Pflege Vorgarten

Diskutiere Pflege Vorgarten im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier im Forum und habe zwei Fragen zur Nebenkostenabrechnung. 1. Ich muss für Vorgartenpflege 193Eur zahlen...
  • Pflege Vorgarten Beitrag #1

börn

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier im Forum und habe zwei Fragen zur Nebenkostenabrechnung.
1. Ich muss für Vorgartenpflege 193Eur zahlen, obwohl im Mietvertrrag steht, dass Gegenstand des Mietobjektes mein Garten, also auf der anderen Seite des Hauses ist. Ausserdem ist mir mündlich mitgeteilt worden, dass die Pflege des Vorgarten durch die beiden weiteren Parteien des Hauses selbst organisiert wird.
2. Ich wohne erst seit Mai 2005 in der Wohnung und soll Allgemeinstrom in Höhe von 95 Euro zahlen. Meine eiegene Stromrechnung seit Mai für 80qm beträgt 213 Euro. Soviel Strom kann doch nicht nur durch Flurbeleutung drauf gehen?

Kann mir jemand helfen, wie ich mich am besten verhalte?

Gruß und Dank
Börn
 
#
schau mal hier: Pflege Vorgarten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Pflege Vorgarten Beitrag #2

Diif

Benutzer
Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
38
Zustimmungen
0
1.
Die Kosten für die Gartenpflege ist prinzipiell auf die Mieter umlegbar.
Das Du nicht die Pflege Deines Gartens zahlen musst ist klar, denn wenn Du ihn nutzt, musst Du ihn auch selber pflegen.
Anders beim Vorgarten, ich sag mal dem Allgemeingrün.

Klären sollte man da jetzt, wer die Vorgartenpflege wirklich übernimmt.
Vielleicht machen das Deine Nachbarn und die bekommen dafür was bei der NK-Abrechnung gutgeschrieben?
Dein Vermieter sollte Dir darüber Belege zeigen können. Wenn er das nicht kann...naja...
Red mit ihm.

2.
95 Euro kommen mir jetzt mal auch etwas happig vor. Sind es nicht vielleicht 95 Euro für das ganze Jahr und das ganze Haus? Das Haus scheint ja nicht so groß zu sein,oder?
Gibt es außen vielleicht einen Bewegungsmelder, der dauernd angeht?
Ist das ne Pauschale, oder gibt es da irgendwo nen Stromzähler?

:gehtnicht Kann ich Dir leider auch nicht so weiter helfen.
Außer daß ich Dir rate, mit Deinem Vermieter zu reden :-)
 
  • Pflege Vorgarten Beitrag #3

Börn

Vielen Dank,

zu1.
ich habe mittlerweile mit den anderen beiden Parteien im Haus gesprochen. Sie haben expliziet Gartenpflege durchgestirchen und Vorgartenpflege ergänzt im Mietvertrag. Das ist eigentlich auch deckungsgleich, was wir damals gesagt bekommen haben. Wir pflegen den Garten, die anderen teilen sich den Vorgarten auf.

zu 2.
Bewegungsmelder gibt es zwar, aber der ist eigentlich gut eingestellt und springt nur an, wenn er es soll.
Einen separaten Stromzähler gibt es nicht, ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie die den Strompreis berechnen wollen.

Mit dem Reden ist eine relative Sache, vor Einzug in die Wohnung ist uns auch gesagt worden, dass der hintere Teil des Garten vom Vermieter selber gepflegt wird. Tatsächlich ist dieser Teil gleichzeitig verkauft worden als Bauland und wir warten täglich darauf, dass 10m vom Haus, hinter unserem Garten, gebaut wird. Das er das selber pflegen wollte war ihm dann nacher völlig neu...
Soviel zum Thema vertrauen.

Ach, meinem Nachbarn hat er untersagt am Briefkasten ein Scheil, Bitte keine Werbung einwerfen" anzubringen, würde das allgemeine einheitliche Aussehen zerstören. Ebenso sollte er den Windfang am Balkon entfernen...

Eine Zeitungsröhre hatte ich auch schon mal untern den Briefkasten geschraubt, weil die FAZ so dick ist, dass sie selten in den Briefkasten passt. Musst ich auch demontieren. Nun wird sie bei regen halt nass, bzw. fliegt in den Garten....

Nun ja.... um ein Gespräch komme ich wohl nicht rum, aber schriftlich werde ich es auch mal fixieren und ihm zukommen lassen.
Vielleicht ist es ja auch mal ne gute Idee in den Mieterschutzbund einzutreten....


Gruß
Börn
 
Thema:

Pflege Vorgarten

Pflege Vorgarten - Ähnliche Themen

[Brauche Rat] Kündigung auf Eigenbedarf & Vermieter-Oma mit Juristenphobie: Hallo Liebe Forumsgemeinde, ich benötige in einer etwas verzwickten Sache euren Rat. Aktuelle Sachlage: Dreiparteienhaus (Eigentümer ist mein...
Mündlichen Mietvertrag ändern und verschriftlichen / Hausverkauf: Guten Tag zusammen. Wir haben in einer Doppelhaushälfte gewohnt, nebenan wohnen die Schwiegereltern. Da wir selbst neu gebaut haben, wollten wir...
Kündigung möglich?: Sehr geehrte "Mit-Vermieter", bis dato war ich immer stiller Mitleser und bin begeistert wie gut ihr euch immer gegenseitig unterstützt! Leider...
Mieter verweigert Nachzahlung: Hallo zusammen, ich bin seit langem stiller Mitleser im Forum und habe nun selbst etwas Aufmunterungs- und Beratungsbedarf von den erfahrenen...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...

Sucheingaben

vorgartenpflege mieter

,

Pflege Vorgarten

,

vorgarten am haus wer pflegt

,
vorgartenpflege
, nebenkostenabrechnung vorgarten, wer muss vorgarten pflegen, wer muss den vorgarten pflegen, muss mieter vorgarten pflegen, vorgarten pflegen, muss ich als mieter die aussenanlagen pflegen, nebenkosten vorgarten, pflege vorgartens, , pflegen des vorgartens mietrecht, vorgarten vermieter abrechnung, nebenkosten pflege vorgarten, wer soll Vorgarten pflegen, mieter vorgartenpflege, kosten pfelge vorgarten, wer muß den vorgarten pflegen, Pflege derAußenanlage Pauschal Betriebskosten, pflege außenanlage mietrecht, mietrecht vorgartenpflege, was beinhaltet gartenpflege , nebenkostenabrechnung vorgartenpflege
Oben