Pfusch vom Vermieter?!

Diskutiere Pfusch vom Vermieter?! im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, Ich wohne seit dem 03.07.22 hier in meiner neuen Wohnung. Soweit war am Anfang eigentlich alles super! Vor meinem Einzug wurden die...
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #1

MissKlein

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.12.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
3
Hallo,

Ich wohne seit dem 03.07.22 hier in meiner neuen Wohnung. Soweit war am Anfang eigentlich alles super!

Vor meinem Einzug wurden die Holzdecke raus gemacht und gegen Rigips getauscht (da komme ich später noch drauf zurück :)). Alles würde frisch gestrichen und der Teppich gegen Laminat getauscht.
Der Kontakt zum Vermieter immer Schnell und Freundlich!

Jetzt hab ich in den letzten paar Wochen Probleme hier nach und nach mit meiner Wohnung :( Ich fang mal an:

-Das Holzdachfester im Badezimmer Schimmelt, es ist ein Velux was ca. 31 Jahre alt ist :o
-Ich hab jeden Morgen Schwitzwasser überall an den Fenstern, trotz Luftfeuchtigkeit von maximal 50% in der Wohnung (Komischerweise ist das Wohnzimmer mit 2 Pflanzen + Trinkbrunnen für Katzen, das mit nur knapp 45%/Selbst im Badezimmer hab ich meist nicht mehr als 55%) Ich lüfte mindestens 2x am Tag, wenn viel ich da bin auch Öfter
-Ich hab auf einem Foto von der Wohnung (noch vor der "Renovierung") eine Ecke gefunden die Schimmelig aussieht (Ich vermute es wurde einfach drüber gestrichen!) Hier hab ich auch öfters mal Richtung 60% Luftfeuchtigkeit, dabei halte ich mich hier nie auf
-Ich befürchte das die Holzdecke noch drin sind und nur der Gipskarton drauf geklatscht wurde, was ich gerade im Badezimmer echt scheiße fänd!

Mir macht das gerade alles sehr Sorgen. Ich hab Angst das mir nachher der Schimmel angedichtet wird.
Meinen Vermieter hab ich schon Anfang der Woche versucht zu erreichen, bis heute kein Erfolg.

Hätte jetzt zwei Fragen:
-Was kann ich tun wenn der Vermieter sich nicht kümmert??
-Wenn Schimmel einfach überstichen wurde, wann kommt dieser wieder zum Vorschein?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221216_155601_Messenger.jpg
    Screenshot_20221216_155601_Messenger.jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 146
  • IMG-20221216-WA0030.jpeg
    IMG-20221216-WA0030.jpeg
    186,9 KB · Aufrufe: 154
#
schau mal hier: Pfusch vom Vermieter?!. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #2

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.636
Zustimmungen
2.120
Ort
Westerwald
Das Bild ist jetzt nicht so deutlich, was ich da sehe, sind Eisblumen :)
Luftfeuchtigkeit ist nicht alles, man muss das immer im Kontext mit der Temperatur sehen. Wenn Thermopenscheiben von innen vereisen, ist es schweinekalt in der Bude. Du solltest eventuell dein Heizverhalten überdenken. Wegen der Holzdecke, selbst wenn die Gipsplatten da einfach drübergeschraubt wurden, sehe ich darin kein echtes technisches Problem, was soll daran schlimm sein?
Bezüglich Luftfeuchtigkeit, hast du dein Messgerät einmal überprüft? Die Billigdinger zeigen gerne an was sie wollen, fern jeder Realität.

Mir macht das gerade alles sehr Sorgen. Ich hab Angst
Ich Vermute du schiebst gerade Paranoia (sorry) Wenn dir die Wohnung zu unheimlich/bedrohlich ist, hast du die Möglichkeit mit 3-Monatsfrist zu kündigen.
Meinen Vermieter hab ich schon Anfang der Woche versucht zu erreichen, bis heute kein Erfolg.
Wenn der nicht an Telefon geht, besteht die Möglichkeit eine schriftliche Mängelmeldung ganz althergebracht auf den Postweg zu bringen.
Wenn Schimmel einfach überstichen wurde, wann kommt dieser wieder zum Vorschein?
Sofort, Später, Nie. Es kommt halt auf die Umstände an.
 
