aspren01
Benutzer
- Dabei seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 83
- Zustimmungen
- 0
Die Daecher zweier meiner Mietshaeuser waeren ideal fuer eine Photovoltaik-Anlage (Solarzellen). Abgesehen von der Berechnung ob sich das lohnt, muss ich auch beachten, wie die Mieter drauf reagieren werden. Wenn ich die Anlage montieren lasse, dann schlafen in beiden Haeusern die Mieter in den Dachwohnungen direkt mit dem Kopf unter den Solarpaneln. Wenn es eine reihengeschaltete Anlage ist, dann hat man ja bis zu 380 Volt in den Kabeln und somit recht viel Elektrosmog. Eine paralell-geschaltete Anlage hat aber nur max. 37 Volt ist aber sehr viel teurer.
Generell hat eine Anlage aber fuer Dachwohnungen den Vorteil, dass sie im Sommer die Hitze abschirmt und im Winter eine zusaetzliche Isolation bietet.
Was wuerdet ihr denn machen? Denkt ihr, dass Mieter davor abschrecken wenn Sie sehen, dass sie unter der Anlage schlafen muessen?
Generell hat eine Anlage aber fuer Dachwohnungen den Vorteil, dass sie im Sommer die Hitze abschirmt und im Winter eine zusaetzliche Isolation bietet.
Was wuerdet ihr denn machen? Denkt ihr, dass Mieter davor abschrecken wenn Sie sehen, dass sie unter der Anlage schlafen muessen?