit Ihrem Lebenspartner in der Wohnung wohnt.
Auf Nachrage argumentiert sie, dass sie nur am Wochenende in Ihrer Wohnung sei.
Deshalb wäre eine Person ihrer Meinung nach zur Berechnung ausreichend. Ausserdem hat Ihr Freund eine eigene Wohnung in der er schon Nebenkosten zahlt und er sei hier nur Gast. "Er ist ja auch nicht offiziell hier gemeldet..."
(meiner Meinung nach ist das schon sein Zweitwohnsitz)
Da sie unter der Woche Auswärts arbeitet und meist nur Freitag, Samstag und Sonntag zuhause ist hat sie zwar recht was das mit den Wochenenden angeht. Oft ist sie aber auch schon Donnerstag zuhause und bleibt bis Montag. Dazu kommen noch die vielen Urlaubstage welche sie immer zu zweit hier vor Ort verbringt. Ihr Freund wohnt zu gleichen Teilen in der Wohnung. Also das heißt wenn Sie da ist, ist er auch da.... immer !!!
Die Neuberechnung der Abrechnung unter Berücksichtigung von 2 Personen in Ihrer Wohnung würde einen unterschied von knapp 150 Euro ausmachen und deshalb will ich nicht blind bezahlen...
Es ist doch egal wie oft man da ist oder nicht. Wohnung muss ja trotzdem beheizt werden... und zwei Personen brauchen nunmal mehr Energie, Wasser...etc. als eine... oder hab ich unrecht.
Würde mich über eure Meinungen freuen...
Vielen Dank
Marco