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #3

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Wenn der nicht an Telefon geht, besteht die Möglichkeit eine schriftliche Mängelmeldung ganz althergebracht auf den Postweg zu bringen.
Post für den VM bitte auch an die Adresse des VMs senden oder in seinen Briefkasten einwerfen.

Ich habe jüngst gelernt, dass nicht jeder Mieter, wenn er einen Brief an den VM sendet, den auch richtig adressiert.
Mein (sry für den Awsdruck) hirnloser Mieter hat unter Post mit Briefkasteneinwurf verstanden, die Post für den VM in irgendeinen Breifkasten einzuwerfen, also wurde der eigenen Briefkasten des Mieters dafür gewählt... :wand:
 
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #4

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #6

jorgk

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.11.2015
Beiträge
631
Zustimmungen
254
Bezüglich Luftfeuchtigkeit, hast du dein Messgerät einmal überprüft? Die Billigdinger zeigen gerne an was sie wollen, fern jeder Realität.
Was in dem Zusammenhang gelegentlich übersehen wird:
Die Messgeräte taugen nicht um nach 2 Min. Luftveränderung oder Umsetzen des Messgeräts verlässliche Daten zu liefern. Die Dinger (oder die Luft nach dem Lüften) müssen erst 'akklimatisieren' bzw. die inhärente Trägheit der Messgeräte bedingt, das schnelle Messwerte mit Haushalts-Messgeräten i.d.R. nicht möglich sind.

Als Beispiel: Temperatur/Feuchtigkeits-Messgerät im Wintergarten (derzeit 12ºC und [erfreuliche] nur 50% Luftfeuchtigkeit [wohl aufgrund der Pflanzen dort]).
Wenn ich unser Messgerät dann in die Wohnung nehme dauert es wenigstens 1-1 ½ Stunden bis die Temperatur stabil bleibt und bei der Luftfeuchtigkeit hat es bis dahin utopisch niedrige Werte. Erst danach kommen dann 'belastbare' Messwerte.

OK, unseres ist aus Edelstahl, das hat sicher eine bedeutendere Trägheit als solche aus Plastik, aber auch letztere müssen sich erst erwärmen/abkühlen.

Zum Testen der Anzeige der Feuchtigkeit git es einen einfachen Weg: In ein feuchtes (fast nasses) Tuch einwickeln. Akklimatisieren lassen (zB über Nacht). Beim Auspacken sollte dann nahe 100% Luftfeuchtigkeit angezeigt werden.
 
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #7
prinzregent

prinzregent

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
267
Zustimmungen
52
Vor meinem Einzug wurden die Holzdecke raus gemacht und gegen Rigips getauscht
ich als Vermieter hätte das nicht gemacht, ich hätte vielleicht Rigips auf die Holzdecke schrauben lassen. Der Vorteil ist m.E. eine Innenisolierung. Dein Vorteil, weniger heizen, also Geld sparen.

Was dein Vermieter gemacht hat weis ich nicht !

Jetzt hab ich in den letzten paar Wochen Probleme hier nach und nach mit meiner Wohnung :( Ich fang mal an:

-Das Holzdachfester im Badezimmer Schimmelt, es ist ein Velux was ca. 31 Jahre alt ist :o
-Ich hab jeden Morgen Schwitzwasser überall an den Fenstern, trotz Luftfeuchtigkeit von maximal 50% in der Wohnung (Komischerweise ist das Wohnzimmer mit 2 Pflanzen + Trinkbrunnen für Katzen, das mit nur knapp 45%/Selbst im Badezimmer hab ich meist nicht mehr als 55%) Ich lüfte mindestens 2x am Tag, wenn viel ich da bin auch Öfter
Schockierende Antwort: dieser Schimmel wird dir erhalten bleiben.

An deiner Stelle PHD-24 Isopropanol kaufen und regelmässig abreiben. Dann ist der Schimmel weg, kommt aber wieder.

-Ich hab auf einem Foto von der Wohnung (noch vor der "Renovierung") eine Ecke gefunden die Schimmelig aussieht (Ich vermute es wurde einfach drüber gestrichen!)
Wo der Schimmel entsteht, das erfährst du von deinen Nachbarn oder vom Vormieter.

-Ich befürchte das die Holzdecke noch drin sind und nur der Gipskarton drauf geklatscht wurde, was ich gerade im Badezimmer echt scheiße fänd!
ich fände es gut, da kann ein Teil der Feuchtigkeit gebunden werden, weniger Schimmel ...
Mir macht das gerade alles sehr Sorgen. Ich hab Angst das mir nachher der Schimmel angedichtet wird.
Meinen Vermieter hab ich schon Anfang der Woche versucht zu erreichen, bis heute kein Erfolg.
naja, bei mir ist das so: 500 Euro Miete, davon geht sowieso die Hälfte ab für KK und Steuer. 250 Euro bleiben, dafür soll ich jetzt 10 Stunden zum Mindestlohn arbeiten und tanzen ? Ich denk ja nicht dran.

Und dann bitte am Wochenden erreichbar sein für lau ?

Hätte jetzt zwei Fragen:
-Was kann ich tun wenn der Vermieter sich nicht kümmert??
Du kannst kostenpflichtig einen Rechtsanwalt einschalten. Der kostet meist mehr wie die Miete. Bei dem Streit kommt sowieso nichts raus, der VM wird sagen, du musst lüften, du wirst sagen, du lüftest und er ist Schuld. - Sinnloser Streit - Übrigens musst du alle 6 Stunden lüften, das schafft eh niemand. Oder willst du dir den Wecker stellen ? Und alle 6 Stunden nach Hause laufen ? Geht alles gar nicht.
Ein Gutachter kostet 1.000 Euro - aber hallo.

Oder den Schimmel selbst weg machen, regelmässig.

Oder ausziehen, in eine schimmelfreie Wohnung. Das ist am einfachsten, jede Wohnung ist bei der Besichtigung schimmelfrei ... danach geht der Spass los ... (siehe unten)

-Wenn Schimmel einfach überstichen wurde, wann kommt dieser wieder zum Vorschein?
bei mir im Haus ist das so: ( ich wohne selbst zur Miete !! )

00. Mieter zieht ein in eine perfekt renovierte Wohnung. Begeisterung !!!
-
1. Jahr später bekommt der Neue gesteckt, da ist Schimmel , er glaubt es nicht. PÖSER Nachbar !
-
2. Jahr. Überall blüht es, klein und fein ... blos nicht hinschauen ... wegwischen, besser lüften.
-
3. Jahr - der Vermieter weis es, Schimmel überall, der Maler kommt, Anti-Schimmel wird aufgesprüht, AntiSchimmelfarbe drauf und ... das wars.
-
4. Jahr - Der Schimmel ist wieder da ! - Streit mit dem Vermieter, der schickt den Hausmeister.
-
5. Jahr - Suche nach einer neuen Wohnung. Ausziehen !!
- Der Vermieter lässt den Schimmel wegsprühen, neu tapezieren und streichen.
- 30% Mieterhöhung dann wieder
Punkt 00 ( siehe oben )

................................................... ....................... .................................. .................................. ................... .....
Meinen Vermieter hab ich noch nie gesehen, er lebt in Holland und wird wohl nie erreichbar sein.
------------ .................. ---------------- .................... ------------------ ................. -------------------

wann der Schimmel durch kommt, wenn das gut behandelt wurde dauert das ein , zwei oder drei Jahre.

Der Beitrag ist nur meine Meinung, ich hoffe, dass ich damit niemand auf die Füsse trete.
 
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #8

MissKlein

Neuer Benutzer
Dabei seit
16.12.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
3
Das Bild ist jetzt nicht so deutlich, was ich da sehe, sind Eisblumen :)
Luftfeuchtigkeit ist nicht alles, man muss das immer im Kontext mit der Temperatur sehen. Wenn Thermopenscheiben von innen vereisen, ist es schweinekalt in der Bude. Du solltest eventuell dein Heizverhalten überdenken
Ich weiß nicht wo du da die Eusblumen siehst 👀 aber kann sein das du meinen schönen 60er Jahr Blauen Fliesen meinst.

Ich hab eigentlich in jeden Raum mindestens 18/19°, Wohnzimmer wenn ich da bin etwas Wärmer, Badezimmer auf ca. 21°.
Somit heize ich völlig ausreichend, sogar eher meh als empfohlen, da ich wenn ich weniger heize Wasser eher Probleme mit Schwitzwasser bekomme.
 
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #9
prinzregent

prinzregent

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2013
Beiträge
267
Zustimmungen
52
Ich weiß nicht wo du da die Eusblumen siehst 👀 aber kann sein das du meinen schönen 60er Jahr Blauen Fliesen meinst.

Ich hab eigentlich in jeden Raum mindestens 18/19°, Wohnzimmer wenn ich da bin etwas Wärmer, Badezimmer auf ca. 21°.
Somit heize ich völlig ausreichend, sogar eher meh als empfohlen, da ich wenn ich weniger heize Wasser eher Probleme mit Schwitzwasser bekomme.
ich heize auch 18 Grad. Ich finde das ist angemessen.
 
  • Pfusch vom Vermieter?! Beitrag #10

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.636
Zustimmungen
2.120
Ort
Westerwald
Ich finde das ist angemessen.
Das kommt darauf an.
Bei gleicher absoluter Feuchtigkeit, steigt bei sinkenden Temperaturen die relative Luftfeuchtigkeit, der Taupunkt verschiebt sich dahingehend, dass schon bei niedrigerer relativen Luftfeuchte der Taupunkt (partiell) überschritten wird, d.h.: die Luftfeuchtigkeit kondensiert zu Wasser, die halt an den kältesten Stellen im Raum.
Konklusio: In einem Raum können 15°C angemessen sein, in einem Anderen 20°C, es kommt halt auf die Gesamtumstände an.
 
Thema:

Pfusch vom Vermieter?!

Pfusch vom Vermieter?! - Ähnliche Themen

Wohnungsmängel: Guten Tag, ich bewohne derzeit eine Wohnung wo in folgenden Räumen eine Holzvertäfelung an den Decken vorhanden ist : Wohnzimmer Küche Flur...
WG Mitmieter vergrault oder kümmert sich nicht um Nachmieter: Hallo alles zusammen. Ich bin an einem Punkt kurz vorm Zusammenbrechen ich weiss nicht mehr weiter. Ich erzähle einmal von Anfang an; Ich habe...
Schimmel. Der Vermieter nimmt an, dass der Mieter nicht genug heizt: Hallo liebe Experten, mal angenommen, in der Wohnung des Mieters X fängt es in diesem Winter mit der Bildung eines schwarzen Schimmels, obwohl...
Vermieter und unklare Situation.: Entschuldigung für die deutsche Sprache. Ausländer) Wir leben in einer Mietwohnung. Familie mit Kind. Wir schießen von einer Person, nicht von...
Ausgebauten Keller als Wohnraum vermieten?: Hallo zusammen, aufgrund von Mieterwechsel spiele ich mit dem Gedanken, die aktuell mitvermieteten Kellerräume gesondert zu vermieten. Ich dachte...
Oben